• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schienbeinkopf bruch

toto28

Mitglied
Registriert
14 Dezember 2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
moin zusammen!

Hab mir ende februar den schienbeinkopf gebrochen. wurde dann operriert mit platte und schrauben und dann konnte ich 8 wochen mit krücken laufen und einer teilbelastung von 20 kg.

jetzt kann ich seit einem monat wieder laufen und trainiere auch regelmäßig wieder. aber ich habe das gefühl das ich das nicht mehr schaffe muskelmäßig das andere bein wieder gleich dem anderen aufzubauen...dauert das so lange? hat da jmd erfahrung`?

ich fahr im jahr mind 10000km und jetzt wollt ich wissen wie ich es am schnellsten schaffe dass beide beinde wieder gleich sind. gibts übungen die man beim fahren machen kann oder bei mießem wetter auf der rolle....zurzeit fahr ich dann mit dem operrierten bein einige minuten einbeinig.

naja ich wär euch dankbar wenn ihr mir einige tipps hättet...

vlt auch welche die wenig zeit beanspruchen weil ich nächste woche abi schreibe
 
AW: schienbeinkopf bruch

Ich hatte im Februar ne OP am Fuß und danach 8 Wochen Entlastungsschuh. Mein rechtes Bein sah danach auch aus wie ein Streichholz aber ich hab es durch Physiotherapie und öfter mal auf einbeinig auf der Beinpresse relativ schnell wieder hinbekommen. Nur durch fahren wirst du sicher ne Weile brauchen bis beide wieder halbwegs gleichstark sind.
 
AW: schienbeinkopf bruch

Der Muskelaufbau bis zur Wiederherstellung der ursprünglichen Verhältnisse, dazu noch Sehnen- und Bandapparat wird sich ca. ein Jahr hinziehen.

Die subjektive Leistunsgfähigkeit wird sich wohl bei intensivster Physio (ca. 5 Stunden täglich) nach 4-8 Wochen wieder einstellen/eingestellt haben.
 
AW: schienbeinkopf bruch

Die Frage ist, ob der Bruch mit Gelenkbeteiligung war. Wenn ja, würde ich's langsam angehen und froh sein, daß Du nach 12 Wochen schon wieder gut hatschen kannst und auf dem Fahrrad auch "rumkommst". Der Bruch braucht doch in der Regel eher 4-5 Monate um komplett duchzubauen.

Ansonsten ist leider immer schon nach 2-3 Wochen viel Muskulatur verloren und man braucht ein vielfaches der Zeit.
Ein Jahr erscheint mir da schon realistisch.

Ich glaube nicht, daß die tgl. Messung mit dem Maßband zielführend ist, hör auf deinen Körper, Du brauchst das Knie ja noch ein paar Jahre. Also eher keine Überlastung mit einbeinigem Fahren unter hoher Belastung.

Wenn Du mit Radfahren Dein Geld verdienst, habe ich nichts gesagt ;).

Wenn der Muskelabbau sehr ausgeprägt ist, kannst Du ja mal Deinen Ortho fagen, ob er Dir ein EMS Gerät verschreibt.

Gruß P.
 
AW: schienbeinkopf bruch

Wenn der Muskelabbau sehr ausgeprägt ist, kannst Du ja mal Deinen Ortho fagen, ob er Dir ein EMS Gerät verschreibt.

Gruß P.

Ich habe letztes Jahr eine grössere Knie-OP gehabt mit ähnlichen Ruhe/Nichteblastungszeiten.

Ich habe mir ein mediziniesches EMS-Gerät besorgt und täglich sowohl mit Motorschiene als auch EMS plus Physiotherapie Reha betrieben.

Op war Anfang Februar, am 1. Mai bin ich dann schon wieder beim Henninger Turm angetreten. Mit mehr als passablen Leistungen.

Allerdings war erst dieses Jahr wieder die maximale Leistungsfähigkeit wieder hergestellt.

Also: Fleissig Physio und viel Geduld.
 
AW: schienbeinkopf bruch

ja ich war jetzt fast 3 monate immer inner krankengymnastik...aber jetzt im sommer hab ich keine lust da im raum sitzen an den geräten....also hilft eig weiterhin einfach viel trainieren
 
AW: schienbeinkopf bruch

Ins Fitness-Studio gehen, nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt und ein Training, speziell für die zurückgebildeten Muskeln, aufnehmen
 
Zurück