• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln

AW: Rund um Köln

selbst wenn cio nicht gestürtzt wäre, sie haben zu früh das tempo gemacht.
milram hat es eigentlich richtig gemacht.
so hätte es aussehen sollen.
 
AW: Rund um Köln

Das zwei Topfavoriten kurz vor dem Ziel gestürzt sind , hat dem Rennen schon ein wenig seine Spannung genommen.

Ich hatte eh keine richtige Lust zu gucken, da heute in Hocheim ein Freund von meinem Sohn ganz böse gestürzt ist und sich das halbe Gesicht aufgeschlagen hat.

Bin bedient!

L.
 
AW: Rund um Köln

Das zwei Topfavoriten kurz vor dem Ziel gestürzt sind , hat dem Rennen schon ein wenig seine Spannung genommen.

Ich hatte eh keine richtige Lust zu gucken, da heute in Hocheim ein Freund von meinem Sohn ganz böse gestürzt ist und sich das halbe Gesicht aufgeschlagen hat.

Bin bedient!

L.

Meine besten Wünsche!
Brüche?
Gruß!
 
AW: Rund um Köln

Meine besten Wünsche!
Brüche?
Gruß!
Nee, wohl nicht. Aber der ist im Zielsprint über einen drüber gefallen, der sich an den Absperrgittern aufgehängt hatte. Er konnte absolut nichts dafür. Es hat ihn Meter hoch durch die Luft katapultiert und dann ist er mit dem Kopf zuerst aufgeschlagen. Ganz, ganz übel. Ich hoffe nur da ist nicht mehr. Ich habe dort angerufen und der Vater sagt, er sei bereits Zuhause und es sei nichts weiter, als an der Oberfläche.
Er ist wirklich zuerst mit dem Gesicht aufgekommen. Der Helm hatte nicht mal einen Kratzer. Aber die ganze rechte Gesichtshälfte war lediert und aufgeplatzt.

L.
 
AW: Rund um Köln

Klasse Ergebnis für Sparkasse und Lamonta..

Freut mich für die kleinen Teams das sie mit Tilo Schüler und Rene Obst jeweils einen unter die Top-Ten bringen konnten.

Gerolsteiner heute ganz schwach.. Da hätt ich trotz des Ausfalls von Frösi ein bisschen mehr erwartet.

Milram hat's (nach MSR) mal wieder richtig schön verkackt! Langsam sollten die Herren sich mal Gedanken machen ob es richtig ist ständig alles auf Petacchi auszurichten!
 
AW: Rund um Köln

Gestern hatte Boonen keine Chance und heute war Petacchi zu langsam. Die beiden Superstars unter den Sprintern scheinen momentan leichte Formprobleme zu haben. Da eröffnen sich doch ganz neue Perspektiven für die kommenden Klassiker.
 
AW: Rund um Köln

Das zwei Topfavoriten kurz vor dem Ziel gestürzt sind , hat dem Rennen schon ein wenig seine Spannung genommen.

Ich hatte eh keine richtige Lust zu gucken, da heute in Hocheim ein Freund von meinem Sohn ganz böse gestürzt ist und sich das halbe Gesicht aufgeschlagen hat.

Bin bedient!

L.

Da wünsch ich dem Jungen auch von meiner Seite mal alles alles gute!!!!Und das er bald wieder fit ist!!!
 
AW: Rund um Köln

Und ich denke das die taktik von T-mobile nicht SO schlecht war!!!Das Cio stürzt,konnte ja keiner vorhersehn!Sind halt auch noch alles ziemlich junge Kerle...da fehlt schon noch bissl die Erfahrung die die alten Hasen haben!
 
AW: Rund um Köln

Das zwei Topfavoriten kurz vor dem Ziel gestürzt sind , hat dem Rennen schon ein wenig seine Spannung genommen.

Ich hatte eh keine richtige Lust zu gucken, da heute in Hocheim ein Freund von meinem Sohn ganz böse gestürzt ist und sich das halbe Gesicht aufgeschlagen hat.

Bin bedient!

L.

Auch ich wünsche gute Besserung.
Es ist immer Schade, wenn so etwas schönes wie der Sport, von Verletzungen überschattet wird.
 
AW: Rund um Köln

Ja, die 60km Challenge. Wobei hier die Challenge darin bestand, nach und nach durch die 100km Gruppen zu wurschteln, bevor dann 500m vor dem Ziel eine weitere 100er Gruppe den Zielsprint versaut hat.
Aber sonst war es ganz gut. STraßen ordentlich gesperrt und Verkehrsinseln gut markiert. Habe auch nur 1 Sturz mitbekommen!
 
AW: Rund um Köln

Ja ich bin die 100er gefahren. bin 474er geworden in der Gesamtwertung. Auf die letzten 3 KM hab ich dann einen Krampf im linken Oberschenkel bekommen. Das hat mich dann bestimmt noch 30 Sekunden gekostet bis das ich wieder fast normal weiterfahren konnte. Die ganzen Hundert Km nicht einmal ein Anzeichen dafür... sowas regt mich echt auf...
 
AW: Rund um Köln

Nee, also wirklich RUK Focus Challenge, "Nein danke". Ich halte dies für Abzocke und in höchstem Maße unseriös. Reine Geschäftemacherei auf Kosten von uns Armateuren, die früher ein B/A Rennen adäquat hatten. Auch der Wettkampftag in Köln läßt doch vieles zu wünschen übrig, ich hätte mich über ein Mastersrennen wirklich gefreut, von mir aus auch zu unsäglicher Zeit am Morgen oder mit der U17 zusammen. Nun so habe ich den Tag mit einer 140 km Tour durchs Bergische Land und dann nach Köln verbracht und die Profifahrer insg. 6 Mal gesehen. Einzig am Bensberger Schloß wurde es ein wenig kompliziert, hochfahren durfte ich nicht, hochgehen ging kaum wegen der vielen Leute und sich dazwischen schieben wollten diese Leute erst recht nicht.

Gruß
 
AW: Rund um Köln

Ich selbst bin auch die Focus Challenge gefahren, die kleine Strecke.


Aber was sich aus meiner Sicht im ersten Startblock so alles "rumgedrückt" hat ne ne ne.....

Was ich auch nicht so gut gefunden haben, ist dass man Blockweise gestartet ist, da finde ich die Lösung beim Henninger Turm um einiges besser.

Ich selbst hatte gestern gute Beine, was mir aber leider nichts gebracht hat.
Immer wenn ich und noch 5 andere vorne aus der Führung raus sind, wurde unsere Gruppe spürbar langsamer (2-3 km/h). Sogar auf gerader Strecke, was ja nicht meine Stärke ist, konnte ich gestern richtig „Gas“ geben. Ab km 40, so dass ich von Vorne, aus der Führung dem Feld davongefahren bin, habe es am Anfang gar nicht gemerkt….
Leider war keine vernünftige Gruppenbildung festzustellen. Und was bringt dir das, wenn du hinter "stark" fahren kannst NIX.

Und zu der Endzeit und den Kilometern muss ich auch noch was sagen. Zeit stimmt nicht. Und die km auch nicht, mir ist es egal ob es 60 oder 6X waren, aber die FALSCHEN Zeiten dann noch durch 60km nehmen und dadurch den Schnitt ermitteln finde ich Sch.... Wenn ich mir dann noch vor Augen führen, was ich dafür bezahlt habe, dann muss ich sagen 2008 ohne mich.


Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Rund um Köln

Das stimmt mit dem Zeitergebnis ist irgendwas faul. Zumindest wenn ich mit meinem Tacho vergleiche. Gestern hatte ich zumindest das Gefühl er misst nicht richtig. Aber ich schätze eher das Mika Timing da irgendwas verkehrt gemacht hat. Zumal meine 100er auch 4 Kilometer länger war. Bei euren 60ern war das auch so, ist mir auch gesagt worden.

Wie auch immer: Für mich war es das erste mal das ich ein Rennen gefahren bin und ich fand die Atmosphäre genial. So von wegen rumdrücken kann ich im Startblock 2 aber nur das Gegenteil behaupten. Alle waren doch recht rücksichtsvoll. Nun ich werds wieder tun allein deswegen weil ich besser sein will als dieses Jahr. Und das werde ich auch...
 
AW: Rund um Köln

:mex:
Hallo!
Auch wenn die Kommentare manchmal etwas laienhaft wirken, z.B.: suboptimal war die Moderatorin, die am Schloß Behnsberg unter anderem Rolf Aldag interviewt hat, so war doch die WDR Berichterstattung wie gewohnt recht kurzweilig.
Hier kann man auch ruhig mal mit den Kommentatoren und deren Qualität auf Eurosport Vergleiche ziehen. Da finde ich es zum Teil sehr müßig, aber es gibt oft keine Alternativen in der Live Berichterstattung im Fernsehen.
Also, als Fazit, ein Hoch auf die Öffentlich- rechtlichen, das war wieder eine runde Sache und ich freue mich schon auf Paris - Roubaix.
Grüße MP
:duck: :duck: :duck:
 
AW: Rund um Köln

Laut Tacho war meine 100er 106,7 km lang bei nem 33er Schnitt (hatte am Ende keine Luft mehr und keine Gruppe zum lutschen in Sicht gewesen :( )

Eigentlich wollte ich gar nicht fahren, 1. wegen dem Preis und zweitens wegen zuvielen Laien (ok, bin auch einer) letztes Jahr auf der 60 er Rund.(Wenn man Klappräder überholen muß hört der spaß langsam auf). Letzten Mittwoch habe ich dann noch nen 100er Startplatz günstig bekommen und mich auch direkt umgemeldet (dachte ich).Gestern wollte ich dann meine Unterlagen abholen und auf allen was ich bekam sowie in den Starterlisten stand noch der alte Name, bravo.Und angemacht wurde ich auch noch, die Ummeldefristen seien vorbei.Da ich mit sowas schon gerechnet hatte, habe ich mir dem Faxsendebericht ausgedruckt und mit genommen, das hat die Papnasen dann überzeugt. Auf der Urkund steht allerding immer noch der falsche Name (aber dank Paint kein Thema :).Aber die 100er Strecke war definitif angenehmer zu fahren wie die 60, weniger blutige Anfänger die im leben noch nie weiter als 30km gefahren sein können und die Gruppenordnung war auch äusserst zivilisiert und friedlich (hab ich auch schon anders erlebt in Köln)

Trotzdem, bin gesund angekommen und war ein klasse Tag
 
Zurück