-LUPO-
Kellerschreck
- Registriert
- 10 Juli 2021
- Beiträge
- 1.137
- Reaktionspunkte
- 6.162
Ich denke auch Pela. Das Herz in der Unterrohrmuffe erinnert an Taurea, könnte eine Erinnerung sein. Maggini fuhr zuletzt für Girardengo in 1957, und zeitlich würde ich den Rahmen auch dort einordnen. Dafür spricht der Öler auf dem Tretlager, die fehlenden Ösen an den Ausfallern sowie die Kettenführung. Das hatte Pela meist 1958-60 schon. Die Muffen erinnern sehr stark an das Masi aus 1957 als auch meinen Steherrahmen. Selten so eine gute Verarbeitung in der Zeit gesehen. Alle Rohre im Tretlagerbereich sind mit Kork stabilisiert. Das hatten auch die Pela-Masis zu der Zeit (Stehermasi auch). Habe soweit ich erkennen konnte, keine Stifte erkennen können. Am Steuerrohr sind zwei Löcher für ein waagerechtes Steueremblem.Pela dürfte stimmen. Die Giames haben erst im Laufe der 60er aufgehört zu stiften (pela glaube ich nur in den 40ern und frühen 50ern?, lediglich die Gabel bis in die 70er). Laut irio hat pela die Rahmen "frei Hand" ohne Rahmenbaulehre gelötet (7 am Tag!). Maggini selbst ist für taurea gefahren. Vielleicht ist das sogar sein persönliches Rad. Er selbst wurde 101 Jahre. Sein Sohn Stefano oder seine beiden Schwestern könnten noch etwas wissen. Auf jeden Fall ein spannendes Rad.
