• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2009

  • Ersteller Ersteller ##HANSA PILS##
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rund um Köln 2009

So, hab mich gerade gegen den Start entschieden. Die Erkältung ist doch noch zu heftig und bin noch zu schlapp. Wäre auch Block A gewesen. Aber nur durchquälen macht ja auch keinen Spass. Dann lieber wieder richtig fit werden für Tour d'Energie und Franfurt! ;)
Scheiße wäre ich gerne dabei, aber ich muss dann wohl doch mal auf meinen Körper hören. Und der sagt "Nein"! Schon beim Treppensteigen donnerts in den Schläfen und der Puls geht in die Höhe. Eindeutiges Zeichen würde ich sagen....! Und dass nach einem durchtrainierten krankheitsfreien Winter. Son Mist!!!

Euch allen viel Spass und nen schönes erfolgreiches struzfreies Rennen!
 
AW: Rund um Köln 2009

Beim Überfliegen der Startliste habe ich auch D gesehen bei der 100er!
Also sollten es mindestens 4 Startblöcke geben.


Grüße aus Startblock A :o
 
AW: Rund um Köln 2009

Mich hat heute ein Holländer(!) beim Einrollen am Sander Berg stehen lassen. Ich dachte die können nix am Berg :(

Falls er mitliest: Respektvolle Grüße!

Der Anstieg nach Bechen ist einfacher geworden. Es wird nicht mehr links abgebogen im Scherfbachtal.
 
AW: Rund um Köln 2009

Ich finde das schade, um so kürzer und steiler um so besser:D Sand und der schloßberg finde ich da schon besser:rolleyes:
 
AW: Rund um Köln 2009

Wir haben uns soeben den Zielbereich angeschaut, da gibts wenn man auf die Rheinuferstraße abbiegt eine kleine lästige Baustelle in der Kurve. Könnte unerfreulich sein, wenn man blaugefahrere Leute um sich hat, die unkoordiniert irgendwelche Zielsprints anzetteln wollen
 
AW: Rund um Köln 2009

Ich kanns gar nicht glauben,
aber ich starte bei der 60er aus dem A-Block.
 
AW: Rund um Köln 2009

es soll ja wieder ordentlich gerappelt haben bei dieser kasperveranstaltung ...

Standen einige mit Ratschen am Straßenrand...:aetsch:

Bin aus B auf die 100er gestartet und habe 0 Stürze gesehen. Auch nix am Rand...Habe aber danach gehört, dass es mind. zwei böse aussehende Stürze gegeben haben soll. Wäre bei dem Nebel um Hohkeppel aber auch kein Wunder gewesen...
 
AW: Rund um Köln 2009

Habe nur einen gesehen der sich locker abgelegt hat. Die meisten knaller kommen auf der 60er bzw. wenn die mit den 100er zusammen kommen zustande.
 
AW: Rund um Köln 2009

Den ersten Sturz hab ich schon 10km nach dem Start mitbekommen. Das hat mitten im Feld richtig geknallt, weil das Feld was langsamer wurde und hinten mit Ziehharmonikaeffekt richtig drauf. Hat übrigens richtig nach Gummi gestunken, wie beim Autorennen, sind das die Carbonbremsbelege? Ich kannte das beim Radfahren noch garnicht. Hab allerdings auch viele Pannen gesehen, allerdings wohl keinen Stürze.
 
AW: Rund um Köln 2009

Ich bin nachdem die 60er alle in Odenthal durch waren nach LEV zurückgeradelt, da lag am Ortsausgang von Schildgen ein Fahrer regungslos zwischen zwei Rettungswagen auf der Straße, ich bin nicht stehengeblieben, bin ja kein Gaffer, aber im Vorbeifahren sah das schon übel aus, vor allem, wo das Feld ja schon seit einigen Minuten da weg war.
 
AW: Rund um Köln 2009

Hab' keine Stürze gesehen,
einige Kasper allerdings schon.

Trotzdem war's ein geiles Rennen, trotz überwiegendem englischen Nebel.
34er Schnitt :D

Pfeffer und Salz

edith: klar kamen viele Kasper aus den 60ern. Heftigste Stürze mit Sankaabschluss vermute ich aber doch wohl eher ganz vorne. Im vorderen Mittelfeld wurde sehr gut und besonnen schnellgefahren.
 
Zurück