Hallo Zusammen
Möchte mich erst mal vorstellen, mein Name ist Achim Baujahr 61 hab keine Ahnung von Fahrräder und besitze auch keines, naja bis auf dieses.
Es stand jahrelang in einer Scheune rum und die Reifen sind platt,jetzt weis ich nicht ob es sich lohnt zu reparieren weil die Reifen eigeklebt sind, lt.Anruf bei einer Werkstatt kostet ein Reifen mit einkleben und Felge zentrieren ca. 80€. Totalschaden?
Die Anbauteile sehen zwar alt aus, aber scheinen nicht billiger gruscht zu sei und fuktonieren einwandfrei.
Auf der Schaltung steht: Campagnola Gran Sport
auf dem Lenker: Gudions Philippe und Atax Franco Italia d352 (ziemlich verschnörkelt)
auf den Bremsen: Weinmann 605
auf dem Sattel: San Marco supercorsa
der Rahmen sieht aus als sei er mit der Sprühdose bearbeitet
meine Frage: lohnen sich 180€ für zwei reifen, ist es reif für den Schrott oder soll ich versuchen die anbauteile zu verscherbeln?
Hab mal ein paar Bilder angehängt
Danke im Vorraus
Möchte mich erst mal vorstellen, mein Name ist Achim Baujahr 61 hab keine Ahnung von Fahrräder und besitze auch keines, naja bis auf dieses.
Es stand jahrelang in einer Scheune rum und die Reifen sind platt,jetzt weis ich nicht ob es sich lohnt zu reparieren weil die Reifen eigeklebt sind, lt.Anruf bei einer Werkstatt kostet ein Reifen mit einkleben und Felge zentrieren ca. 80€. Totalschaden?
Die Anbauteile sehen zwar alt aus, aber scheinen nicht billiger gruscht zu sei und fuktonieren einwandfrei.
Auf der Schaltung steht: Campagnola Gran Sport
auf dem Lenker: Gudions Philippe und Atax Franco Italia d352 (ziemlich verschnörkelt)
auf den Bremsen: Weinmann 605
auf dem Sattel: San Marco supercorsa
der Rahmen sieht aus als sei er mit der Sprühdose bearbeitet
meine Frage: lohnen sich 180€ für zwei reifen, ist es reif für den Schrott oder soll ich versuchen die anbauteile zu verscherbeln?
Hab mal ein paar Bilder angehängt
Danke im Vorraus