• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung umbauen

Freaky-B

Mitglied
Registriert
29 August 2008
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin vor einigen Wochen wie die Mutter zum Kind zum Rennradeln gekommen.
Habe mir für den Anfang ein älteres Danelli RR gekauft und bin damit soweit auch zufrieden. Sicher ist ein schöner Alu Renner besser, aber für den Anfang ist das Bike Top.
Jetzt ist bei mir trotzdem eine Frage aufgetaucht bei der ich Hilfe benötige.
Ich würde gerne die Schaltung umbauen. Es ist eine Shimano 105, vorne 2 Ritzel und hinten eine 7er Kassette. Ich würde gerne mehr Gänge fahren. Der leichteste Gang ist schon noch ziemlich heavy an einigen Steigungen.
Was kann ich machen ? Kann ich die Schaltung überhaupt umbauen ? Was benötige ich dafür ? Mit welchem Finanziellen Aufwand wird das ganze verbunden sein ?
Fragen über Fragen. ^^ Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß
Sven
 
AW: Schaltung umbauen

wieviel gänge hätte der herr denn gerne?kannst ja mal zu nu nem händler gehen und fragen was ne neue 105 gruppe kostet.sollten so um die 300 ocken sein.dann brauchst du noch ein paar laufräder dazu.sollten auch nochmal so um die 150-200 sein wenn du was halbwegs gutes haben willst.
 
AW: Schaltung umbauen

Preiswerteste Lösung: Du kaufst Dir eine neue bergtauglichere 7-fach Kassette (im Netz für 15-25€, im Laden eher mehr). Dadurch werden allerdings bei den "schnellen" Gängen die Sprünge dazwischen größer.
Ansonsten brauchst Du für mehr Gänge ein neues Hinterrad bzw. eine neue Nabe, weil auf den 7-fach Freilauf keine Kassetten mit 8,9 oder 10 Ritzeln passen. Außerdem entsprechende Schalthebel, es sei denn, Du schaltest bei Deinen die Rasterung ab, dann kannst Du damit weiter fahren. Wenn Du begabt im basteln bist, kannst Du die alte 105er Nabe auch mit einem aktuellen Freilauf aufrüsten, dann muß nur noch das Hinterrad wieder mittig zentriert werden, kann aber ansonsten so bleiben. Oder Du zerlegst eine 9-fach Kassette und setzt 8 Ritzel davon auf Deinen 7-fach Freilauf und schaltest das ganze mit einem 9-fach Hebel oder wie erwähnt ungerastert.
Unterrohrhebel für mehr als 7 Gänge sind übrigens nicht ganz einfach zu bekommen, weil Shimano ab 8-fach seine Gruppen mit Bremsschalthebeln ausgerüstet hat. Die sind allerdings (auch gebraucht) teurer als Rahmenhebel.
Oder: kleineres Kettenblatt montieren, an die 105-Kurbel passen welche mit 38 Zähnen, momentan hast Du vermutlich 42. Kostet im billigsten mir bekannten Fall 15€.
 
AW: Schaltung umbauen

Genau. Für den Anfang ist es das beste, weil billixte, einfach nur die Kränze zu tauschen. Besorg dir ein bergtaugliches 7-fach-Ritzelpaket (ich nehme mal stark an, dass es sich um Shimano HG handelt, da sind die Ritzel aufeinander abgestimmt, also nicht wild kombinierbar, will man den Schaltkomfort erhalten). Es gab da welche 12-21, 13-23 und 13-26. Letzteres würde ich da empfehlen.
Wenn das nicht reicht, wäre denkbar, vorn ein 39er Kettenblatt anstatt des 42ers zu montieren. Kann sein, dass du dazu sie Kette etwas kürzen musst.
Zum Kranz wexeln brauchst du etwas Spezialwerkzeug, also einen HG-Abzieher und eine Kettenpeitsche. Aber das sollte jede Werkstatt haben.
 
AW: Schaltung umbauen

Das hört sich doch schonmal super an. Vielen Dank für die Tipps. Denke die neue Schaltung werde ich mir klemmen. Da krieg ich ja schon beinahe ein neues Bike für. Aber die Kränze werd ich auf jeden Fall mal tauschen.
Danke nochmal.
 
Zurück