• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk berührt Speichen

ich sag doch, nicht nur Du und ich, sondern viele andere haben auf diese Weise (oder auch beim Versuch die Kontermuttern zu tauschen) empirisch ermittelt, daß die Vorderachse ca 1mm "dünner" ist.

Dieser Umstand ist mir wohlbekannt, allerdings hätte ich jetzt angenommen, dass auch ein Vorderrad funktioniert - es wird doch plan gegen die Auflagefläche fürs Schaltwerk geklemmt?
 
nee, wenn das Achsgewinde nicht passt, dann ists schon klar.. ich hätte nie gedacht das vorn und hinten unterschiedlich sind
 
Ich glaube, du meinst, man sollte das VR mit dem Schnellspanner ins Schaltauge klemmen? hm, ich weiß nicht, ob das geht, aber es wäre eine Möglichkeit.

Ich habe diese Methode nie angewendet, aber immer angenommen, dass es so gemacht werde. Auf die Idee, dass ein Hinterradgewinde da direkt passt, bin ich nie gekommen. Davon habe ich hier irgendwo erstmalig gelesen.
 
Ich bin absoluter Fan von Empirie und das Gewinde umgibt uns übrigens als sogenanntes Lampengewinde alltäglich.
Ich hab es am Wochenende in der Not mal ausprobiert und seitdem ist in meiner Wohnzimmer Stehlampe zB ein abgesägtes Stück Fahrrad-Hinterachse.
Das ist aber eine Geheiminformation, daß heißt meine Frau weiß es nicht. Bei uns besteht im Wohnbereich eine Bannmeile für Auto/ Motorrad- und Fahrradteile.

Aber nur wenn sie da ist.;)
 
Ich denke, wenn Du ein Fahrradteil für eine belastbare, kostenneutrale und ästhetisch vertretbare Reparatur verwenden konntest, wird das milden Beifall (plus Augenrollen) finden...;)
 
Zurück