• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlaglöcher / Carbonrahmen

marcus_r

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2012
Beiträge
145
Reaktionspunkte
7
Hi zusammen,

ich hoffe das ist das richtige Unterforum für meine Frage.

Gestern bin ich mit meinem neuen Rennrad (Carbonrahmen) durch ein Schlagloch gefahre, prompt war der Reifen platt.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob so etwas auch Auswirkungen auf den Rahmen haben kann? Am Laufrad ist nichts zu sehen, am Reifen auch nicht - Geschwindigkeit war bei ca. 25km/h, Loch war nicht sonderlich tief (ca. 5cm).

Ich bin bisher nur Alu-Rahmen gefahren und bin mir nicht ganz sicher welche Belastungen für einen Carbon-Rahmen problematisch sind und welche nicht - hier gibt es ja Unterschiede... vielleicht könnt ihr meine Bedenken zerstreuen? ;)

Danke & Viele Grüße
Marcus
 
Hi,

mehr waren es sicherlich nicht, wie gesagt, am Laufrad ist gar nix dran, nur der Schlauch hat komplett die Luft verloren. Fahrergewicht liegt bei ca. 85kg.
Bin auch noch ca. 100m gefahren bis ich gemerkt hab das ich einen Platten hab bzw. bis das Rad schwammig wurde...:mad:
 
Wundert mich ja schon etwas, dass der Schlauch schlappmachte. Wahrscheinlich ein Durchschlag. Reifendruck ? Bei 85kg+Rad sollte der entsprechend hoch sein. Hatte selber noch kein Plasterad aber es gilt wohl das gleiche, wie für andere Materialien: Ab und wann nach Rissen schauen ! Aber bei 4cm Schlaglöchern sollte eigentlich nichts passieren. Das meiste werden die Laufräder gefressen haben ;)
 
Reifendruck lag bei ca. 7 Bar... Ich tippe auch auf einen Durchschlag, deswegen meine Frage wg. dem Rahmen, man weiß ja nie ;-) an den Laufrädern she ich wie gesagt gar nichts, kein Kratzer, keine Beulen...
svenski - habe den Rahmen bereits entwurmt, hier sollte keine Gefahr bestehen... ;-)
 
Bevor auch nur irgendwas am Carbonrahmen sein könnte, haben deine Laufräder zumindest einen Höhenschlag. Ein Carbonrahmen hält mehr aus als du denkst. Mal davon abgesehen wäre eher die Gabel davon betroffen.
 
mir ist kein Fall bekannt wo ein Carbonrahmen bei Überbelastung angerissen aber nicht durchgerissen ist, also entweder Putt oder Heile.

Gruß k.l.
 
Hallo hier Doc,

Dito. Auch ich erwische ab und an mal ein Schlagloch dieser Güte, wenn ich nicht aufgepasst habe. Einen Platten hatte ich deswegen noch nicht. Ich fahre mit meinen 80kg einen Reifendruck von von 8 Bar. Es ist nun der 3. Carbonrahmen den ich fahre. Keiner dieser Rahmen hat je Risse oder Beschädigungen gezeigt.

Also, normalerweise hält das.

Doc
 
Was die Plasteschüsdeln nicht abkönnen sind Belastungen aus snderen als den vorgesehenen Richtungen, bei Stürzen usw. Da ist schon Vorsicht angesagt. Aber mit 'nem Schlagloch wird schwierig, 'nen Carbonrahmen in die Bredouille zu bringen.

Gruß, svenski.
 
Hallo zusammen,

dann bin ich schon mal relativ beruhigt, danke! :)

Ich hatte mich schon etwas gewundert, wie gesagt, es sind vor allem die Belastungen aus den "nicht vorgesehenen" Richtungen (Danke svenski ;)) die mir Sorgen bereitet hatten. Normalerweise sollte ja auch ein kleinerer Bunny-Hop mit einem Rennrad funktionieren ohne das gleich alles zusammenbricht. Aber der Hinterbau ist auch sowas von filigran, da kommt man dann doch ins grübeln... :p

Merci & Viele Grüße
Marcus
 
Was die Plasteschüsdeln nicht abkönnen sind Belastungen aus snderen als den vorgesehenen Richtungen, bei Stürzen usw. Da ist schon Vorsicht angesagt. Aber mit 'nem Schlagloch wird schwierig, 'nen Carbonrahmen in die Bredouille zu bringen.

Gruß, svenski.

Was mir am als gängiges Carbonteil am Rad etwas Sorge machen würde, ist der Lenker. Der kriegt bei Stürzen ja schon ziemliche Schläge aus "unvorhergesehenen" Richtungen ab während ich beim Rahmen bisher die (schmerzvolle) Erfahrung gemacht habe, dass die "unvorhergesehenen Richtungen" erstmals Oberschenkel und Schulterbereich malträtieren... Bei Kollisionen sieht's natürlich anders aus aber das ist ja Materialunabhängig wohl eh meistens ein Totalschaden...
 
marcus_r, da hätte ich mal eine Frage. Warum kaufst Du Dir einen Carbonrahmen mit "sowas von filigranem Hinterbau", wenn Dein Vertrauen ins Material nicht mal ein kleines Schlagloch übersteht? Hast Du vor dem Kauf gedacht, dass Du das Rad nur auf besten Zuckerasphaltpisten bewegst?
 
Zurück