Biky
Diamant-Fahrer Senior
Hallo Richard, Hallo Danni,
wenn sich jetzt noch der Jens hier meldet dann sind wir fast wieder komplett.
Gruß Berndt
wenn sich jetzt noch der Jens hier meldet dann sind wir fast wieder komplett.
Gruß Berndt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Berndt, du hier und nicht bei der Friedensfahrt?Hallo Richard, Hallo Danni,
wenn sich jetzt noch der Jens hier meldet dann sind wir fast wieder komplett.
Gruß Berndt
Könntest Du mir mal bitte eine Detailaufnahme von dem bzw. den Zuggegenhalter(n) am Schaltsockel zeigen?
Für mich sieht das aus wie ein Schutzblechhalter also so ein Ding für die Streben der in den Schaltsockel geschraubt ist...Könntest Du mir mal bitte eine Detailaufnahme von dem bzw. den Zuggegenhalter(n) am Schaltsockel zeigen?
Ach dieses leidige ThemaWeißt Du schon wie Du da die Zuganschläge gestaltest? Benutzt Du irgendwie die Schaltsockel oder hattest Du nicht auch die Campagnolozuganschlagschelle?
Danke. Aber so richtig sehe ich es immer noch nicht. Ist da eine Schraube in den Sockeln, die am Kopf quer durchbohrt ist oder ist da was unten dran ge...lötet oder -schweißt?
Klingt erstmal interessant. So "Mixte" mit zweiteiligem Oberrohr? Ich habe die gleiche Überlegung zu meinem Preisser Damenrenner ... und habe den gekröpften Sportradlenker gleich verworfen. Ist doch ein Rennrad. Dann habe ich erstmal einen geschwungenen Lenker montiert, aber ehrlich gesagt gefiel mir das auch nicht, weshalb ich jetzt eine alte Rennkombi zum Projekt gelegt habe.Ich habe einen schönen unverbauten Rahmen, 1961, RH58 von Elsner zum Damenrennrad umgearbeitet bekommen. Ich will ihn mit entsprechenden Teilen aus der Zeit die am Diamant Rennrad verbaut waren fertig machen. Einzig wo ich nicht so richtig weis, normaler gerader Lenker (so aus der Sportrad Ecke) oder Rennlenker. Was wäre denn so Eure Wahl?
Das is einfach soon Teil von der Spannschraube an BremsenDanke. Aber so richtig sehe ich es immer noch nicht. Ist da eine Schraube in den Sockeln, die am Kopf quer durchbohrt ist oder ist da was unten dran ge...lötet oder -schweißt?
Einzig wo ich nicht so richtig weis, normaler gerader Lenker (so aus der Sportrad Ecke) oder Rennlenker. Was wäre denn so Eure Wahl?
Oder mit französischen Teilen – also besonders Vorbau (22,0 mm) – und Trainingsbügel oder Moustache-Lenker...?den geraden Tourenlenker würde ich nicht nehmen. Dann noch eher einen Ochsenkopfä
Ja.Oder mit französischen Teilen – also besonders Vorbau (22,0 mm) – und Trainingsbügel oder Moustache-Lenker...?
Naja, ich bin da eher so der Fan von Teilen die original mal an den Rädern waren. Also die üblichen am Diamant verbauten DDR Teile wie z.B. Renak und Alda, Infesto, Grünert. Gabel kommt in Chrom rein, hab ich schon zu liegen mit Campa Enden, möglicherweise vom FF oder einem Clubrad. Wird bestimmt ein nettes Projekt.Oder mit französischen Teilen – also besonders Vorbau (22,0 mm) – und Trainingsbügel oder Moustache-Lenker...?
Eventuell so besser.Danke. Aber so richtig sehe ich es immer noch nicht. Ist da eine Schraube in den Sockeln, die am Kopf quer durchbohrt ist oder ist da was unten dran ge...lötet oder -schweißt?
Ja, danke. Durch die Gummischläuche, die da drüber gezogen sind, ist es auf Deinem ersten Bild weiter oben – für mich – kaum erkennbar.Eventuell so besser.