• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze, Versatz ???

McFly77

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
97
Ort
Köln
besitze zur zeit eine ritchey carbon sattelstütze mit versatz nach hinten. leider finde ich gerade diesen versatz für mich kontraproduktiv, da ich ganz gerne noch ein stück weiter richtung tretlager sitzen möchte.

gibts irgendwelche empfehlungen für ne stütze, die entweder ganz gerade ist, bzw. soviel verstellmöglichkeiten bietet, dass man die sitzposition nach vorne und nach hinten verschieben kann?

was bringt solch eine "gebogene" stütze. könnte mir höchstens vorstellen, dass diese etwas mehr dämpfen als gerade, oder gibts da sonst noch großartige unterschiede.

falls jemand eine zum tauschen hat, melden.!
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

besitze zur zeit eine ritchey carbon sattelstütze mit versatz nach hinten. leider finde ich gerade diesen versatz für mich kontraproduktiv, da ich ganz gerne noch ein stück weiter richtung tretlager sitzen möchte.

gibts irgendwelche empfehlungen für ne stütze, die entweder ganz gerade ist, bzw. soviel verstellmöglichkeiten bietet, dass man die sitzposition nach vorne und nach hinten verschieben kann?

was bringt solch eine "gebogene" stütze. könnte mir höchstens vorstellen, dass diese etwas mehr dämpfen als gerade, oder gibts da sonst noch großartige unterschiede.

falls jemand eine zum tauschen hat, melden.!

Ganz gerade, gut, edel und teuer:
Thomson Elite
Thomson Masterpiece
Syntace P6

Gruß
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

@McFly, hatte das gleiche Problem und mir dann die gerade S-Stütze und einen kürzeren Vorbau (100mm) zugelegt. Von einem Tag auf den anderen waren dann meine 5000 km mit hergefahrenen Nackenbeschwerden wie weggeblasen.
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

@Thunder, das unterscheidet möglicherweise Markenfetischisten von Familienvätern die sich Hörner bereits abgestoßen haben. Bin halt 30 Jahre älter und sehe die Dinge des Lebens ggf. durch eine andere Brille.

Dennoch - allzeit gut Fahrt. :wink2:
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

Woher weißt du meinen Familienstand? Und ob 30 J. älter tut nichts zur Sache. Ich bin direkt an der Basis, und solche Dinger sind einfach nicht zu empfehlen. Klamotten für den Alltag hol ich auch manchmal bei den Polen oder Tschechen. Aber was Dinge betrifft wo mein Leben und Gesundheit dran hängt spare ich bestimmt nicht.
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

das unterscheidet möglicherweise Markenfetischisten von Familienvätern die sich Hörner bereits abgestoßen haben. Bin halt 30 Jahre älter und sehe die Dinge des Lebens ggf. durch eine andere Brille.

Dennoch - allzeit gut Fahrt. :wink2:

Mit Markenfetischismus hat das aber nichts zu tun, die Sattelstütze ist ein Sicherheitsrelevantes Teil was hohen Belastungen ausgesetzt ist, vor allen dann wenn der Fahrer zu denn etwas schwereren gehört, und Familienvätern sollten doch besonders auf ihre Sicherheit achten.;)
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

und Familienvätern sollten doch besonders auf ihre Sicherheit achten.;)

.......... zugegebenermaßen - ein uneingeschränktes JA!!

Lasse mich ja auch gerne informieren, inwiefern durch technische Angaben die Sicherheitsrelevanz bzw. die Druckbelastbarkeit verschiedener Sattelstützen angegeben wird. Ein deutlich teurerer Preis eines Markenfabrikates allein überzeugt mich diesbezüglich noch nicht.

Noch 1x zugegeben - derartige technische Angaben habe ich bisher auch noch nie gelesen, habe allerdings auch nicht so richtig draufgeachtet.
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

@nordlicht1*
Sei dir aber sicher das solche Preise wie du verlinkst einfach bei einer Mindestqualität nicht möglich sind. Mir gings nicht um gewisse Marken oder Preise. Nur bei gewissen Sachen muss tiefer in die Tasche greifen. Muss ja nicht unbedingt das neuste Modell oder Carbon sein. Aber eine gewisse Qualität, die sollten man verlangen können und findet man nur bei gewissen Marken. Spätestens wenn dir der Lenker bricht und das bei einer Abfahrt wirst du nicht mehr sparen wollen. Und wenn die Sattelstütze bricht kann es selbe verherrende Folgen haben. Und Bremsen fürs Auto würdeste bestimmt auch nicht bei nem No-Name Hersteller kaufen wollen. ;)
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

Das ist wieder deutsche Denkweise, das günstiges nichts taugen kann :D
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

@nordlicht1*
Sei dir aber sicher das solche Preise wie du verlinkst einfach bei einer Mindestqualität nicht möglich sind.

Aber eine gewisse Qualität, die sollten man verlangen können und findet man nur bei gewissen Marken.

@Thunder, inhaltlich natürlich zu verstehen, aber meiner Meinung durchaus eher immer noch eine Meinung bei der eine nachvollziehbare Dokumentation aussteht insbesondere fehlt mir diese zu nachvollziehbaren Sicherheitsdefiziten.
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

Diese Promax Stütze ist nun nicht gerade ein Leichtgewicht und wäre deshalb in erhöhtem Maße gefährdet. Gerade so extrem Leichtbau, auch in den oberen Preisgruppen, würde ich da schon viel weniger trauen.

Ausserdem ist Promax nicht gerade Noname, die verkaufen wahrscheinlich mehr Zeug als alle Edelhersteller zusammen.
 
AW: Sattelstütze, Versatz ???

Diese Promax Stütze ist nun nicht gerade ein Leichtgewicht und wäre deshalb in erhöhtem Maße gefährdet. Gerade so extrem Leichtbau, auch in den oberen Preisgruppen, würde ich da schon viel weniger trauen.

Ausserdem ist Promax nicht gerade Noname, die verkaufen wahrscheinlich mehr Zeug als alle Edelhersteller zusammen.

xrated, habe mir speziell zu Sattelstützen keine Überlegungen zum Faktor Sicherheit gemacht. Staudruck sehe ich bei Stützen - die weit genug im Rahmenrohr sind - auch nicht so wirklich als potentiellen Gefährdungsfaktor an.

Ein anderer Faktor sind sicherlich kurz eingeführte ( wie sich das liest???!!) - da wirken dann ja deutlich größere Momente auf Grund des langen Hebels auf die Stütze. Eben gerade bei filigranen Leichtgewichten - da spielt Qualität eine Rolle.

Ist jedoch ausschließlich Edelherstellern vorbehalten? Wohl nicht!
 
Zurück