• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk Campagnolo Super Record reparieren

Rosmann

Aktives Mitglied
Registriert
17 November 2011
Beiträge
212
Reaktionspunkte
186
Ort
Eugendorf bei Salzburg
Mein Schaltwerk Campagnolo Super Record 2011 ist abgerissen, der obere Schaltwerkskörper ist gebrochen. Im Ersatzteilkatalog findet sich keine Teilenummer für diesen oberen Schaltwerkskörper, er dürfte also nicht als Einzelteil erhältlich sein.

Da ein komplettes Schaltwerk als SR über 300 € kostet, würde ich lieber ein Chorus Schaltwerk kaufen und den oberen Schaltwerkskörper tauschen. Dazu meine Fragen:
  • Kann man den oberen Schaltwerkskörper tauschen? Der vordere Teil des Schaltparallelogramms scheint geschraubt zu sein, der hintere ist offenbar mit Stiften befestigt - gehen die zerstörungsfrei raus?
  • Sind die Teile für Super Record und Chorus - abgesehen vom Material - gleich?
Ideal wäre natürlich, wenn einer der Mitleser ein geeignetes Teil oder ein defektes Schaltwerk rumliegen hätte und ins Geschäft kommen möchte...

Grüße aus Salzburg,
Wolfgang
 
Du hast also vor das obere Korperteil von eine neue Chorus zu trennen und in eine Super Record einzubauen?
Scheint mir prinzipiell zwar moglich , aber ich finde es kein gutes Idee das Parallellogram zu demontieren.
Die "Nieten "kannst du wohl nicht weiterverwenden weil der kopf abgemacht werden soll.
Dicke und Materialgüte kommen sehr genau sonst hangt dein Schaltwerk nach ein paar Monate schief unter deine Kassette.
Von 2 kaputte eine Gute machen ist gut, aber einen neues Schaltwerk opfern nicht, dann besser das Chorus montieren.

Bessere Idee:
Chorus Parallelogram Komplett nutzen mit SR Aussenplatte (schrauben!) und SR Kafig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kram den Thread mal aus, weil die Überschrift passt...

Ich hoffe jemand kann mir helfen :)

Mir ist die Vordere Platte in der die Begenzunggsschrauben Stecken und auf der Super Record gebrochen.

Auf der beigefügten Zeichnung (ist nicht die Zeichnung für meine Super Record) wäre dies Bauteil RD-RE220.

Gebrochen direkt um die Vernietung. Ja, doof, aber nicht so schlimm, die Platte kann man abschrauben und ich habe noch ein Record Schaltwerk hier (dazu passt die Zeichnung) und kann erstmal dieses nehmen oder die Platte da abschrauben und an das Super Record Schrauben.

Was allerdings schlimmer ist, auch der Schaltwerksbolzen ist beschädigt (Gewinde kaputt) und das Schaltwerk lässt sich nicht mehr in das Schaltauge schrauben. Ich habe noch einen Schaltbolzen da und könnte ja auch den aus dem Record Schaltwerk nehmen (Bauteil RD-RE001).

Allerdings bekomme ich den Schaltbolzen des Super Record Schaltwerks nicht demontiert. Dieser ist nämlich im Gegensatz zu dem des Record Schaltwerks nicht durch ein Sprengring (Bauteil 10-RD-RE015) gesichert, sondern dieses Teil ist Teil des Bolzens. Damit das geht muss der Bolzen ja aus 2 Teilen bestehen. Oder???

Und wenn ja, wie bekomme ich diesen Demontiert???

Ich hoffe jemand weiß die Antwort, vielen Dank schon einmal vorab.
Ecco


Record.jpg
 
Dieser Schaltbolzen ist bei mir Verbaut, weiß jemand, wie ich den Demontieren kann? (in ServiceCenter will ich nicht)
 
Nur von der Zeichnung her: Dort wo auf der ersten Zeichnung der Schaltwerkbolzen durch den Splint 10-RD-RE015 gesichert ist ist auf der zweiten Zeichnung ein anderes Bauteil. Hast das Ding Innensechskant oder Schlüsselflächen?
 
Erste Zeichnung ist bis 2013, 2. Zeichnung ab 2013

Super Record Schaltwerk bei dem der Bolzen raus soll, ist ab 2013, also untere Zeichnung.
Das auf der Zeichnung hintere Teil von RD-SR004EPS hat innen einen 30er Tor, das vordere Teil iwas, dass ich nicht kenne, ähnlich einem Torx aber nur 5 Statt 6 Kontaktpunkte...

Das möchte ich ausbauen und durch das Teil der oberen Zeichnung (hab ich hier auch rumfliegen) ersetzen.

Weiß aber nicht wie ich das Teil in der Super Record raubekommen soll.
 
Dann haben die halt damit das niemand zuhause macht einen 5-Stern-Torx benutzt. Ist ja nicht das erste Mal dass Spezialschrauben verwendet werden damit das gemeine Volk das nicht aufschrauben kann...
 
Na toll... und nu?

Also muss ich so einen kaufen und gucken ob das geht?
 
Zurück