• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaden Alurahmen

Ok, hab jetzt mal versucht, den Riss von innen zu ertasten; geht leider nicht, weil es keine offene Verbindung zwischen Sitzrohr und Oberrohr gibt. Nach Anschleifen der Stelle ist aber leider ziemlich offensichtlich geworden, dass es nicht nur ein Riss in der Farbschicht ist. Nächster Schritt: Giant wg. Garantie kontaktieren, vielleicht schicken die einen neuen Rahmen. Leider ist der Händler, bei dem ich den Hobel gekauft habe, pleite, insofern hoffe ich auf Kulanz vom Hersteller.
 
Beide Riss-Enden abbohren, 4mm Bohrer oder so, damit das Schadensbild auch die nächsten Jahre unverändert bleibt.
Was für ein Unsinn ! Da kann man den Riss ja gleich mit der Flex rausschleifen. In diesem Fall ist max. eine 1mm Bohrung angesagt.......
 
Was für ein Unsinn ! Da kann man den Riss ja gleich mit der Flex rausschleifen. In diesem Fall ist max. eine 1mm Bohrung angesagt.......
Was für ein Unsinn!
0,5mm Radius (auch noch "max." 🤣) ist zu klein, da kann man den Riss ja gleich so lassen, wie er ist.
 
Nochmal update, verbunden mit einem Dank für den Tipp von @[k:swiss]: Giant spendiert ein komplett neues Rad, da der Rahmen nicht mehr auf Lager ist. :daumen:
Eigentlich unglaublich für die Tatsache, dass nicht mal mehr ein Kaufbeleg exisitiert. Auf jeden Fall vorbildlicher Kundenservice und toller Einsatz des örtlichen Händlers. Bin sprachlos; damit hatte ich im Leben nicht gerechnet.
 
So, die Sache hat jetzt leider doch einen Haken: Giant rückt keine aktuelle Version des Toughroad raus, da der Einkaufspreis günstiger ist als der von meinem damals. Ich würds sofort nehmen (und für Giant wärs ja eigentlich auch von Vorteil), geht aber buchhalterisch leider nicht. Lösung: Giant hat stattdessen den Einkaufspreis meines Rades an den Händler überwiesen. Für den Preis gibts aber leider nicht annäherungsweise Ersatz, Einstieg ist da ca. 2000€. Hab aber keine Lust, über 1000€ draufzulegen. Mal sehen, ob ich da eine Einigung erzielen kann. Ansonsten lass ichs einfach liegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich nicht mit der Buchhaltung. Die könnten ja zum Rahmen noch Kleinkram dazulegen, bis der damalige UVP erreicht ist. Du hättest den Wunschrahmen sie Frieden in der Buchhaltung.
 
Verstehe ich nicht mit der Buchhaltung. Die könnten ja zum Rahmen noch Kleinkram dazulegen, bis der damalige UVP erreicht ist. Du hättest den Wunschrahmen sie Frieden in der Buchhaltung.
Theoretisch ja, praktisch gehts leider nicht.

Ich hab mich auch vertan: Einkaufspreis meines alten Giant war höher als der des neuen Modells (nicht UVP).
 
Mach das auf jeden Fall. Alurahmen werden nach dem Schweißen wärmebehandelt um sie zu härten. Einfach nur schweißen macht das Alu weich. Das hält dann auch nicht lange. Schade um diese Art der Investition, die Wärmeöfen hat nicht jede Dorfschmiede.
 
Mach das auf jeden Fall. Alurahmen werden nach dem Schweißen wärmebehandelt um sie zu härten. Einfach nur schweißen macht das Alu weich. Das hält dann auch nicht lange. Schade um diese Art der Investition, die Wärmeöfen hat nicht jede Dorfschmiede.
Verstehe.
Das einzige preislich vertretbare Modell (also für den gedachten Einsatzzweck) ist das Specialized Sirrus. Günstigstes Modell mit wenig Zuzahlung hat Shimano Deore / Microshift Mix. Klingt nicht so hochwertig. Taugt das? Das nächstteurere hat Cues komplett, ist aber auch mit mehr Zuzahlung verbunden.
 
Verstehe.
Das einzige preislich vertretbare Modell (also für den gedachten Einsatzzweck) ist das Specialized Sirrus. Günstigstes Modell mit wenig Zuzahlung hat Shimano Deore / Microshift Mix. Klingt nicht so hochwertig. Taugt das? Das nächstteurere hat Cues komplett, ist aber auch mit mehr Zuzahlung verbunden.
Warum kaufst du nicht einfach einen neuen Rahmen anstatt ein komplettes Rad? Die verbauten Teile wirst du doch zum größten Teil am neuen Rahmen verwenden können? Frag doch den Händler was er für einen Rahmen und die Arbeitszeit haben will.
 
Verstehe.
Das einzige preislich vertretbare Modell (also für den gedachten Einsatzzweck) ist das Specialized Sirrus. Günstigstes Modell mit wenig Zuzahlung hat Shimano Deore / Microshift Mix. Klingt nicht so hochwertig. Taugt das? Das nächstteurere hat Cues komplett, ist aber auch mit mehr Zuzahlung verbunden.
In diesem Fall würde ich auch einen neuen Rahmen kaufen.
 
Der Händler hat keinen. Und wenn ich den woanders kaufe, bleibt die Kohle halt beim Händler und ich zahl trotzdem drauf. Dann kann ich ja gleich das Speci nehmen (obwohls mir eigentlich nicht gefällt).
Wenn der Händler das wirklich will dann treibt er einen auf. Da ist ja auch genug Kohle drin. Ein Alu-Rahmen kostet keine 1000 EUR. Da ist Marge für beide drin um euch zu einigen.
 
Der Händler hat keinen. Und wenn ich den woanders kaufe, bleibt die Kohle halt beim Händler und ich zahl trotzdem drauf. Dann kann ich ja gleich das Speci nehmen (obwohls mir eigentlich nicht gefällt).
Warum sollte das Geld beim Händler bleiben? Ist er Eigentümer des defekten Rahmens? Entweder er reicht die erhaltene Summe an dich raus, oder er macht ein Angebot auf das ihr euch einigen könnt. Es ist ja momentan nicht so das der Markt leergefegt ist und man keine Räder/Rahmen von den Herstellern bekommt. Das war vor 2 bis 3 Jahren noch anders, da war der Markt leergekauft. Wenn er schlau wäre würde er schauen dir etwas anzubieten wo er ein zwar dran verdient aber gleichzeitig dich längerfristig als Stammkunde gewinnen kann.
 
Warum sollte das Geld beim Händler bleiben? Ist er Eigentümer des defekten Rahmens? Entweder er reicht die erhaltene Summe an dich raus, oder er macht ein Angebot auf das ihr euch einigen könnt. Es ist ja momentan nicht so das der Markt leergefegt ist und man keine Räder/Rahmen von den Herstellern bekommt. Das war vor 2 bis 3 Jahren noch anders, da war der Markt leergekauft. Wenn er schlau wäre würde er schauen dir etwas anzubieten wo er ein zwar dran verdient aber gleichzeitig dich längerfristig als Stammkunde gewinnen kann.
Ich hab mich definitiv gegen Zuzahlung entschieden, weil ich das Rad ja als Stadtsch ... äh Stadtrad fahren will. Da würde ich mir dann lieber was auf kleinanzeigen suchen ...
Tja, das Geld. Ich will das ja gar nicht ausgezahlt bekommen; hab ihm vorgeschlagen, irgendwas aus seinem Sortiment zu nehmen - was weiß ich, neuen Helm, paar Mäntel ... ist auch nicht wirklich auf Akzeptanz gestoßen. Aber letztlich hast du Recht: es ist ja nicht das Geld des Händlers.
 
Wie lange hoffst du das der Rahmen noch hält? Alu mit einem solchen Riss ist eine Zeitbombe, da kann dir keiner sagen wann der Rahmen bricht. Ich hoffe für dich du hast im Moment des Versagens nicht gerade einen LKW hinter dir wenn das Rohr sich zerlegt. Ich war vor Jahren mal bei einer Gruppenausfahrt glücklicherweise vor und nicht hinter dem betroffenen Fahrer. Von alles gut bis 4 Leute auf einem Haufen in Sekundenschnelle.
 
Nur mal ein Beispiel was ein Rahmen kosten könnte:



1749025411581.png
 
Zurück