Kenne vornehmlich zwei PicchiosMaggini fuhr für benotto und taurea. Kein Wunder, dass er auch nach seiner Karriere in Turin einkaufte. Das müsste ein giame sein und zwar eins als beide schon für pela arbeiteten.
. Sind ja auch Bruederzs Luciano der erfolgteichere juengere (1925 in Seano, frazione situata nel comune di Carmignano {Prato} Toscana) und Sergio Maggini (1920).Aehnlich Guido Messina (1931) auch wenn geboren in Sizilien, siehe oben sein persoenliches Profis Bahnradel, und spaeter aus Turin von Paratella bis Picchio und selbst Vittuone, Milano @ Losa (eigentlich aus Erba