• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelpflege

Harz Enduro

Aktives Mitglied
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
398
Reaktionspunkte
59
Ort
Deutschland
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo,

nun hab ich mich vom Forum leiten lassen und mir den Selle Italia SLR XP gekauft. Wie hier schon gesagt wurde, ist das Leder sehr dünn und wird vermutlich schnell abnutzen.

Jetzt wollte ich fragen, ob man den Sattel irgenwie Pflegen kann. Bei Lederschuhen kommt z.B. ab und zu Schuhcreme drauf.

Gibt es da so was für den Sattel? Möchte ja, dass meine 55€ noch lange halten.

Nico.
 
es gibt von selle italia eine spezielle lederpflege die man alle paar wochen anwenden sollte. ich habe den slr tt (seit 3 Monaten )und nen flite (seit 1 Jahr) und habe sowas noch nie angewendet und sie sehen trotzdem aus wie neu. ich würde sagen die halten auch ohne dieses zeugs ewig (wenn man nicht gerade stürzt etc.)
 
Und wo krich ich das Ballistol her? Ausserdem scheint es da ja verschiedene Variaten davon zu geben.

Nico.
 
Hallo,

zur Sattelpflege nehme ich das Wachsspray von Deichmann.

Ciao
Der Frosch
C.
 
niconj schrieb:
Jetzt wollte ich fragen, ob man den Sattel irgenwie Pflegen kann. Bei Lederschuhen kommt z.B. ab und zu Schuhcreme drauf.

Gibt es da so was für den Sattel? Möchte ja, dass meine 55€ noch lange halten.

Nico.

Hi Nico,
ich nehme für den Sattel das gleiche Zeugs wie für meine Ledersitze im Roadster: Effax Ledercombi bzw., wenns mal gründlicher (Tiefenpflege) sein soll: Effax LederCremeSeife u. Effax LederBalsam. Gibts z.B. bei Westfalia und ist bei relativ günstig, da große Packungen.

Meine Flite-Exemplare waren sonst auch nach spätestens 1 Jahr an den Seiten durchgescheuert. Noch ist jetzt alles ok (1.5 Jahre). Mal sehen, wie lange jetzt die Wechselintervalle werden ...

Gruß, Labi
 
AW: Sattelpflege

So, es heißt ja immer, man soll die Suchfunktion benutzen. Das habe ich jetzt getan und einen Thread von 2005 gefunden.

Ich frage mich, wie ich meinen Fizik Arione Sattel pflegen kann. Hier steht jetzt Balistol. Ok, das Zeug habe ich da und auf einem schwarzen Sattel würde ich es glatt mal ausprobieren, aber mein Sattel ist weiß.

Wie kann ich den sinnvoll pflegen und zwar so, dass es auch was bringt?
 
AW: Sattelpflege

Ist den das echtes Leder? Bei den Selle Italia-Sätteln isses das meist nicht, die kann man am besten einfach feucht abwischen. Ballistol ist als Echt-Lederpflege auch nur begrenzt tauglich, ein zuviel kann das Leder aufweichen und förmlich auflösen. Würde mich da an den Ingredentien von Lederpflegemitteln der Hersteller, die sich wirklich mit Leder auskennen, orientieren... z.B. ist in dem Pflegemittel von Brooks vor allem Fett, Öl und Wachs...

06028991.jpg
 
AW: Sattelpflege

So viel gewese ist gar nicht nötig.Wenn der Sattel wirklich mal schmutzig wird,einfach mit nem feuchten Tuch abwischen.Eventuell einen kleinen Spritzer Spüli drauf fertig.Wenn man darüber hinaus pflegen will,mit Silikonspray einsprayen.
 
AW: Sattelpflege

Der SLR XP ist schon Echtleder, aber besonder Pflege brauchts da eigentlich nicht. Meiner ist jetz 2 Jahre in Gebrauch und sieht noch aus wie neu. Keine Ahnung wie manche Ihre Sättel so schnell durchscheuern.

Die Fizik sind i.d.R. kein Leder sonder Microtex o.ä. Kunstleder. Bei beidem würde ich einfach ab und zu mit laufwarmen Spüliwasser abwischen und nur bei Scheuerstellen bei Leder Fettpflege verwenden.
 
AW: Sattelpflege

Also mir gehts hauptsächlich darum, dass der Sattel nicht mehr so wirklich weiß ist. Und den wollte ich sauber machen.

Und wollte nur wissen, ob und mit was es sinnvoll ist, ihn danach zu behandeln, damit er nicht kaputt geht.
 
AW: Sattelpflege

Hm... Gallseife, abwechseln Natron :rolleyes: dann eben was fettes, mit Wachsanteil schadet nicht. Ballistol könnte aber wie gesagt kontraproduktiv sein.
 
AW: Sattelpflege

Nicht (mehr) alles, was wie Leder aussieht oder sich so anfühlt, ist auch echt ;)

Hast Recht, Lorica ist eine Kunstfaser. Das hätte ich nicht gedacht.
Ein Grund mehr nicht mit Pflegemitteln drauf los zu gehen.

Edit: Glanzschwarz ist Lorica, Mattschwarz ist Vollnarbenleder
 
Zurück