• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schönwetterfahrer

bist du ein schönwetterfahrer

  • JA

    Stimmen: 63 63,6%
  • NEIN

    Stimmen: 36 36,4%

  • Umfrageteilnehmer
    99
  • Umfrage geschlossen .

dropkickb

Hobbystrampler
Registriert
24 August 2009
Beiträge
418
Reaktionspunkte
2
Ort
Graz
die einen schimpfen über sie die anderen lachen über sie

wie siehts aus bist du ein schönwetterfahrer??
 
AW: Schönwetterfahrer

ich finde es gibts ncihts schöneres als bei leicht prasselnden regen durch die landschaft zu düsen. :cool:
 
AW: Schönwetterfahrer

Die Zeiten, in denen ich mich bei jedem Wetter aufs Rad setze sind (GottoderTacxseidank) vorbei.
Bekennender Schönwetterfahrer!

Dabei kommst Du doch aus Regensburg, Dukesim.
 
AW: Schönwetterfahrer

niederschlagsradar:confused:

ich setzt mich doch nicht vorn kästchen und schau ob regnet.

ich fahr einfach, und schau vorher auf den himmel und such nach wolken.
 
AW: Schönwetterfahrer

Wenn man hier im Norden nur bei schönem Wetter fährt, dann fehlen am Ende der Saison aber ne Menge Kilometer !;)

Klar, am liebsten fahre ich bei Sonnenschein u. Wärme, etwas anderes würde ich meinem weissen Renner auch nicht antun. Aber ich habe ja noch ein schwarzes Bike als " Arbeitsgaul ".
Lauftraining im Regen macht hingegen sogar Spaß !



Grüße,
Ragnar
 
AW: Schönwetterfahrer

ein ganz klares JEIN.

fahr prinzipiell schon lieber bei schönem wetter. aber manchmal ist es auch ein erhabenes gefühl bei schlechtwetter zu fahren und zu wissen, dass andere faul auf der couch sitzen.
 
AW: Schönwetterfahrer

Ich fahre nicht los wenn regnet, fahr aber die Runde zu Ende wenns anfängt zu regnen. Bei krassem Niederschlag wird die Runde ggf. verkürzt. Mich nervt der Regen weniger als das Geputze danach.:heul:

Dafür fahre ich bei so ziemlich jeder Temperatur (-8° bis 38°) und bei Wind bis Stärke 5. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Straßen öfter mal feucht sind, kommen Schutzbleche ans Rad.
 
AW: Schönwetterfahrer

wie schieße sehen denn schutzbleche am rad aus. ich spritz es nachher einfach schnell mitn kercher ab
 
AW: Schönwetterfahrer

wie schieße sehen denn schutzbleche am rad aus. ich spritz es nachher einfach schnell mitn kercher ab

Da werden sich die Lager aber freuen. Mit Crud Roadracer sieht mein Rad sicher besser aus als ein vollgesautes RR ohne Bleche und der Hintermann dankt es einem auch.
 
AW: Schönwetterfahrer

schutzbleche helfen dem hintermann aber nicht viel, der dreck flitz trotzdem nochimmer herum.

ich pflege mein rad regelmäßig und 2mal im jahr werden meine lager von profihand gereinigt und geschmiert. bis jetzt war noch nie ein prop mit schmutz. ausserdem kannste ja e nachher duschen gehen:D
 
AW: Schönwetterfahrer

schutzbleche helfen dem hintermann aber nicht viel, der dreck flitz trotzdem nochimmer herum.
D

Das kann nur jemand sagen der außer SKS Raceblades nix anderes kennt. Wenn das hintere Schutzblecht weit genug führt dann bleibt der Hintermann sauber. Ist auch kein Ding das Schutzblech mit nem Spritzschutz zu verlängern. da reicht ein Stück von einem alten Faltreifen der am Ende befestigt wird.

Kleines Suchbild:
1250864713137-1kmin78dz85mp-500-90-500-70.jpg

Wo sind die Bleche?:D
 
AW: Schönwetterfahrer

Schon mal über Schutzbleche nachgedacht?

Feste Schutzbleche lassen sich bei meinem Schlechtwetterrad leider nicht montieren, zuwenig Platz. Und bei den Steckblechen gibts aber einer gewissen Tourenlänge leider immer noch eine nasse Hose. Außerdem läuft das Wasser von der Regenjacke nach unten, da helfen auch Bleche nix.

Von der Funktion her bin ich mit meiner Jeantex-Bressuire 100% zufrieden, aber sie passt leider nicht besonders gut :(
 
Zurück