• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Felix Krull

Amateur
Registriert
6 September 2006
Beiträge
361
Reaktionspunkte
1
Ort
Region Basel
Hallo zusammen.

Ich habe eine ev. dämliche Frage, bin aber noch nicht so der Bastler..:

Habe einen Fulcrum R3 LRS:love: gekauft und gleich ne 12-27er Shimpanso Ultegra Kassette dazu. Am alten LR hatte ich ne 12-25er Kassette, ebenfalls Shimano Ultegra. Kurbel ist triple ultegra 52-39-30.

Muss ich beim Wechsel IRGENDWAS umstellen an der Schaltung? Oder die Kettenlänge anpassen? Hab auch ne neue Kette gekauft. Kann ich die dann genau so lang machen wie die alte?

Vielen Dank

la volpe
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Muss ich beim Wechsel IRGENDWAS umstellen an der Schaltung? Oder die Kettenlänge anpassen? Hab auch ne neue Kette gekauft. Kann ich die dann genau so lang machen wie die alte?

Vielen Dank

la volpe

Hallo!

Bitte nicht so viel rumdrehen an der Schaltung, wenn alles neu ist sollte das passen. Wenn dann an der "L"-Schraube am Schaltwerk etwas drehen, aber nur SEHR wenig, da geht es um 10tel mm die das Schaltwerk wandert.

Die Kette weg legen - die brauchst du jetzt noch nicht. Die Kette die drauf ist sollte von der Länge her reichen.

Wenn du dann im Herbst die Kette erneuerst sollte diese gleiche Gliederzahl haben - nicht gleiche Länge.

Gruß
Torsten
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

möglicherweise mußt du das schaltwerk neu ausrichten, wenn du ein anderes laufrad eines anderen herstellers einsetzt. zwischen meinem campa und rose lrs liegt ca.1mm unterschied in der seitlichen position der kassette.
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Hallo!

Bitte nicht so viel rumdrehen an der Schaltung, wenn alles neu ist sollte das passen. Wenn dann an der "L"-Schraube am Schaltwerk etwas drehen, aber nur SEHR wenig, da geht es um 10tel mm die das Schaltwerk wandert.

Die Kette weg legen - die brauchst du jetzt noch nicht. Die Kette die drauf ist sollte von der Länge her reichen.

Wenn du dann im Herbst die Kette erneuerst sollte diese gleiche Gliederzahl haben - nicht gleiche Länge.

Gruß
Torsten

Hmm.. Die Kette werd ich wohl wechseln, die hat schon über 3000km runter und ich will die neuen Ritzel nicht gleich weiten... :)

Welche ist denn die L-Schraube?
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

möglicherweise mußt du das schaltwerk neu ausrichten, wenn du ein anderes laufrad eines anderen herstellers einsetzt. zwischen meinem campa und rose lrs liegt ca.1mm unterschied in der seitlichen position der kassette.

LRS vorher: Mavic Aksium, neu Fulcrum R3... Wie genau merke ich, obs was auszurichten gibt?
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Ich hatte diesen Wechsel (25 -> 27 plus neuer LRS, Ultegra) auch mal durchgeführt und habe nichts eingestellt. Es hat einwandfrei funktioniert.
Am besten einfach losfahren, dann merkst du ja ob es noch gut funktioniert.

Edit: L ist Low Gear, die Einstellung findest du auf der Shimano-HP
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Ich hatte diesen Wechsel (25 -> 27 plus neuer LRS, Ultegra) auch mal durchgeführt und habe nichts eingestellt. Es hat einwandfrei funktioniert.
Am besten einfach losfahren, dann merkst du ja ob es noch gut funktioniert.

Edit: L ist Low Gear, die Einstellung findest du auf der Shimano-HP

Klasse vielen Dank!!

Bei der neuen Kette werd ichs dann so machen: fleissig Glieder der alten Kette zählen und so die neue zusammennieten.
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

Klasse vielen Dank!!

Bei der neuen Kette werd ichs dann so machen: fleissig Glieder der alten Kette zählen und so die neue zusammennieten.

Ich habe mir eine Rohloff-Kettenlehre gekauft (15 Euro). Mit diesem Teil siehst du genau, wann die Kette zu wechseln ist. Hier kann man sich nämlich ganz schön täuschen.
(Bin mit meiner aktuellen Chorus-Kette schon 6000km gefahren und sie ist immer noch wie neu. Dagegen war meine Shimano-Kette am Winterrad viel zu lang, da ich sie jahrelang nicht getauscht habe. Erst beim Nachmessen war ich dann baff)

foto-caliber-2.gif
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

wippermann hat da übrigens was günstigeres auf lager.

http://www.connexchain.com/

products --> accessories --> Chain wear indicator

funktioniert (bei mir zumindest) recht zuverlässig.


ach, und klugscheiXXen will ich auch noch bissl. :P

... Wenn du dann im Herbst die Kette erneuerst sollte diese gleiche Gliederzahl haben - nicht gleiche Länge.
die sollten schon die gleiche länge haben. ne kette wird nicht länger, wenn sie verschlissen ist. die gliedrollen werden nur dünner. die laschen selber weiten sich nicht.
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

na - ich hatte schon mla den Fall da das jemand meinte die neue Kette wäre zu kurz - bei jedem Wechsel fleißig 2 Glieder dazu getan :D Man verschätzt sich dabei halt zu leicht. da ist zählen besser.

Verschleiß messen:
Schieblehre auf 120mm stellen und in die Kette halten. Wen über 121mm angezeigt werden -> weg damit.

EDIT: Kasetten und Kettenwechsel bieten die Chance das Schmiermittel zu wechseln -> Pedros Ice Wax funktioniert gut und zieht weit weniger Schmutz.

Gruß
Torsten
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

die sollten schon die gleiche länge haben. ne kette wird nicht länger, wenn sie verschlissen ist. die gliedrollen werden nur dünner. die laschen selber weiten sich nicht.

also wenn ich ne kette wechsel ist diese schon ein stückchen länger als die neue bei gleicher gliederzahl
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

dann dürfte sie aber mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit kurz vorm reissen gewesen sein.
was soll sich denn da dehnen an den laschen? da leiern höchstens die löcher aus, und dann ist die kette kurz davor, durchzureissen.
das einzige, was sich an ner kette bei normaler beanspruchung und üblichen kilometern signifikant abnutzt, sind die tönnchen, die in die zähne von kassette und kettenblatt greifen. da graben sich mit der zeit die zähne ein.

oder sehe ich das jetzt komplett falsch...? :rolleyes:
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

ja, vermutlich wird aber gleich ein angehender Inschenör hier auftauchen um den Zusammenhang zwischen Ritzel, Kettenblatt, Kette und Reibung zu definieren.

Bis dahin bitte ich drum die Kettenglieder zu zählen, damit nicht "aus versehen und Ungenauigkeit" von Wechsel zu Wechsel ein Zentimeter Kette dazu kommt.

Gruß
Torsten
 
AW: Schaltung neu einstellen beim Kassettenwechsel?

LRS vorher: Mavic Aksium, neu Fulcrum R3... Wie genau merke ich, obs was auszurichten gibt?

spätestens dann wenn sich die gänge, besonders auf dem ganz großen oder ganz kleinen ritzel nicht sauber fahren bzw. schalten lassen.

die obere leitrolle des schaltwerks sollte mit den schrauben für den endanschlag exakt unter die beiden äußeren (größtes und kleinstes)ritzel der kassette positioniert sein. steht die kassette durch einen lrs wechsel nun etwas seitlich versetzt, kann das zu schaltproblemen führen oder die kette wird über die kassette hinaus transportiert.
anleitungen zum einstellen des schaltwerks gibt es hier bestimmt irgendwo.
 
Zurück