• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen


399385-brpshfrc6pmu-teilemarkt_dresden_201525-medium.jpg


Eine Strela 2M, echt jetzt?:eek: -Da hab ich ja was verpasst....

Gruß,
 
Nachdem der interessent es sich anders überlegt hat, hole ich die Sportradfelgen wieder hervor. hat jemand Bedarf? Sonst nehme ich sie halt weiter zum Lagern von Schlauchreifen.

Die Bremsflanken sind kaum angebremst, mit etwas Politur kann man die Felgen zum Glänzen bringen.
Passende Speichen (rostig) gibt es noch dazu.
Am liebsten wäre mir Tausch gegen andere Diamant-Teile. Meine Wunschliste:
  • Möve Rennradsattel
  • 100mm Vorbau
  • RR-Lenker 42cm
  • Lange Kettenblattschrauben um das 40er Kettenblatt montieren zu können
  • Schutzbleche für Rennrad
  • Rasant Mittelzugbremsen
  • ...
Ansonsten ist auch Bares willkommen, wobei ich keine Vorstellung habe, was ein fairer Preis wäre.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Rakete noch drin wär schon...



Nur leider kein Aufschlagzünder, also nicht das was man am Montag hier gebraucht hätte. (Und ich war nur kurz bei der Post und habe solche Gedanken....o_O)

Bevor jetzt einer was falsches denkt ein Bild aus Dresden A-Park;)
large__DSC8235.JPG


Gruß,

Stimmt, ständig diese Gegendemos, kann man nicht in ruhe spazieren. ;);););););)

:eek: Im A Park gibt es wieder Gras?
 
So hier noch mal mein Diamant Tag Bericht:
Am Tretlager steht 167b ...also ein 58er Rahmen,oder?
Die Favorit Schaltung ist mit PWB gekenzeichnet, aber ich finde sie nicht in Fahrradwiki.
Dann bin ich dem roten Lack mit Nitroverdünnung zu Leibe gerückt.
Habe teilweise den O-Lack frei gelegt,die Decals zum Vorschein gebracht.
Die Gabel hab ich mal zur Hälfte frei gelegt.
Finde bis jetzt sieht das ganz gut aus.
Kann das sein, dass die Gabeln unterverchromt sind?
Dann mit Silber grundiert und dann der Metalliclack?

Am Rahmen hab ich am Oberrohr einen blauen oder gar metallic blauen Lack unter dem grünen metallic gefunden.
Sieht aber alles nach O-Lack aus....

Die Sattelkerze ging gut aus dem Rahmen, auch alle Schrauben liesen sich bis jetzt super lößen.
Hätte ich so nicht gedacht.
Habe auch eine Alu 24er Kerze im Fundus vom radladen aufgetrieben.
Aber die verbaute Stahl ist sehr leicht und dünnwandig.

Ich versuch mal Bilder hoch zu laden.
Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so ähnlich aus, aber der Schriftzug ist in Farbe.
Ich mach morgen Bilder ;-)
Hier mal Bilder vom O-Lack:



Und hier die Zahl 7 auf dem Gabelschaft...weis da wer mehr drüber?
 
Und hier mal die Kerzen im Vergleich:


Und hier Bilder der hinteren Felge/Nabe:


Für was sollen die Gewinde auf der linken Seite sein?
 
Schaut doch sehr gut aus der O-Lack. Das Schaltwerk seh ich aufm Tisch liegen, ist sicher ein Favorit PWB. Und wegen der Gabel, die ist min. 15-20cm von der Krone abwerts verchromt. Mit der HR-Nabe kannste Dir auch auf der anderen Seite ein Bahnritzel, nebst Konterring drauf schrauben... Heute nennt man das FlipFlop oder so. "7" auf dem Schaft... keine Ahnung... vielleicht ein Kürzel für die Schaftlänge, wie die Buchstaben für die Rahmenhöhe.

SPORT FREI!
 
Schaut doch sehr gut aus der O-Lack. Das Schaltwerk seh ich aufm Tisch liegen, ist sicher ein Favorit PWB. Und wegen der Gabel, die ist min. 15-20cm von der Krone abwerts verchromt. Mit der HR-Nabe kannste Dir auch auf der anderen Seite ein Bahnritzel, nebst Konterring drauf schrauben... Heute nennt man das FlipFlop oder so. "7" auf dem Schaft... keine Ahnung... vielleicht ein Kürzel für die Schaftlänge, wie die Buchstaben für die Rahmenhöhe.

SPORT FREI!
Find ich auch...denke ich lege den Rest auch noch frei

Bei der Nabe hab ich noch keine Renak Bezeichnung gefunden....aber echt lustig das man das gleiche LR auch auf der Bahn fahren könnte.
Bin jetzt eher auf der Suche nach 2 Renak Naben fürs 167er mit Achse am Vorderrad.
Dann noch 2 Mavic MA2 Ringe und dann gibts einen neuen LRS.
Den alten LRS wir nur geputzt und event. gebr. Schlauchreifen aufgezogen.
So...dann mal gute Nacht..
Gruß
Tom
 
Flipflop ist ja eigentlich nicht für die Bahn, sondern fürs Träning. Das war damals Stand der Wissenschaft. Im Winter ist man starre Nabe gefahren.
 
Flipflop ist ja eigentlich nicht für die Bahn, sondern fürs Träning. Das war damals Stand der Wissenschaft. Im Winter ist man starre Nabe gefahren.
Klasse..wusste ich auch nicht:daumen:
Mal sehen ob ich einen Hersteller auf der Nabe finde.Bis jetzt steht nur auf dem Schnellspanner Renak.

Was hälst von den Alukerzen?
Oder besser wieder Stahl, entrosten und lackieren und gut isses?

Und ne Frage zur Gabel:Ist der Gabelschaft aus 2 Teilen zusammen geschweisst?
 
Zurück
Oben Unten