Hallo zusammen,
nachdem ich schon eine Weile bei den Nachbarn vom MTB-Forum unterwegs bin habe ich nun mal eine Frage an die Technikerfahrenen unter den Rennradlern, das ist für mich nämlich quasi Neuland.
Ich habe ein Rennrad mit einem neuen 105 5700 10fach Kompaktantrieb. Diesen habe ich in mühevoller Kleinarbeit eingestellt, so dass er sich fast perfekt schalten lässt. Ein Problem bleibt aber:
Beim Hochschalten unter Last auf das 2.größte Ritzel springt die Kette nahezu immer wieder zurück auf das nächstkleinere Ritzel. Alle anderen Gänge lassen sich unter Last gut hoch- und runterschalten.
Die Zugspannschraube am Schalterk habe ich in kleinen Schritten schon so weit gespannt, dass ein ordentliches Runterschalten gerade noch möglich ist, das Springen bleibt. Es mach dabei keinen Unterschied, ob die Kette dabei vorn auf dem kleinen oder (probehalber probiert) großen Ritzel läuft.
Die komplette Schaltung ist nagelneu und die Ritzel sind nicht verbogen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, worauf die Schaltprobleme mit dieser einen Übersetzung zurückzuführen sein könnten?
Für jedwede Anregung dankbar,
flens
nachdem ich schon eine Weile bei den Nachbarn vom MTB-Forum unterwegs bin habe ich nun mal eine Frage an die Technikerfahrenen unter den Rennradlern, das ist für mich nämlich quasi Neuland.
Ich habe ein Rennrad mit einem neuen 105 5700 10fach Kompaktantrieb. Diesen habe ich in mühevoller Kleinarbeit eingestellt, so dass er sich fast perfekt schalten lässt. Ein Problem bleibt aber:
Beim Hochschalten unter Last auf das 2.größte Ritzel springt die Kette nahezu immer wieder zurück auf das nächstkleinere Ritzel. Alle anderen Gänge lassen sich unter Last gut hoch- und runterschalten.
Die Zugspannschraube am Schalterk habe ich in kleinen Schritten schon so weit gespannt, dass ein ordentliches Runterschalten gerade noch möglich ist, das Springen bleibt. Es mach dabei keinen Unterschied, ob die Kette dabei vorn auf dem kleinen oder (probehalber probiert) großen Ritzel läuft.
Die komplette Schaltung ist nagelneu und die Ritzel sind nicht verbogen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, worauf die Schaltprobleme mit dieser einen Übersetzung zurückzuführen sein könnten?
Für jedwede Anregung dankbar,
flens
