• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sardinien 2011

h20

Sofa ist NIE eine Alternative
Registriert
14 November 2005
Beiträge
3.223
Reaktionspunkte
4.077
Ort
Göttingen
2011 gibt es wieder eine neue Insel.

Sardinien

Ich war noch nie da, hab schon einige nette Sachen gelesen. Gibt es aktuelle Infos für den Süden, mit leicht östlichem Einschlag?

Ich hätte auch noch die alte Radkoffer Frage: Hat jemand eine Idee, wie man den Radkoffer ohne Auto über ne längere Strecke transportieren kann? Ist der ÖPNV gut ausgebaut?

Grüße h20
 
AW: Sardinien 2011

Sacht mal, geschwärtzige Gemeinde, es will mir doch keiner erzählen, dass niemand im letzten Jahr auf Sardinien war?!?
 
AW: Sardinien 2011

Sacht mal, geschwärtzige Gemeinde, es will mir doch keiner erzählen, dass niemand im letzten Jahr auf Sardinien war?!?



na dann will ich mal.....

ich war schon (öfter) da und einmal auch mit rad (im besagten koffer).
zu der von dir angesprochenen gegend kann ich nix sagen, weil ich die nicht kenne, aber zur kofferproblematik folgendes:

ohne mietwagen wird´s vmtl. schwierig.
man kommt mit Bussen einigermassen gut voran, ich weiß jedoch von mehreren backpackern die schon wg großen rucksäcken stehengelassen wurden wenn der bus (zu) voll war.
das dürfte mit einem nicht besonders handlichen radkoffer kaum anders sein. im zug ist´s wohl platztechnisch nicht sooo dramatisch, dafür ist die auswahl der strecken natürlich stark begrenzt.

fazit: mit radkoffer ohne auto kann funktionieren, muss aber nicht :o.....ich würde einen mietwagen nehmen :cool:
 
AW: Sardinien 2011

Doch, ich war letztes Frühjahr da. In der Region die man Ogliastra nennt, das ist Ostküste. Mittelgebirgig bis über 1000m, einige Nebensträßchen meist in guten bis exzellenten Zustand boten mir Programm für ein paar Runden. Verkehr war sehr wenig. Das könnte allerdings zur Ferienzeit in Italien ganz drastisch anders sein, der Betreiber der Appartementanlage in der ich war sagte mir dann fielen die Festlanditaliener ein wie die Heuschrecken und verwandeln die ruhige Küste in eine nervige Partymeile.

Um nach Sardinien zu kommen eignet sich als Alternative zum Flug sehr gut die Übernachtfähre ab Genua. Ich habe die letztes Jahr zu einem sehr attraktiven Preis bekommen, günstiger als Flug. Damit war auch das Thema Mietauto+Radtransport gelöst. Ich würde es wahrscheinlich wieder so machen. Öffis mit Radkoffer könnte auf den Hauptrouten funktionieren, zumindest mit fetten Trekkerrucksäcker bin ich schon gefahren. Und achte auch auf die Betriebszeiten der Inselbahn die es da gibt falls du darauf spekulierst die in Rückwege einzubauen. Bei mir fuhr sie nicht, drum weiß ich auch nicht ob man da Rad hätte mitnehmen können.

Viel Spaß!
 
AW: Sardinien 2011

Dank euch.

Ich hab jetzt was von einem Zug auf Sardinien gelesen, interessant, gerade auch zur Erweiterung des Radius. Hat da jemand Erfahrungen, was den Rad- transport angeht?

Grüße h20
 
AW: Sardinien 2011

Hi,mit dem Radtransport kenne ich mich nicht so aus,dafür ein bisschen mit dem (äussersten) Süden Sardiniens:

Gibt wohl mit die schönsten Strände im Mittelmeerraum mitLagunen,Dünen
und schönstem Wasser-leider haben das div.Tourismusfachleute auch mitbekommen und die Preise haben sich in den letzten 5 jahren verdoppelt.
Sehr schöne Privatunterkünfte gibt es nach wievor übers Internet zu echt guten Preisen,dafür haben die Lebensmittel/haltungskosten pervers angezogen,Fisch f. 20 Euro ,Kugel Eis f.1,50,. usw... uferlos,lediglich und gottdseidank sind der Espresso und Cappuccino dank staatl. Maximalpreis gleich geblieben,also am Besten davon ernähren.
Sehr schön sind die Inseln Sant Antioco und San Pietro,letztere nur mit der Fähre erreichbar,aber mit schönen Tagesausritten zu erreichen.
Nix für den schmalen Geldbeutel, ansonsten noch ein kleiner Geheimtipp,obwohl ich in diesem Jahr schon Polen,Tschechen,Russen,Franzosen und viele Deutsche gesichtet habe,
die jahre zuvor nur ein paar freaks in Wohnmobilen.
Also: Die Zeit läuft ab aber irgendwann zieht auch diese Karawane weiter.

mfg
Günter
 
AW: Sardinien 2011

War letztes Jahr auch ganz unten(Sant Antioco,San Pietro etc.),wie ein Vorredner schon meinte ,sind die Preise geradezu explodiert.
Vor fünf Jahren haben wir in 5 Wochen eine Handvoll Touri gesehen,jetzt gabs Tschechen,Franzmänner,Öterreicher,Holländer sowieso(Wohnmobile) und nat.unsere Lieben, und zwar in jedem schöneren Ort.
dafür kannst Du tatsächlich noch wirklich billige Domizile mieten,wir hatten eine 2 stöckige Vlla mit ALLEM erdenkll.Luxus für 500/Woche,1 Min. zum Meer und sehr ruhig.
Als Selbstverpfleger gehts noch so und die Cappos und Espressi sind ja staatlich im Preis beschränkt(1,50/1 Euro ??meine Erinnerung).
Fischessen mit bisschen Wein 30E/Kopf, 1 Melone 2,50.-
Die Strände sind extrem schön,zum Radeln aber oft SEHR windig und die Sonne brennt brutal mangels Schatten.
Am besten nach Cagliari fliegen,dort ein Mietauto anlehen und los gehts.
Flug und Auto KÖNNEN recht preiswert sein.
War 3 mal ganz unten,davon einmal Agriturismo,und das ist auch preislich zu teuer,wie ich finde.
Land und Leute und das Meer sind wunderbar.
Ich fahr nicht mehr hin,viel zu teuer,in Kalabrien ist es eigentlich genauso schön und da sind die Immobilienhaie noch nicht.
Also:Sparen,dann bereust Du es nicht und Du solltest auch nicht auf die rechte Seite der Speisekarte schaun.
Viel Spaß,
Günter
 
Zurück