• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltröllchen Shimano 600 8-fach

Roque

Mitglied
Registriert
29 Juli 2010
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein kleines Problem:
Habe gestern die Schaltröllchen von meiner 600er Schaltung abgenommen, aufgemacht und gesäubert. Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass die Röllchen unterschiedlich sind. Eines ist auf einer Plastikhülse gelagert und das andere auf einer Metall (Stahl?) Hülse. Weiss jemand welches an welche Position gehört?
Zum anderen war ich sehr überrascht, dass die Röllchen nicht kugellagert sind, bzw. sogar auf so einem Plastikding. Die Schaltung ist natürlich schon etwas älter, aber ne 600er ist doch eigentlich gar nicht schlecht, da hatte ich eigentlich Kugellager erwartet. Die Ritzel sind noch in Ordnung, würde es trotzdem Sinn machen neue Röllchen zu kaufen? (Tackx zB) Bzw. wie groß ist der Unterschied zwischen kugel- und den wieauchimmermandasnennt gelagerten?
Ist an meinem Regen-/Stadtrad angebracht.
 
AW: Schaltröllchen Shimano 600 8-fach

Hi Roque,
Wie mavic schon sagte - oben das Röllchen mit seitlichem Spiel, unten das mit der Keramikachse ohne seitliches Spiel (die ist imho nicht aus Plastik).
Zu deiner Frage, ob kugelgelagerte Röllchen was bringen würden: Klar bringen sie was, aber ich würde bezweifeln wollen, dass irgendwer von uns Normalos das auch nur ansatzweise beim Fahren merken würde. Noch dazu hättest du mit einem kugelgelagerten Führungsröllchen (also das obere) kein seitliches Spiel mehr, was es erstens schwerer macht die Schaltung einzustellen und zweitens auch dazu führt, dass die Kette schneller an den Ritzeln hängen bleibt und dann das Rasseln anfängt.
Also: Lass die Orignalröllchen dran. Die reichen völlig aus.
 
AW: Schaltröllchen Shimano 600 8-fach

Danke!

Also Keramik ist es... Naja, dann kann ich morgen alles wieder zusammenbasteln.
 
Zurück