• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rutsch auf dem Satten nach vorne

Z

Zouk

Hallo,
mit der Zeit rutsche ich auf dem Satten nach vorne, der ist aber korrekt waagerecht montiert. Würde da vielleicht ein kürzerer Vorbau weiterhelfen?
Viele Grüße
Zouk
 
AW: Rutsch auf dem Satten nach vorne

wi elange ist denn der vorbau?

bzw. welche größe hat denn der rahmen? passt der auch?

ist auch vielleicht ein zu langes oberrohr


das ist aber nur der rat eines nicht 100% fachmann:)
 
AW: Rutsch auf dem Satten nach vorne

Sattelspitze minimal nach oben stellen, wenn sich der Sattel überhaupt genau einstellen lässt (hängt von der Stütze ab).
Evtl. weniger Sattelüberhöhung (wofür ich übrigens immer plädiere; wenn man dann zu kurz sitzt, lieber einen längeren Vorbau nehmen).
 
AW: Rutsch auf dem Satten nach vorne

Hallo,
der Rahmen passt, der Händler hat alles vermessen. Die anschließende Probefahrt war vom Gefühl her völlig OK. Erst wenn ich länger fahre beginne ich nach den ersten 30 bis 45 Minuten nach vorne zu rutschen und muss dann alle 3 bis 5 Minuten aus dem Sattel gehen und wieder nach hinten zurückrutschen.

Ich werde mal versuchen, den Sattel ein klein wenig tiefer zu stellen. Die Neigung lässt sich auch noch verändern. Mein Händler hat mir auch angeboten, den Vorbau zu tauschen. Dann schaun wir weiter.

Viele Grüße
Zouk
 
AW: Rutsch auf dem Satten nach vorne

rutscht du nach vor weil du sonst zu wenig "druck draufbringst" oder weil dich der Sattel in diese Position zwingt(Sattel zu breit?? Sattel zu flach montiert:
Satteltyp?
gerade od. gekröpfte Sattelstütze?
wie weit steht die Sattelsspitze hinter der Innenlagerachse(Lot)
Pedalplatten in welcher Position?

ein Foto(exakt seitlich, in die Knie gehen bei der Aufnahme) würde vielleicht Aufklärung bringen...

@campafan
darf ich mich dir als wanderprediger anschließen?:daumen:
 
Zurück