• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk in Speichen - Nabe noch brauchbar?

widerporst

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2022
Beiträge
150
Reaktionspunkte
59
Mit hat ein in die Speichen geratenes Schaltwerk samt Kette die Speichen abgeschert und auch den Nabenflansch in Mitleidenschaft gezogen. Was meint Ihr, kann ich dem Nabenflansch auf der Zahnkranzseite noch trauen und das Laufrad neu einspeichen?
 

Anhänge

  • IMG_0215.jpg
    IMG_0215.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_0216.jpg
    IMG_0216.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 138
Nachdem mich einmal eine ältere, aber komplett unbeschädigte Dura Ace Nabe urplötzlich auf einer weiten Ausfahrt im Stich ließ mit Bruch + diversen Rissen im Flansch würde ich persönlich hier kein Risiko eingehen mit einem vorgeschädigten Flansch.
Die Innereien kann man immer noch bei einer anderen 240 S Nabe verwenden oder ggf. verticken.


DA-FH7400-104a.jpg
 
Klar weiterbenutzen, was soll schon schieflaufen?

Schließlich wirkten bei dem Schaltungs-Missgeschick ja nur normgerechte Belastungen auf die Nabe, die er Konstrukteur genau so eingeplant hat.
Und natürlich beweist diese kleine Malhoer ohne optische Konequenzen für die Nabe, dass sie quasi aus Kryptonit besteht. Zumal Rennräder ja für preiswerten Leichtbau mit grandioser Haltbarkeit bekannt sind.
 
Klar weiterbenutzen, was soll schon schieflaufen?

Schließlich wirkten bei dem Schaltungs-Missgeschick ja nur normgerechte Belastungen auf die Nabe, die er Konstrukteur genau so eingeplant hat.
Und natürlich beweist diese kleine Malhoer ohne optische Konequenzen für die Nabe, dass sie quasi aus Kryptonit besteht. Zumal Rennräder ja für preiswerten Leichtbau mit grandioser Haltbarkeit bekannt sind.
oha - ob das nicht in die Hose geht - so ganz ohne Ironie - Smiley ?
 
Zurück