• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze über "max stop" heraußen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 45332
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

Moin,
Wenn man davon ausgeht, dass die Stütze im jetzigen Zustand innerhalb der Toleranzen verbaut ist, dann kann man sicherlich davon ausgehen, dass die 7 zusätzlichen Millimeter nichts ausmachen.
Es ist aber - wie Phono schon meinte - auch möglich, dass du die Stütze jetzt schon über Gebühr belastest. So ne Stütze ist bei normalem Fahrbetrieb ständig auf Biegung nach hinten belastet, vorausgesetzt es ist kein Tria- oder TT-Rad und das Rad passt. ;)
 

Anzeige

Re: Sattelstütze über "max stop" heraußen
AW: Sattelstütze über "max stop" heraußen

21cm herausgezogene Stütze sind auch sehr extrem.Da hätteste den Rahmen besser 1-2 Nummern grösser genommen.

is nicht gegangen, da gebraucht gekauft, und ich fahr gern kleinere rahmen, zumal ja die oberrohrlänge "passt"

Was hast Du eigentlich für ne Überhöhung?

11,5 cm mit umgedrehtem vorbau, also im "bestem" fall hätte ich 9cm, im extremsten 13,5cm...


ich komm aber gut damit zurecht...:p


Moin,
Wenn man davon ausgeht, dass die Stütze im jetzigen Zustand innerhalb der Toleranzen verbaut ist, dann kann man sicherlich davon ausgehen, dass die 7 zusätzlichen Millimeter nichts ausmachen.
Es ist aber - wie Phono schon meinte - auch möglich, dass du die Stütze jetzt schon über Gebühr belastest. So ne Stütze ist bei normalem Fahrbetrieb ständig auf Biegung nach hinten belastet, vorausgesetzt es ist kein Tria- oder TT-Rad und das Rad passt. ;)

bis jetzt war sie exakt auf "max stop" heraußen, und das schon seit 2004...:cool:

wie gesagt rad passt super, ich hab aber nur den original 120er vorbau, und nen 90ger, irgendwo dazwischen liegt das optimum, 110 oder 100, muss mal testen und nen originalen aus 2004 erbekommen :crying:


roli
 
Zurück