• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schaft man es ein rennrad selber zu bauen

schaft man es ein rr zu bauen

  • ja

    Stimmen: 28 50,0%
  • nein

    Stimmen: 8 14,3%
  • mit fachmänischen Rat

    Stimmen: 15 26,8%
  • viel zu teuer

    Stimmen: 5 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

na toll traum geplatzt

Wenn dein Traum durch ein paar mehr oder weniger fachkundige Kommentare platzt, dann war es allenfalls ein Träumchen.

Probiers doch einfach und mach ein paar Belastungstests. Auf den ersten selbstgebauten Rahmen würde ich mich vielleicht auch nicht draufsetzen, vielleicht auf den 4ten.

Meint ihr vielleicht ein Colnago, ein Pinarello oder ein Tomassini sind schon mit Lötlampe in der Wiege gelegen? Die haben sich das möglicherweise auch erst erarbeiten müssen.

... und ob sich sowas lohnt steht sowieso auf einem anderen Blatt. Ein selbstgebautes Rad zu fahren ist nunmal was völlig anderes als ein 60 euro Kinesis unterm Arsch zu haben. Wenn man alles unterm Aspekt des "sich lohnens" betrachten würde, dann könnten doch alle Rahmenbauer dichtmachen, denn objektiv betrachtet kann ein 2000 euro Rahmenset nichts, was nicht ein 60 euro Rahmen auch könnte.

Gruß Frank
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

na toll traum geplatzt
Noch rechtzeitig, bevor ein Albtraum daraus wurde...

Zum Trost hier ein paar Satzzeichen: ,.;:?!
Und hier ein paar Großbuchstaben: ABCDEFGHIJKLMNOPQERSTUVWXYZ

Jetzt hast Du alles, was Du für den nächsten Beitrag brauchst. :lutsch:

Viele Grüße

Stefan
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

Wenn dein Traum durch ein paar mehr oder weniger fachkundige Kommentare platzt, dann war es allenfalls ein Träumchen.

Probiers doch einfach und mach ein paar Belastungstests. Auf den ersten selbstgebauten Rahmen würde ich mich vielleicht auch nicht draufsetzen, vielleicht auf den 4ten.

Meint ihr vielleicht ein Colnago, ein Pinarello oder ein Tomassini sind schon mit Lötlampe in der Wiege gelegen? Die haben sich das möglicherweise auch erst erarbeiten müssen.

... und ob sich sowas lohnt steht sowieso auf einem anderen Blatt. Ein selbstgebautes Rad zu fahren ist nunmal was völlig anderes als ein 60 euro Kinesis unterm Arsch zu haben. Wenn man alles unterm Aspekt des "sich lohnens" betrachten würde, dann könnten doch alle Rahmenbauer dichtmachen, denn objektiv betrachtet kann ein 2000 euro Rahmenset nichts, was nicht ein 60 euro Rahmen auch könnte.

Gruß Frank
Kompetente Aussage!
Wenn er die (ich) die Möglichkeit hat(ich sie hätte) dann mal los und zeigen soller die Fortschritte, damit wir ihn begleiten können mit unseren Kommentaren. Sicher wird er auch mal eine Schulter zum anlehnen brauchen und sich auch mal auskotzen müssen!
Wie auch immer, viel Spass dabei und ich erwarte Fotos der Fortschritte!
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

Noch rechtzeitig, bevor ein Albtraum daraus wurde...

Zum Trost hier ein paar Satzzeichen: ,.;:?!
Und hier ein paar Großbuchstaben: ABCDEFGHIJKLMNOPQERSTUVWXYZ

Jetzt hast Du alles, was Du für den nächsten Beitrag brauchst. :lutsch:

Viele Grüße

Stefan
ZU COOL FÜR DIESE WELT? Is ja halb so wild man kann dir bestimmt auch helfen
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

hi an alle

ich will versuchen mir ein eigenes Rad zu bauen was meint ihr Finger weg oder drauf los bauen?

Habt ihr vieleicht Ideen für Materrial oder Verarbeitungs möglichkeiten


Also ich würde es Dir nicht empfehlen.
Ein guter Bekannter hatte mehrere Rahmen gebaut und der hat eine nicht zu unterschätzende Erfahrung im Schweißen und Löten.

Jedoch konnte er längere Zeit sein Hobby nicht mehr ausüben
(...der Lenkkopf war gebrochen, gleich Sekundenbruchteile später waren beide Hangelenke komplett gebrochen und ein Nackenwirbel angebrochen).
Es ist immer ein großes Risiko, da schließlich beim Rahmenbau auch das Gewicht eine große Rolle spielt und du dadurch die Nähte nicht endlos dick machen kannst.
Eine 100%ig genau gearbeitet Schweiß oder Lötvorrichtung zum spannen der Rohre, ist ebenfalls sinnvoll. Du willst ja kein Rahmen bauen, der nur Kurven fährt ;) .
Kurz gesagt, mein Tip:

Lass lieber die Finger weg !


viel Spass dabei und ich erwarte Fotos der Fortschritte!

Ich weiss nicht ob man sich auf diese Fotos wirklich freuen kann ;) .
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

ZU COOL FÜR DIESE WELT? Is ja halb so wild man kann dir bestimmt auch helfen
Nicht so viele Großbuchstaben auf einmal, dann wird das schon. Das Fragezeichen sitzt schon perfekt. ;)

Viele Grüße

Stefan
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

ich weiß ja nicht ob du alu-schweißen kannst und ob du 2 rechte hände hast ;-)
aber ich halte es auch für eher unrealistisch nen rahmen selbst zu schweißen, der dann nahezu 100% austarriert ist, also keinen Schlag nach links od. rechts hat und die geometrie mm genau stimmt.
Desweiteren brauchste eigentlich noch ein ultraschall (war glaub ich das ultraschall mit dem man das sieht) um wirklich sicher zu sein ob die schweißnaht geschlossen ist und nicht irgendwelche lufteinschlüsse hat.

So schön wie es sicherlich auch wäre, wäre mir meine Gesundheit echt wichtiger.
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

@palm - Du wirst uns doch nicht verarschen wollen ???
sorry - nur so ne Vermutung wenn man sich das ganze so durchliest :aetsch:

Alu würde ich zu verfügung gestellt bekommen und schweißen kann ich bei Freunden

ein paar Fragen hätt ich noch:

- was für Alu bekommste denn ? 7005,7020,Baumarktqualität ?
- ham Deine Freunde auch ne Richtbank oder sonst eine Vorrichtung zum fixieren der Rohre, oder willste die Rohre auf Opas alte Werkbank knallen, mit Schraubzwingen fixieren und losbraten ?
- hast Du Alu schweißen gelernt ?

Kenne persönlich einen Rahmenbauer . . . der kann Geschichten von angeblichen Schweißern / gebrochenen Rahmen und unbezahlbaren Alurohren erzählen . . . die wennste hören würdest ---> heul.gif
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

darum hab ich ja gefragt ob das machbar is!!!! oder???
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

hallo,

also ich habe nicht viel Ahnung von Rennrädern, aber vom Aluschweißen würde ich die Finger von weglassen. Ist kniffelig und teuer, würde sich nicht lohnen.
So wie ich das hier sehe, gibt es billigere Rahmen im Inet als Aufwand- und Materialkosten verpulvern würden.... ;)
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

Hi,

hab gerade fälschlicherweise mit ja gestimmt.
Wer kann auch ahnen, daß jemand den Rahmen selbst basteln will
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

Sag mal, wie alt bist Du eigentlich??

@ LOOKiluke
vergiss es............. schau dir die Umfragen die er heute eröffnet hat an sowie seine Rechtschreibfehler:rolleyes: . Denk dir dein Teil und...............
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

ich find 16 ist ein ernstzunemendes Alter.
und wenn du Hausaufgaben machst auf em Tainingsrad tainirst und pc spielst guckst du dann auf groß klein spießer
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

Ach übrigens wie alt bist du teaman, das Bild is echt unpassend für Ü50
 
AW: schaft man es ein rennrad selber zu bauen

@ LOOKiluke
vergiss es............. schau dir die Umfragen die er heute eröffnet hat an sowie seine Rechtschreibfehler:rolleyes: . Denk dir dein Teil und...............

Hast ja eigentlich recht :)

ich find 16 ist ein ernstzunemendes Alter.
und wenn du Hausaufgaben machst auf em Tainingsrad tainirst und pc spielst guckst du dann auf groß klein spießer

... was sich mit dieser Antwort wiederum bewahrheitet hat ;) !
 
Zurück