Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@mic-robi: Lenker und Bremshebel kannst haben, den Rest behalte ich selbst.
habe es eh nur genommen wegen bestimmter Teile, die ich gebrauchen kann.
Gruß bagger
Nochmal eine andere Frage:
Ich überlege an meinem RR von momentan verbauten Alu-Sportradfelgen (28" x 1 1/4" x 1 3/4") auf Schlauchreifen zu wechseln.
Die Alu-Felgen sind ja relativ "weich", weshalb ich befürchte, dass sie in naher Zukunft bei den eher schlechten Straßenverhältnissen hier nicht mehr zu gebrauchen sind (eine leichte Delle in der Flanke hat die Hinterradfelge schon). Wie sieht das denn mit der Stabilität der Schlauchreifenfelgen aus? Habe in älteren Beiträgen gelesen und gesehen, dass einige mit entsprechenden Reifen auch im Gelände unterwegs sind...
Da ja Grünert und MZ-Felgen relativ selten sind, wollte ich auch mal fragen ob 80 € für ein Paar Mavic Monthlery Route (die 1. Version, siehe http://ddr-fahrradwiki.de/Felgen) in NOS ok sind oder der Bucht geschuldet zu teuer sind?
Gruß Robert
Nen Satz Monthlery Route 36L zweite Version/Ende 80er Version hab ich noch über. Der wird auch keine 80 kosten.Da ja Grünert und MZ-Felgen relativ selten sind, wollte ich auch mal fragen ob 80 € für ein Paar Mavic Monthlery Route (die 1. Version, siehe http://ddr-fahrradwiki.de/Felgen) in NOS ok sind oder der Bucht geschuldet zu teuer sind?
Gruß Robert
Hej!
Das Schloss wird mit Streichhölzer aufgemacht, in den Kerben die Hölzer rein.![]()
Ballonreifen auf'm Rennrad?Vielen Dank schonmal. Dann werde ich mal günstigere Angebote abwarten. Komme momentan eh nicht wirklich zum basteln...
Ich habe momentan Schalbe Durrano RaceGuard (32-622) drauf. Fährt sich auch super. Nur habe ich halt Bedenken, bezüglich der Haltbarkeit der sehr weichen Felgen....
Gruß Robert
Ps: Wie bekomme ich die Kassette abgezogen? Ist ja keine moderne und ich habe nur einen Shimano Abzieher. Diese Kassette hier hat so 2 Löcher. Foto kommt später wenn benötigt.
Hej!Nochmal eine andere Frage:
Ich überlege an meinem RR von momentan verbauten Alu-Sportradfelgen (28" x 1 1/4" x 1 3/4") auf Schlauchreifen zu wechseln.
Die Alu-Felgen sind ja relativ "weich", weshalb ich befürchte, dass sie in naher Zukunft bei den eher schlechten Straßenverhältnissen hier nicht mehr zu gebrauchen sind (eine leichte Delle in der Flanke hat die Hinterradfelge schon). Wie sieht das denn mit der Stabilität der Schlauchreifenfelgen aus? Habe in älteren Beiträgen gelesen und gesehen, dass einige mit entsprechenden Reifen auch im Gelände unterwegs sind...
Da ja Grünert und MZ-Felgen relativ selten sind, wollte ich auch mal fragen ob 80 € für ein Paar Mavic Monthlery Route (die 1. Version, siehe http://ddr-fahrradwiki.de/Felgen) in NOS ok sind oder der Bucht geschuldet zu teuer sind?
Gruß Robert