• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

wadenkneifer

Mitglied
Registriert
24 Februar 2009
Beiträge
805
Reaktionspunkte
7
Ort
Buxtehude
Hallo!

Habe ein Problem mit meiner neuen Ritchey WCS-Sattelstütze:
Der Sattel (klassischer Flite) verändert automatisch nach längerer Fahrtzeit seine Neigung (Spitze nach oben). Habe jetzt die Schrauben der Doppelklemmung schon deutlich über vorgegebenes Drehmoment angezogen, immer noch das selbe Spielchen!

Irgendeiner eine Idee?

Viele Grüße

Wadenkneifer
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Hi,
hatte ich auch.
Ich hab en bissel mehr Carbonpaste (von Dynamics) druntergeschmiert.
Dann ging das ;)

Edit: Beitrag #800 :)
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Ich dachte immer Ritchey hat immer nur eine Schraube zum klemmen? Und was heisst deutlich über vorgegeben?
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Ritchey hat komische Klemmtechniken. Wenn man aber deutlich über dem Drehmoment liegt, würd ich es lassen, dann stimmt die Passung nicht, kann vorkommen. Ritcheys Vorbauten klemmten bei mir nie verdrehsicher, was echt gefährlich werden kann! Ich hab von Ritchey auch einen Sattel, der klemmt zwar sicher, ist aber qualitativ extrem minderwertig.
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Also bei mir hälts. Habe mit Proxon Drehmomentschlüssel die Schrauben mit 14 NM fest gemacht. Max ist 16 (sind das wirklich so viel, habe jetzt gar nicht nachgeshen).
Habe aber nur ein bisschen Öl gegen das Knarzen auf die Sattelstreben gemacht, sonst nichts.

Ich finde das System aber persönlich sehr gut. Läßt sich sehr gut einstellen.
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Hallo!

Habe ein Problem mit meiner neuen Ritchey WCS-Sattelstütze:
Der Sattel (klassischer Flite) verändert automatisch nach längerer Fahrtzeit seine Neigung (Spitze nach oben). Habe jetzt die Schrauben der Doppelklemmung schon deutlich über vorgegebenes Drehmoment angezogen, immer noch das selbe Spielchen!

Irgendeiner eine Idee?

Viele Grüße

Wadenkneifer

mess mal den strebenabstand mitte/mitte deines sattels. das sollten in etwa 45mm +- 1mm sein. wenn du da weit daneben bist, (das hatte ich mal mit nem alten selle), müssen die schrauben zuviel kraft in die aufspreizung oder zurückdrücken der streben investieren und das fehlt dir dann an klemmkraft. die streben müssen sich handwarm nahezu passend in die aufnahmen legen. dann sollte das passen. wenn nicht, versuchen vorsichtig nachzubiegen. hat bei mir allerdings nicht funktioniert, dazu sind die streben oft zu federnd.
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Also bei mir hälts. Habe mit Proxon Drehmomentschlüssel die Schrauben mit 14 NM fest gemacht. Max ist 16 (sind das wirklich so viel, habe jetzt gar nicht nachgeshen).
Habe aber nur ein bisschen Öl gegen das Knarzen auf die Sattelstreben gemacht, sonst nichts.

Ich finde das System aber persönlich sehr gut. Läßt sich sehr gut einstellen.

Bei einer Einfachklemmung kann das durchaus hinkommen, denn meine Sattelstütze hat 2 Klemmen und pro Klemme ist 8,8Nm vorgesehen, also 2x knapp 8 = 16Nm -> durchaus realistisch.

Ich hab auch an den Sattelstreben meiner Einfachklemme mit Knarzen zu kämpfen gehabt, Öl verflog nach jeder Fahrt, einmal Fett drauf und gut wars.
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

So erstmal danke für Eure Tipps, Ideen und Anregungen...

Zur Verdeutlichung, es handelt sich um die WCS Alu-Stütze mit 2-Schrauben-Klemmung: http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=98380

- Soweit ich mich erinnere, war das Anzugsmoment in der Anleitung mit 5 Nm angegeben. Ich habe jetzt beide Schrauben zuletzt mit 8 Nm angezogen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schrauben 14 oder gar 16 Nm verkraften würden!
- Das Sattelgestell ist bei der Montage ohne Probleme in die Führung geflutscht, da mußte man nichts biegen oder ähnliches.
- Fett, Öl o.ä. habe ich nicht verwendet
- Carbon-Montagepaste auf die Reibungsflächen zwischen Stützenkopf und den Klemmplatten? Hab keine zur Hand, weil an meine Räder keine Carbon-Teile ran kommen ;-)

Viele Grüße
Wadenkneifer
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

hallo,
ich hab genau die gleiche stütze.und anfangs auch das gleiche klemm-problem.allerdings hab ich nen speedneedle mit carbon-gestell.an meiner stütze sind max 16NM angegeben.da ich nicht wusste mit wieviel ich den sattel anziehen darf hab ich halt die 16NM angezogen.folge war dass mein sattel genau wie der von wadenkneifer mal nach oben/mal nach unten zeigte.also hab ich die schrauben solange angezogen bis das ding endlich fest saß.:o
mit der einstellung bin ich jetzt schon einige km gefahren und is kein problem.ich hoff halr dass der nicht irgendwann unter mir nachgibt.:D

vorher hatte ich ne record-stütze.da war das eigentlich gar kein problem.


gruss marcus
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Ich habe die Schrauben an meiner WCS ohne Drehmomentschlüssel angezogen. Mir war gar nicht klar das ich ein Drehmoment einhalten muss. Ich ziehe sowohl Sattelklemmung(Alurahmen)als auch Sattelklemmschrauben immer nach Gefühl an,und es ist noch nie was passiert. Überlege aber ob ich mir einen Drehmomentschlüssel zulegen soll. Wieviel muss ich für einen brauchbaren Satz ausgeben?
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Ich habe die Schrauben an meiner WCS ohne Drehmomentschlüssel angezogen. Mir war gar nicht klar das ich ein Drehmoment einhalten muss. Ich ziehe sowohl Sattelklemmung(Alurahmen)als auch Sattelklemmschrauben immer nach Gefühl an,und es ist noch nie was passiert. Überlege aber ob ich mir einen Drehmomentschlüssel zulegen soll. Wieviel muss ich für einen brauchbaren Satz ausgeben?



genau das mach ich auch.was bringt mir das wenn ich sie nach vorgegebenen Drehmoment anzieh und dann hält das ding nicht?:confused:
ich mach das nach gefühl und gerissen/gebrochen is bei mir auch noch nix.

gruss
 
AW: Sattel nicht fest auf Ritchey WCS-Stütze

Problem scheint gelöst...

Habe die Schrauben jetzt mit nem normalen Inbus nach Gefühl angezogen und siehe da: bislang hält es!

Die Bodenprobe gestern lag nicht am Sattel! :D
 
Zurück