Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... Steht auch nicht auf der Rechnung und nicht im Angebot des Internetshops, bei dem ich den LRS mit CXP 33 Felge und Shimano105er Nabe erworben habe. Die 5700er Nabe gibt es aber nur als 10-fach, oder? ...
Na, der "Internetshop" wird doch irgendeine Angabe gemacht haben, für welche Kassetten das Rad geeignet sein soll. 5700er-Naben sind nur für 8/9/10-fach. Mit 5700er-Naben wird aber auch kein Distanzring geliefert, den gibt es nur mit Naben, die einen 11-fach-Freilauf haben, z. B. mit der 5800er. Passt irgendwie nicht ganz zusammen. Aber die Bezeichnung steht auf der Nabe, das wird sich wohl klären lassen.
Distanzring tauschen ist mit Sicherheit nicht richtig, entweder (5700er-Nabe) wird nur der eine Ring benötigt, der jetzt schon montiert ist, oder (5800er-Nabe) es müssen beide Ringe montiert werden.
Vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichenTipps!
Ich fahre lt. wunschrad24.de
http://www.wunschrad24.de/Laufraeder-Hinterrad-Rennrad-28-Zoll-SHIMANO-105-FH-5700-schwarz-Mavic-CXP-33-schwarz.html
eine 5700er Nabe, auf dem Aufkleberchen auf der Nabe steht allerdings 5800. Einem Flüchtigkeitsfehler meinerseits hatte ich das Scheppern also zu verdanken, ich habe den beigelegten Distanzring tatsächlich nicht verbaut und deshalb hatte die Kassette etwas Spiel.
Erstaunlich wie wenig breiter dann nur die11-fach Kassetten sind!
.. wobei aber bei Shimano-Kassetten seit 10-fach die Breite der Kassetten nicht mehr mit der Breite des Freilaufs übereinstimmt, weil die Kassetten innen gekröpft sind und außen überstehen. Deshalb braucht man für die 10-fach-Kassetten den Ring, obwohl die Kassette eigentlich breiter ist als der 8/9/10-fach-Freilaufkörper.