• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

Ein wirklich schoener Rahmen. Wie der RIchard Sachs auf facebook gesagt hat, ist ein interessantes Detail dieser Gabelkopf von Vagner (nicht von Zeus).
Wie bei gewissen Raedern von Virginia von der Zeitperiode. Gibt es da einen Auftragsloeter der sein Handwerk wirklich gut machte und fuer verschiedene Leute geloetet hat?
 

Anzeige

Re: Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells
Ein wirklich schoener Rahmen. Wie der RIchard Sachs auf facebook gesagt hat, ist ein interessantes Detail dieser Gabelkopf von Vagner (nicht von Zeus).
Wie bei gewissen Raedern von Virginia von der Zeitperiode. Gibt es da einen Auftragsloeter der sein Handwerk wirklich gut machte und fuer verschiedene Leute geloetet hat?
mich ließ nur ein weiterer Kommentar aufhorchen, eines italienischen Sammlers dass Malagnini, guter Freund Confentes, und PSM diese Krone auch desoefteren verwendeten....
Sachs weiß auch mehr als er schreibt, war er doch 1979 schon bei Picchio in Turin, in Grosseto bei Irio Tommasini und davor in Mailand bei Losa wie Masi.
wegen einer seiner juengsten/letzten Kommentare zu einem orangenen 50s Masi auf facebook, dass dieser Rahmen gewiss nicht von Pelà stammt.
Auf die Antwort DSM Faliero... gab es von Dick :D aehm Richard ein indeed.
:D
1754832138098.jpeg
1754832167518.jpeg
1754832188452.jpeg

letzten beiden ist eine Aufnahme der Unterseite des Tretlagergehaeuse anbei, quattro fagioli...
selbe Gabelkrone wie am Vacceri (panto) an einem gelben 70s Losa mit Marnati Aufklebern 😂 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
same fork panto on 2 Cicli Maurizio by F.lli Chierici from Parma, 2 Olivetti and 1 Vaccari

vendor says fork 🍴 forcella Gabel by PSM Pogliaghi Sante Milano
🤷‍♂️
frame is by LOSA with Marnati sticker :D
Anhang anzeigen 1574009Anhang anzeigen 1574012Anhang anzeigen 1574013Anhang anzeigen 1574007Anhang anzeigen 1574010Anhang anzeigen 1574006Anhang anzeigen 1574003Anhang anzeigen 1574005
Anhang anzeigen 1574015Anhang anzeigen 1574008

hier die Vagner Gabelkrone an einem 70s Losa mit Marnati decals, der einstige Verkauefer schrub auf facebook Gabel sei wohl eine PSM
 
🥳
🎼
👯‍♀️

Olivetti

from

Reggio Emilia in Emilia-Romagna {👋 ol' Ravi 'Rivola}

seatlug reminds of early Rivola s by Chiesa or frames of the Volta s
maybe then revised and new fork with a panto common for Orazio Grenzi s on Maurizio, Olivetti, Vaccari and so on. Other distinctive mark Grenzi s sometimes is the sliglthly ligtning shaped ⚡ reinforcement tang of the fork crown. 🙏🏾

(ventilation bore of the chainstay bridge orientation facing direction of travel, like on the pink flakes Maurizio or the darker champagne Olivetti... and this one 🔍is even located/placed/drilled decentral 😳 🥰😍 Chiesa ⛪ ???)

special Campag dropout, very short production period!

cheers.
🙏🏾

Anhang anzeigen 1071728Anhang anzeigen 1071725Anhang anzeigen 1071726
Anhang anzeigen 1071727Anhang anzeigen 1071724Anhang anzeigen 1071730Anhang anzeigen 1071732Anhang anzeigen 1071729Anhang anzeigen 1071731Anhang anzeigen 1071733
pure un altra Vagner testa forcella!
 
mich ließ nur ein weiterer Kommentar aufhorchen, eines italienischen Sammlers dass Malagnini, guter Freund Confentes, und PSM diese Krone auch desoefteren verwendeten....
Sachs weiß auch mehr als er schreibt, war er doch 1979 schon bei Picchio in Turin, in Grosseto bei Irio Tommasini und davor in Mailand bei Losa wie Masi.
wegen einer seiner juengsten/letzten Kommentare zu einem orangenen 50s Masi auf facebook, dass dieser Rahmen gewiss nicht von Pelà stammt.
Auf die Antwort DSM Faliero... gab es von Dick :D aehm Richard ein indeed.
:D
Anhang anzeigen 1658915Anhang anzeigen 1658916Anhang anzeigen 1658917
letzten beiden ist eine Aufnahme der Unterseite des Tretlagergehaeuse anbei, quattro fagioli...
selbe Gabelkrone wie am Vacceri (panto) an einem gelben 70s Losa mit Marnati Aufklebern 😂 :D
pure un altra Vagner testa forcella!
Gabel gehört nicht zum Rahmen. Leute wir werden es nicht sicher sagen können, ich bleibe bei DSM.
 
mich ließ nur ein weiterer Kommentar aufhorchen, eines italienischen Sammlers dass Malagnini, guter Freund Confentes, und PSM diese Krone auch desoefteren verwendeten....
Sachs weiß auch mehr als er schreibt, war er doch 1979 schon bei Picchio in Turin, in Grosseto bei Irio Tommasini und davor in Mailand bei Losa wie Masi.
wegen einer seiner juengsten/letzten Kommentare zu einem orangenen 50s Masi auf facebook, dass dieser Rahmen gewiss nicht von Pelà stammt.
Auf die Antwort DSM Faliero... gab es von Dick :D aehm Richard ein indeed.
:D
Anhang anzeigen 1658915Anhang anzeigen 1658916Anhang anzeigen 1658917
letzten beiden ist eine Aufnahme der Unterseite des Tretlagergehaeuse anbei, quattro fagioli...
selbe Gabelkrone wie am Vacceri (panto) an einem gelben 70s Losa mit Marnati Aufklebern 😂 :D
Lucio (ich glaube 1950 geboren) ist gegen Mario Rennen gefahren und sie kannten sich gut. Das hat Lucio bestätigt. Dass sein Vater für masi gebaut hat, dazu schweigt er. Ich vermute, dass die confente Ausfaller, die masi an seinen Rädern verwendet hat, zumindest aus der malagnini Werkstatt kommen und wahrscheinlich auch ganze Rahmen. Dicimo Merlot kam übrigens ebenfalls aus dem Ort mantova/Erbe, wahrscheinlich ließ masi also schon sehr lange im Großraum Verona für sich bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vittorio Malagnini 1928-2005...
bei Cavalieri gelernt...
;- )
1754833888372.png
1754833881657.jpeg

1754833873068.jpeg

1754833687402.jpeg

roemische Zahl im TLG :D und Vagner Gabelkrone!
Malagnini Supoer Record
Vittorio Malgnini, Erbè - Verona
1928-2005
frame integrated pump peg
🔩beautiful extra long seatstay caps with heart ❤️ braze-on 🔥
😋sweet »m« - Malagnini trade-mark cut-out in the reinforcement of the chainstay bridge 🌉
fork reiforcement tangs with ❤️ cut-out
Anhang anzeigen 911944Anhang anzeigen 911967Anhang anzeigen 911951Anhang anzeigen 911945Anhang anzeigen 911942Anhang anzeigen 911943Anhang anzeigen 911948Anhang anzeigen 911949Anhang anzeigen 911947Anhang anzeigen 911946
malagnini-full-chrome-6-jpg.859768

Kerbe!
 
Cicli Fartà, Legnano
Via Barbara Melzi 38
20025 Legnano, Lombardei, Italien
GS Gruppo Sportivo Olmina Legnano

Team Cicli Fartà Legnano livrea / livery.. paint scheme
childs racing bicycle - wheel size 24" inches

beautiful testa forcella 👑 fork crown and oblong&elongated reinforcement tangs 😍
almost same fork crown panto as on the "Vaccari" by Virigina s farme building maestro Orazio Grenzi. also accessible as visible in this thread 🙏 post #196
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ket-shells-frame-building.167126/post-4769717
brazed&build by »Vanni« Giovanni Losa



Anhang anzeigen 1023522Anhang anzeigen 1023521Anhang anzeigen 1023523Anhang anzeigen 1023528Anhang anzeigen 1023520Anhang anzeigen 1023519Anhang anzeigen 1023525Anhang anzeigen 1023527Anhang anzeigen 1023526Anhang anzeigen 1023524
wieder Losa gar fuer 24" pollice/inch/Zoll, wieder Vagner Gabelkrone mit der Panto!
hier die Vagner Gabelkrone an einem 70s Losa mit Marnati decals, der einstige Verkauefer schrub auf facebook Gabel sei wohl eine PSM
 
Tolles Rad. Ist das deins Jonas? Hatte Mascheroni den Lack schon 72? Oder ist das ein repaint eines Dreher Rades? Aldo meinte auf Facebook das gios den Lack erst Ende 72/Anfang 73 verwendete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner und spezieller Herkelmann. Ich fahre ja seit mehr als 8 Jahren mit meinem durch Berlin, und den Kleinen musste ich mitnehmen. Falls jemand so einen Herkelmann in Groß hat, tausche ich gerne.

@Profiamateur

Columbus SLX + MAX Filet Brazed.
Toller Lack mit Chrom.

Die Rohre sind hinzu noch verdreht. Super edel verarbeitet, wie man es sonst nur von Franzosen kennt. Da braucht keiner verstecken. Ich schätze auf 1987-88.

268ada93-21ec-4ae4-96bb-fb19ffff9dba.jpeg
a9a07646-a506-4ef2-98ba-acd0794fd943.jpeg
8972a710-643a-4783-bfab-6e22f1d2177b.jpeg
IMG_9041.jpeg
IMG_9040.jpeg
IMG_9042.jpeg
IMG_9043.jpeg
IMG_9044.jpeg
IMG_9047.jpeg
IMG_9046.jpeg
 
De Rosa Colnago Molteni racing team 1969/71

Gabelkrone / Gabelkopf, testa forcella, fork crown, té de fourche, Agrati von Bozzi auch vertrieben.


three slots in bottom bracket shell like Masi

morso/morsetto della vipera 🐍 on the fork like on Colnagos
534407016_24663426926588867_3589414420461013562_n.jpg
533563393_24663424726589087_417056706705069856_n.jpg
534196472_24663427476588812_4543451041565094145_n.jpg
533669787_24663426913255535_7540161204175086120_n.jpg
533184202_24663425253255701_7455866185110625586_n.jpg
532884762_24663425539922339_7004327030823811925_n.jpg
532605454_24663425353255691_8309513058172524980_n.jpg
533193062_24663424859922407_4201992403868417845_n.jpg
534177201_24663426399922253_3551205550494812025_n.jpg
533254971_24663425046589055_1253214552865561899_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück