• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze über "max stop" heraußen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 45332
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45332

hallo

ich hab duch neue Schuhe und Pedalplatten die Sattelstütze über das vorherige Maß (ziemlich genau auf Maximalauszug) herausschieben müssen

bin nun ca 7mm über der Stop markierung :eek:


so ist das A schlimm (schon klar die markierung ist nich umsonst da, aber es ist ja auch nicht so das sie bei 3/10 darüber schon Abbricht)
und B wenn ja was währen die alternativen (carbon, alu )

Rad Caad 7 , sattestütze original...

Roli
(gestern erste Ausfahrt:aetsch:)
 

Anzeige

Re: Sattelstütze über "max stop" heraußen
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Wieviel cm steckt die Stütze denn jetzt noch drinn?6 cm sollten es schon sein.
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Klar, entscheidend ist, wie viel noch drin ist, im Rahmen, nicht, wie viel über die Markierung raus ist.

Wenn das untere Ende der Sattelstütze nicht gerade im Bereich endet, wo das Oberrohr sich an das Sitzrohr anschließt, sondern etwas weiter im Sitzrohr, dann ist es wohl ok, ansonsten nicht.

Ich würde mich beim Fahren so aber nicht wohlfühlen, und eine längere Sattelstütze kaufen!
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Ganz wichtig wäre auch noch die Frage, wie lang die Stütze insgesamt ist. Wenn sie nur 10cm rausragt, dann ist das was anderes, als eine Stütze, die in einem Slopingrahmen steckt und vielleicht 30cm rausschaut.
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Ganz wichtig wäre auch noch die Frage, wie lang die Stütze insgesamt ist. Wenn sie nur 10cm rausragt, dann ist das was anderes, als eine Stütze, die in einem Slopingrahmen steckt und vielleicht 30cm rausschaut.

Also

Stütze 7.5 cm bis zur Markierung

Derzeit eben ca 6,7 mm im Rahmen und ca 21cm auf OK sattel

sie Steckt in nem Caad 7, also nicht gesloopt (gottseidank :D ) hat eber im Klemmbereicht eine Bohrung drinnen ähnlich der da:

derivedseatpost.jpg


Roli
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Bei 21cm, die noch raus gucken, wären mir die Hebelverhältnisse ein bisschen zu heikel. Ich würde die Stütze tauschen.
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Bei 21cm, die noch raus gucken, wären mir die Hebelverhältnisse ein bisschen zu heikel. Ich würde die Stütze tauschen.

:eek: also aus sicherheitsgründen auf carbon wechseln:floet::duck:


Tja die "MAX stop" Markiertung wird schon hinhauen, das glaub ich schon, da ja Sattelstütze original mit dem Rahmen ist ausgeliefert worden ist...:cool:


aber wenn ich mir das so Ansehe hab ich auch eher ein mulmiges Gefühl :(


was währe den ratsahm...carbon/alu

welcher hersteller (vorbau brauch ich auch noch)

roli
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Jede genügend lange Stütze von jedem namhaften Hersteller. ;)
Wieviel willst du ausgeben? Was darf sie wiegen? Brauchst du Setback oder nicht? Welche Farbe? Fragen über Fragen...
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Jede genügend lange Stütze von jedem namhaften Hersteller. ;)
Wieviel willst du ausgeben? Was darf sie wiegen? Brauchst du Setback oder nicht? Welche Farbe? Fragen über Fragen...

1.Weis nicht :D
2. Nicht sooooooooooo wichtig
3. Ja, wieviel weis ich nich da ich nicht weis wie man es misst :eek:
4. schwarz

5. ich brauch auch nen neuen vorbau, somit könnte man hier etwas "einheitliches" basteln, eventuell

roli
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

1.Weis nicht :D
2. Nicht sooooooooooo wichtig
3. Ja, wieviel weis ich nich da ich nicht weis wie man es misst :eek:
4. schwarz

5. ich brauch auch nen neuen vorbau, somit könnte man hier etwas "einheitliches" basteln, eventuell

roli

Wie lang ist den überhaupt Deine jetzige Stütze?Über 350mm wird es nämlich eng.
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

quatsch, ich würde nichts tauschen. 6,7 cm statt 7,5 ist ganz OK.
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Kannst du ihm garantieren, dass es hält, er seinen Rahmen nicht schrottet und nicht stürzt? ;)
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

quatsch, ich würde nichts tauschen. 6,7 cm statt 7,5 ist ganz OK.

... ich würde die Stütze bei meinem Körpergewicht wohl auch nicht tauschen; zumal es sich bei der Original Cannondale Stütze vermutl. nicht um Leichtbau handeln wird. Aber wenn ich jetzt stark adipös wäre, würde ich mir vielleicht Gedanken machen... :D
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

naja, als fett würd ich mich nicht bezeichnen, aber 80 kilo muss ich schon durch die gegend wuchten, laufen, schwimmen, skaten und klettern fordern seinen tribut in der zu schleppenden muskelmasse, leichtgewicht werd ich nie werden... zumal 1,84m auch nicht unbedingt auf der kleinen seite sind...:ka:


Wenn ich aber jetzt mal statisch überlege, dann ist die einwirkung (körpergewicht von 80kilo in richtung mutter erde) mit einem hebel von ca 10 cm verbunden (sattelklemmung horizontal zu krafteinwirkung) was ja den extremfall darstell, nämlich ohne druck auf pedale und freihändig zu fahren...

wenn die sattelstüte jetzt 7mm weiter raus schaut macht das als "hebelsarm" nur 2mm mehr aus, ob das ins gewicht fällt? :ka:

schwierige frage, es ist ja nicht so das mir die sattelstütze nicht passen würde :crying:

roli
 
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

21cm herausgezogene Stütze sind auch sehr extrem.Da hätteste den Rahmen besser 1-2 Nummern grösser genommen.Cannondale sind auch lang gebaut.Wenn Du ein kurzes Oberrohr brauchst,und den Rahmen deshalb so klein genommen hast,wäre ne andere Geo besser gewesen.Was hast Du eigentlich für ne Überhöhung?
 
Zurück