• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Grösstes Schnitzl weit und breit :D Walters Vorschlag vom Gasthof an der Gaissau-Wiestal Ecke war wieder mal genial! Zuvor Eröffneten Wir Seine Rennradsaison 2013 mit dem Rossfeld . Hoffe Floh ist gut über die Postalm gekommen? Montag Mittags wäre ich nochmal bereit für was lockeres? Wer kann und mag ?
 

Anhänge

  • flora 217.jpg
    flora 217.jpg
    344,4 KB · Aufrufe: 57
george, walter...wie wars am Rossfeld?

war(en) postalm (über Fuschlsee/Wolfgangsee), sind dann noch weiter nach Abtenau und über Wegscheid/ St.Koloman heim...war echt der Hamme heute...
aber 125km/über 2000hm gehen auch gut in die Füsse :)
 
Grösstes Schnitzl weit und breit :D Walters Vorschlag vom Gasthof an der Gaissau-Wiestal Ecke war wieder mal genial! Zuvor Eröffneten Wir Seine Rennradsaison 2013 mit dem Rossfeld . Hoffe Floh ist gut über die Postalm gekommen? Montag Mittags wäre ich nochmal bereit für was lockeres? Wer kann und mag ?

WAHNSINN des Schnitzerl...wie kan man da nachher eigentlich noch heimfahren, bzw. wie kann man den Fleck "erESSEN" :D ?
Sensationell...
 
Heimfahren durfte ich eh alleine! Ganz z'ammgessen hab' ich's auch nicht, aber man bekommt eh automatisch die Alufolie zum einpacken dazu.
IMG_0119.jpg
IMG_0120.jpg
IMG_0122.jpg
 
Nette Bilder von heute! :)
Wo gibt's diese Schnitzel??? :eek:

Ich hätte eine Frage: kennt jemand von euch einen Sattler in Salzburg?
Ich suche jemanden, der mir meinen beim Sturz letztes Jahr beschädigten Sattel neu bezieht.
Den ersten Sattler den ich in der Vogelweiderstrasse gefragt habe, hat abgelehnt.

Leider ist das Leder an mehreren Stellen am Rand aufgescheuert, bzw. gibt es auf der Oberseite mehrere "Einstiche".
IMG_8777.JPG IMG_8778.JPG IMG_8780.JPG IMG_8781.JPG
Ganz naiv wie ich bin, stelle ich mir vor, einfach ein neues (wieder weißes) Leder über das Alte zu kleben.
Das Alte ist nicht von der Polsterung zu bekommen.

Danke
Markus
 
Das Schnitzel gibt's bei der Abzweigung Wiestalstrasse Richtung Gaißau, gleich das erste Wirtshaus auf der linken Seite. Und es ist nicht nur groß, es schmeckt richtig gut.....
Bezüglich Sattler - ich hätte auch einen SLR zu beziehen, eventuell wirst du im Tour-Forum fündig, da gab es Jemanden der Sättel neu bezog.
Ich denke das alte Leder muss komplett ab, damit das Neue verklebt werden kann.
Ich habe einmal bei einem Tapezierer gefragt, aber der wollte ca.80€ :rolleyes: dafür.
Falls du fündig wirst, bitte ich um Info.
 
Nette Bilder von heute! :)
Wo gibt's diese Schnitzel??? :eek:

Ich hätte eine Frage: kennt jemand von euch einen Sattler in Salzburg?
Ich suche jemanden, der mir meinen beim Sturz letztes Jahr beschädigten Sattel neu bezieht.
Den ersten Sattler den ich in der Vogelweiderstrasse gefragt habe, hat abgelehnt.

Leider ist das Leder an mehreren Stellen am Rand aufgescheuert, bzw. gibt es auf der Oberseite mehrere "Einstiche".
Anhang anzeigen 76590 Anhang anzeigen 76591 Anhang anzeigen 76592 Anhang anzeigen 76593
Ganz naiv wie ich bin, stelle ich mir vor, einfach ein neues (wieder weißes) Leder über das Alte zu kleben.
Das Alte ist nicht von der Polsterung zu bekommen.

Danke
Markus
Also wegen einem Sattler ! Dass können auch Schuhmacher,wenns wollen und Tapezierer sowieso. Tassilo der Trübe---BERNHARD--- macht mit Leder und sollten Wir gleich fragen. Ich ruf Ihn an bzw. nächste Woche 2 Bekannte ,die in diese Richtung arbeiten.
 
Also wegen einem Sattler ! Dass können auch Schuhmacher,wenns wollen und Tapezierer sowieso. Tassilo der Trübe---BERNHARD--- macht mit Leder und sollten Wir gleich fragen. Ich ruf Ihn an bzw. nächste Woche 2 Bekannte ,die in diese Richtung arbeiten.
Soeben mit B telefoniert und er meldet sich gleich mal und gibt bescheid ,wie und was!!
 
Servus, also ich bin zwar kein Tapezierer (so was mach ich normalerweise: www.bkreuzer.de), aber man kann sich das ja mal anschauen. Wenn man ein gutes weißes Kunstleder bekommt... durchaus machbar. Mach doch mal ein Foto von der Unterseite. Und natürlich ist es besser, 80 Euro für eine Reparatur auszugeben als für ein neues Produkt. Das spart nämlich Resourcen und vermeidet Müll.
Das Alte ist nicht von der Polsterung zu bekommen.
Ist das überhaupt nötig? Vielleicht kann man das neue Leder ja einfach drüber ziehen.
 
Hallo Freiherr von Dreist!
Servus, also ich bin zwar kein Tapezierer (so was mach ich normalerweise: www.bkreuzer.de)
Tolle Sachen machst du da!
aber man kann sich das ja mal anschauen. Wenn man ein gutes weißes Kunstleder bekommt... durchaus machbar.
Könntest Du sowas besorgen?
Mach doch mal ein Foto von der Unterseite.
bitte sehr:
IMG_9260.JPG IMG_9261.JPG IMG_9262.JPG
Das Leder ist ca. 1cm breit umgeschlagen und verklebt.
Und natürlich ist es besser, 80 Euro für eine Reparatur auszugeben als für ein neues Produkt. Das spart nämlich Resourcen und vermeidet Müll.
Damit hast du natürlich auch recht!
Ist das überhaupt nötig? Vielleicht kann man das neue Leder ja einfach drüber ziehen.
Das hätte ich mir auch vorgestellt. Ev. genau an der Kante einmal rundherum schneiden, und das alte Leder an der Unterseite abziehen (dort ist auch keine Polsterung verarbeitet), damit man dann direkt auf die harte Schale kleben kann.

Markus
 
Dankedanke. Ich weiß, wo ich echtes Leder bekomm, aber Kunstleder... da muss ich erst mal suchen. Kleben ist natürlich so eine Sache. Man müsste wissen, was für ein Kleber da verwendet wurde. Aber für so was gibts ja die Produkthotline beim Hersteller. Vielleicht wäre auch eine schicke schwarze Naht eine Lösung.
 
ich bin so froh, dass ich gestern radfahren war :D

ich wünsche euch schöne ostern! alle osternesterln gefunden?
mir hat der osterhase ein neues fahrrad gebracht :)
IMG_0129.jpg
 
UTILISIEREN , bringt mir zwar nicht mehr viel,da zu spät angfangen( Jahre zu spät) aber klingt --Gscheit--:D
 

Anhänge

  • flora 222.jpg
    flora 222.jpg
    352,2 KB · Aufrufe: 48
  • flora 225.jpg
    flora 225.jpg
    296 KB · Aufrufe: 55
Zurück