• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

muss noch mal hier fragen,kennt jemand den Rahmen (es ist kein DIAMANT die Aufkleber sind nachträglich angebracht)
BSA Schraublager mit Öler, schräge Ausfallenden, keine Muffen (aussen gelötet), 28", an der Gabel gebohrte Aufnahme (?) links, Rahmenhöhe 58cm, Lenkerklemmung 22mm, Sattel 24mm, Steuerkopf 140mm. Stahl oder CroMo
War mit DDR Diamant Komponenten bestückt unter anderem mit den seltenen Diamant Rennrad ALU Kurbeln

Bild0922.jpg
Bild0917.jpg
Bild0918.jpg
IMGP0023.jpg
IMGP0024.jpg
IMGP0027.jpg
IMGP0030.jpg
IMGP0020.jpg
 
Könnte sogar nen Diamant sein, allerdings, also ich kenn mich da nicht so gut aus, einer von vor 1950 oder gar 1940. Die wren teils geschweißt und nicht mit Muffenn verlötet. Aber das ist nur eine vage unwissende Vermutung. Rahmennummer???
 
Moin,

Werde mit dem Hinterrad einfach zu unserem neuen Radladen gehen und fragen ob die mir die Kassette demontieren können.
 
PS: ohne jegliche Rahmennummer, im Fundzustand (HR mit 3fach Starrritzel und Rücktritt) :

Anhang anzeigen 172982

Was haste denn damit vor? Wenn ein Neuaufbau in Frage kommt, dann würde ich den Hobel erstmal chemisch entlacken (Aceton...wer weiss, was unter dem Lack zum Vorschein kommt, Beize geht dann immer noch). Ist definitiv ein interessantes Teil. Der Helmöler spricht ja grundsätzlich schon mal für ein älteres Baujahr (Vorkrieg?). Irgendwo hier im Forum habe ich ja auch schon Franzosenräder gesehen, die um 1920 (!) schon "fillet brazed" gelötet waren. Die offensichtlich saubere Verarbeitung (was man so sieht) lohnt das genaue Nachschauen auf jeden Fall.
 

Völlig überzogen und mMn auch den Preis nicht wert. Ein fast identisches Rad (Rahmenset) habe ich vor 1,5 Jahren bei ebay für unter 60€ erworben und dann für einen Bruchteil des ebay-Rahmens forenintern verkauft. Für fast 500€ gibt es so viel besseres Rahmenmaterial. Und CX wegen des nach oben verlegten Bremszuges? Dann ist meine Kochlik auch ein CX Rad.
 
...ich hätte noch nen sicheren Platz -- neben meinem Elsner...
...würde auch auf Mieteinnahmen verzichten;)...
 
Heb den ganzen Stuff bis zur "Rente" auf und seil Dich dann, aus den Erlösen, in die Karibik ab... 'ne eigene Insel sollte locker drin sein. :D

Nix da...ich werde peux á peux diverse Sachen abstoßen und nur noch einige Räder behalten...viel zu viel Zeugs in der Wohnung. Fahren statt raffen ist die Devise ;)
 
Nix da...ich werde peux á peux diverse Sachen abstoßen und nur noch einige Räder behalten...viel zu viel Zeugs in der Wohnung. Fahren statt raffen ist die Devise ;)
Wetten, dass Du das nicht schaffst? Jedes mal, wenn Du eins verkaufst, musst Du den trennungsschmerz mit mindestens einem neuen kurieren. das geht hier doch (fast) allen so...
 
Wetten, dass Du das nicht schaffst? Jedes mal, wenn Du eins verkaufst, musst Du den trennungsschmerz mit mindestens einem neuen kurieren. das geht hier doch (fast) allen so...

Ich habe eine Liste mit denen die bleiben und eine Liste mit Rädern, die ich noch gerne hätte. Diese beiden Listen addiert sind immer noch weniger, als das was momentan von mir verteilt rumsteht. Rahmen in 61cm kann ich nicht fahren, also weg. Das dritte 167er (in bemitleidenswertem Zustand)...weg. Das zweite Favorit F1...weg. Das zu kleine Niemann...weg. Das Ridgeback Team XT MTB ... weg. Cannondale Beast of the East ... weg.
Momentan konzentriere ich mich auf vier Projekte, die ich endlich mal fertig kriegen will. Ich habe (momentan) das sammeln, suchen und Geld ausgeben satt...will auch mal was fertig kriegen (gerne mit Aufbaufaden hier im Forum). Das sind das Favorit F1, das Elsner (oh man...für den Aufbau werde ich wohl Kritik einheimsen), ein 167er (fast fertig) und die unsagbar schöne Kochlik-Textima. Zumal alle vier "Kleinmühlingen-tauglich" sind ;)
Wenn ich damit fertig bin (eines fernen Tages) kann ich mich der zweiten Charge widmen...
 
Zurück
Oben Unten