• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

greendumb

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe mir für meinen Occp Crosser mal einen neuen Laufradsatz geleistet
damit der Wechsel von Strassen auf Geländebereifung etwas schneller von der Hand geht.

Alter Laufradsatz :Mavic Aksium
Neuer Laufradsatz Fulcrum Racing 3

Hab nun mal aus Testzwecken die Kassette von den Aksiums genommen und auf Die Racing 3 montiert da ich noch keine 2te Kassette habe.
Also Laufrad wieder in den crosser gespannt und : Oh Schreck lass nach, ich kann nicht mehr aufs kleinste Ritzel schalten :confused:

Da der Sinn der Übung ja nun nicht war jedesmal die Schaltung neu einzustellen wäre ich sehr Dankbar für Tips ,ob ich was Falsch gemacht habe bei der Montage oder ob es irgendwelche Distanzscheiben oder ähnliches gibt die den anscheinenden Versatz der Kassette ausgleichen könnten.

Schaltung ist eine Shimano Ultegra falls das von Bedeutung ist.

mfg
Greendumb
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

10fach Schaltung? Meines Wissens haben doch die Mavicfreiläufe zwei Spacer für die Kassette!? Bei den Fulcrums brauchst Du aber nur den einen, der zuerst auf den Freilauf kommt!
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Ja 10fach Schaltung.

Auf den Aksiums war nur ein spacer vor der Kassette wenn ich mich nicht täusche den habe ich auch bei den Fulcrums montiert da ich ohne die Kassette nicht ausreichend festziehen konnte.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Ja 10fach Schaltung.

Auf den Aksiums war nur ein spacer vor der Kassette wenn ich mich nicht täusche den habe ich auch bei den Fulcrums montiert da ich ohne die Kassette nicht ausreichend festziehen konnte.

Der Spacer kommt zuerst auf den Freilauf, dann die Kassette. So hast Du es doch? Wenn das kleine Ritzel nicht schaltbar ist, dann kann es mehrere Gründe haben. Die Zugspannung ist zu hoch, dann die Einstellschraube am Schaltwerk, dort wo der Zug ins Schalwerk geht, im Uhrzeigersinn in Vierteldrehungen drehen, bis die Kette aufs Kleinste springt. Der Begrenzungsanschlag ist zu eng, dann sind am Schaltwerk zwei Schräubchen, eine der beiden begrenzt den Anschlag nach außen.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Ja den Spacer hab ich vor der Kassette auf den Rotor geschoben.
Ich war gerade nochmal im Keller und hab den Kassettenwechsel von den aksiums auf die fulcrums nochmal durchgespielt.

Problem ist meines erachtens das die Kassette mit spacer darunter bei den Aksiums fast bündig mit dem kleinsten Ritzel am Gewinde des Rotors abschliesst .
Jedoch Bei den Fulcrums das kleinste Ritzel ca 1-2mm über das Gewinde übersteht man bekommt also den Verschlussring mit Ach und Krach festgezogen.

Wenn ich den Spacer bei den Fulcrums weglasse bekomme ich die Kassette jedoch nich festgezogen.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Ja den Spacer hab ich vor der Kassette auf den Rotor geschoben.
Jedoch Bei den Fulcrums das kleinste Ritzel ca 1-2mm über das Gewinde übersteht man bekommt also den Verschlussring mit Ach und Krach festgezogen.

Wenn ich den Spacer bei den Fulcrums weglasse bekomme ich die Kassette jedoch nich festgezogen.

Das heisst,du musst dir eine neue Kassette kaufen ,die wird mit dem schmalen Spacer von Shimano geliefert,dann sollte es passen.
Der Spacer von Mavic ist fast 2mm dick,der von Shimano wohl weniger als 1mm.
Gruß,Hintspeed.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Vielleicht ist bei den Mavics der zweite Spacer vergessen worden?
Wenn dann darauf die Schaltung eingestellt wurde,fehlt dir bei einem Wechsel dieser 1mm.
bei meine Ksys musste ich auch den Spacer von mavic und den von Shimano nehmen,bei den Dura Ace-naben nur den Shimanospacer.Der Wechsel funktionierte ohne Schaltungsneujustierung.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Das heisst,du musst dir eine neue Kassette kaufen ,die wird mit dem schmalen Spacer von Shimano geliefert,dann sollte es passen.
Der Spacer von Mavic ist fast 2mm dick,der von Shimano wohl weniger als 1mm.
Gruß,Hintspeed.

Achso ist das verstehe, dann sollte das Problem sich ja erübrigen wenn ich die neue Kassette habe alles klar danke dir.

Der spacer auf den Aksiums ist wie Hintspeed schrieb fast 2mm dick
wenn der von shimano nur 1mm ist sollte das Passen hoffe ich.

Wo wir schonmal dabei sind auf was sollte man beim Kassetten Kauf achten muss ich die Selbe Übersetzung wie bei der Kassette auf den Aksium nehmen (11-25) oder kann ich auch eine etwas breiter gefächerte nehmen z.B 11-28 oder kann das wieder zu problemen mit der Schaltwerkseinstellung führen?

Im Moment ist eine 5600er Kassette drauf lohnt sich für einen Hobbyfahrer wie mich der Aufpreis für eine Ultegra Kassette 6700 ?

Danke nochmal für die Tips....
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Hallo,du solltest dir eine Geländeübersetzung zulegen.Da du 12-25 hast, würde ich auch den 12-27 nehmen. Der 11-28 ist eigentlich für Compactkurbeln,die ein 50er KB haben.Was hat dein Crosser?.46?.
Und: es ist ein Verschleissteil,d.h. 105 reicht völlig.
Gruß,Hintspeed.
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Vielleicht ist bei den Mavics der zweite Spacer vergessen worden?
Wenn dann darauf die Schaltung eingestellt wurde,fehlt dir bei einem Wechsel dieser 1mm.
bei meine Ksys musste ich auch den Spacer von mavic und den von Shimano nehmen,bei den Dura Ace-naben nur den Shimanospacer.Der Wechsel funktionierte ohne Schaltungsneujustierung.

Hallo
ich habe auf meine Ksyrium SL eine Ultegra 11-28, beginnend mit dem Mavic-Spacer,montiert und bekomme die Kassette nicht fest.
Du hast das Problem wohl so gelöst, das Du den ShimanoSpacer zusätzlich montiert hast. Hast Du den direkt hinter den MavicSpacer gepackt, oder zuletzt unter den Verschlußring??
 
AW: Schaltung neu einstellen nach Laufradwechsel?

Beide Spacer kommen zuerst auf den Freilauf.
Sieh dir mal das 11er Ritzel genau an, dann siehst du auch, dass es anders nicht geht.
 
Zurück