• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltkabelführung

Kouakou

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo.
Ich bin neu im Geschäft...
Habe da eine Frage, bei der mir hoffentlich jemand helfen kann:
Ich habe einen Rennrad Sthalrahmen von Vetta und mir fehlt leider die Schaltkabelführung unter dem Tratlager. In sämtlichen Fahrradläden, in denen ich war, hatten sie keine passenden. Im Rahmen ist ein größeres und ein kleineres Loch, in die (vermutlich) die Führung geklemmt werden muss. Hat jemand eine Idee, wo ich so ein Teil her bekomme?

Kouakou
 
AW: Schaltkabelführung

Hallo.
Ich bin neu im Geschäft...
Habe da eine Frage, bei der mir hoffentlich jemand helfen kann:
Ich habe einen Rennrad Sthalrahmen von Vetta und mir fehlt leider die Schaltkabelführung unter dem Tratlager. In sämtlichen Fahrradläden, in denen ich war, hatten sie keine passenden. Im Rahmen ist ein größeres und ein kleineres Loch, in die (vermutlich) die Führung geklemmt werden muss. Hat jemand eine Idee, wo ich so ein Teil her bekomme?

Kouakou

rose.de
 
AW: Schaltkabelführung

Wenn Du da zwei Löcher hast, dann kannst Du doch in eins ein Gewinde schneiden und dann eine Führung da dran schrauben.
Eine Schaltkabelführung mit Schraube gibt es hier.
Ich musste meinen Zug vom Oberrohr an das Unterrohr verlegen. Allerdings fehlte bei mir jegliches Loch. Musste das dann also erst selber bohren und ein Gewinde schneiden. Ich habe die aber bei einem kleinen Laden um die Ecke bekommen, und das war der erste, wo ich gefragt habe.
 
AW: Schaltkabelführung

Mhm.
Danke.
Gewinde schneiden wollte ich mir ersparen.
Aber wenn ich nix anderes finde, dann versuch ich das mal.
Danke!
 
AW: Schaltkabelführung

Wenn der Bowdenzug des Kettenwerfers unter Zug steht, braucht man das Gewinde eigentlich auch nicht. War bei mir mal durch & die Schraube hat grade mal sich selber gehalten. Ohne Schraube geht es aber auch nicht, da die Führung sonst seitlich abschert. Sollte aber ein Standardersatzteil sein ...
 
Zurück