• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

baden_biker

Aktives Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
331
Reaktionspunkte
226
Ich habe seit 2,5Jahtren ein Ultimate CF mit DuraAce und war mit der Schaltpräzision nicht 100%ig zufrieden. Mir ist aufgefallen, dass das Schaltwerk etwas seitliches Spiel hat. Das hat mich für eine DuraAce etwas überrascht.

Heute beim Fahrrad putzen habe ich (endlich) zufällig gemerkt, dass nicht das Schaltwerk Spiel hat, sondern dass das Schaltauge locker ist. Dieses ist mit zwei kleinen Schräubchen befestigt.

Froh, die Ursache gefunden zu haben, habe ich mit einem Inbusschlüssel die Schräubchen festziehen wollen. Dies ging aber nur bei einer Schraube.
Die zweite Schraube ließ sich nicht festziehen, da das Gewinde des Schaltauges defekt ist - die Schraube "dreht durch".

Serviceanfrage an Canyon:
Sehr gut: Antwort schon nach zwei Stunden
Schlecht: Canyon verlangt 23 Euro inkl. Versand für ein neues Schaltauge.


Canyon gewährt 6 Jahre Garantie auf den Rahmen.
Warum gehört ein Schaltauge nicht zum Rahmen, d.h. ist von der Garantie berücksichtigt?

Ich wüsste auch nicht, warum der Defekt auf eine falsche Behandlung meinerseits zurückzuführen wäre. Ich habe da noch nie was dran gemacht.

Das nervt mich ungemein, mein anstehender MTB-Kauf wird so sicher nicht bein Canyon erfolgen.
 

Anhänge

  • Schaltauge.jpg
    Schaltauge.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 257

Anzeige

Re: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?
AW: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

Wenn Du wer weiß wie lange mit losem Schaltauge durch die Gegen fährst könnte das Gewinde schon dadurch geschädigt werden.

Im übrigen ist das Schaltauge als Sollbruchstelle konzipiert und konstruiert.
Und genau deshalb ist es natürlich auch nicht Bestandteil einer Garantie.
 
AW: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

Die zweite Schraube ließ sich nicht festziehen, da das Gewinde des Schaltauges defekt ist - die Schraube "dreht durch".

Hoffentlich wird dein anstehender MTB-Kauf nicht doch ein neuer Rennradrahmen, denn nach meinem Verständnis greifen die Schrauben doch nicht im Schaltauge, sondern im Rahmen (Ausfallende)! Ich würd das schleunigst mal checken, wie sich das verhält...
 
AW: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

Wenn Du wer weiß wie lange mit losem Schaltauge durch die Gegen fährst könnte das Gewinde schon dadurch geschädigt werden.

Im übrigen ist das Schaltauge als Sollbruchstelle konzipiert und konstruiert.
Und genau deshalb ist es natürlich auch nicht Bestandteil einer Garantie.

Die Logik leuchtet mir nicht ein,
Sollbruchstelle hin oder her, ist das ein Bestandteil des Rahmens und nicht zu vergleichen mit den restlichen Anbauteilen von Drittherstellern wie Shimano, Ritchey etc. für die Canyon logischerweise keine 6 Jahre Garantie bieten kann.

Das Schaltauge ist nicht gebrochen oder durch Sturz, unsachgemäße Behandlung oder dergleichen von mir beschadigt worden
 
AW: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

Hoffentlich wird dein anstehender MTB-Kauf nicht doch ein neuer Rennradrahmen, denn nach meinem Verständnis greifen die Schrauben doch nicht im Schaltauge, sondern im Rahmen (Ausfallende)! Ich würd das schleunigst mal checken, wie sich das verhält...

Check ich gleich nochmal, aber ich meine, im Rahmen ist kein Gewinde, d.h. die Schraube wird nur durch den Rahmen gesteckt, und die ersten Gewindeumdrehungen des Schaltauges greifen nicht, so dass die Schraube nicht vollständig eingedreht werden kann.
 
AW: Schaltauge nicht in Rahmengarantie enthalten ?

Bin ja nicht der Experte aber wird das Schaltauge wie auf dem Bild zu sehen nicht auf mit der Achse des Laufrades verspannt?

Ja, stimmt natürlich,
das mit der Schaltpräzision dürfte dann eher an den Zügen als am Schaltauge liegen.

Das wackelnde Schaltwerk ist mir bei ausgebautem Hinterrad aufgefallen, weshalb ich auch das abgebildete Schräubchen festziehen wollte.
 
Zurück