Speedlimit
Strampler
AW: Sattelfragen!

Bin ich gleicher Meinung. Ich hatte im ersten Jahr im Schmerzen in den Schultern, da ich es nicht gewohnt war so lange vornüber zu sitzen. Dauert immer ne Zeit und der Körper gewöhnt sich drann und die Knorbel und Gelenke stellen sich drauf ein.
Ja, einer der Knackpunkte bei der Beratung durch einen Händler ist eben der Input durch den Kunden. Wenn eine Prämisse lautet: "Ich will aber nicht so flach und gestreckt sondern auch auf dem Renner noch kommod sitzen" (Bitte nicht falsch verstehen, ist jetzt auf diesen Fall bezogen eine reine Unterstellung/Mutmaßung!), dann kommt als Ergebnis dabei ein kurzer Rahmen für eine versammelte Sitzhaltung heraus, der dann i.d.R. auch insgesamt eher klein ist.
Den Rest kann man sich leicht ausmalen: Aufrechte Haltung = wenig Gewicht auf dem Lenker und viel auf dem Hintern. Und wenn dann ohnehin noch ~20 kg zuviel auf den Rippen sind, lastet gegenüber einen drahtigen Radler mit sportlicher Sitzhaltung plötzlich doppelt so viel Gewicht auf den wenigen cm² des Sattels.
Ein geschlossener Sattel ist zunächst prinzipiell besser, da er eben mehr Sitzfläche bietet, auf der sich die Last verteilen kann. Nur wenn man eben sehr empfindlich im Dammbereich ist und sich dort die Blutzufuhr abschnürt, dann sind Sättel mit Aussparung natürlich nicht schlecht, nur erhöht sich dann auf der verbleibende Fläche der Druck.
Ist eben auch Glückssache den passenden Sattel zu finden. Als EInsteiger muss man sich aber wohl in jedem Fall erstmal eine gewisse Härte antrainieren und so lange mit gewiissen Druckschmerzen leben, nur taub werden soll natürlich nichts, das ist definitiv nicht gesund.

Bin ich gleicher Meinung. Ich hatte im ersten Jahr im Schmerzen in den Schultern, da ich es nicht gewohnt war so lange vornüber zu sitzen. Dauert immer ne Zeit und der Körper gewöhnt sich drann und die Knorbel und Gelenke stellen sich drauf ein.