• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

Anzeige

Re: Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells
Wer auch immer das Legnano gebaut hat, schön ist es nicht...Da gab es wirklich besser Räder zur Zeit. Ob Bartali darauf fuhr....puh.
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele vermeintliche original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...
Sehe ich auch so! Sie wollen ihr Geschichte schreiben, so wie es Ihnen gefällt. Machen es eigentlich auch Masi nach…sieht man ja wohin das führt. Die Marke ist tot.

Marnati und Mascheroni haben Legnano schon früh geleitet, glaube ab 1947-48. Ich müsste aber noch mal nachsehen.
 
Serena Columbus Air / 50th Annniversary
1983

Allererste Generation.

IMG_8311.jpeg
IMG_8312.jpeg
IMG_8313.jpeg
IMG_8314.jpeg
IMG_8315.jpeg
IMG_8316.jpeg
IMG_8317.jpeg
IMG_8318.jpeg
IMG_8320.jpeg
IMG_8319.jpeg
 
Dann zeige ich auch mal einen sehr speziellen Stelbel Rahmen, der unfassbar leicht ist und aus keiner Ahnung von Rohren zusammengesetzt ist.

Gesamtgewicht vom Rad 6.7kg. Rahmen inklusive Gabel lediglich 1,6kg. Das Sattelrohre hat lediglich 18mm Durchmesser und die anderen Rohre müssten auch speziell sein, da sie hinzu Aero gepresst sind. Vernünftige Bilder bald im KdM. Das Rad ist mit den Teilen quasi NOS.

Anhang anzeigen 1638636Anhang anzeigen 1638637Anhang anzeigen 1638638Anhang anzeigen 1638639Anhang anzeigen 1638640Anhang anzeigen 1638641Anhang anzeigen 1638642Anhang anzeigen 1638643Anhang anzeigen 1638644
Auf so einen Traum wartet der aktuelle KdM..😋
 
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele vermeintliche original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...

Ein 6-Slot aus 1967/68 sollte einen auch stutzig machen. Hier Vittorio Adorni mit „seinem“ frisch bemalten Rahmen.

IMG_8383.jpeg
 
Zurück