• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RuK-Erlebnisse erzählt mal wie es war

racegirl

101,0 km/h
Registriert
28 März 2006
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
167
Ort
Düsseldorf
Hallo!

Wäre mal interessant, wer hier heute noch alles so dabei war und wie Ihr abgeschnitten habt. Meinen Exklusivbericht :D könnt Ihr im Frauenfräd nachlesen. Hoffe auf viele interessante Erlebnisse!
 
Ich habe schön zugesehen.
jaja.gif
 
du wolltest doch mal feststellen, wie beim Rennen die supersteifen Rahmen abgeschnitten haben. Oder hast gar keinen finden können? Ich habe mich gewundert, dass die mit den weichen Schlabberrahmen nicht im Flatter und Schlingerkurs die Abfahrten runter gefahren sind.. dass die damit überhaupt die Steigungen hochkommen wundert mich schon, nachdem die Hobbyfahrer da anscheinend Probleme mit der Steifigkeit im Wiegetritt und selbst vor der Eisdiele beim Posen haben. :dope:
 
lief für mich recht gut auf der 60er strecke

1. radrennen überhaupt
fahre erst seit 12 monaten rennrad

Zeit: 1:48:34 h
Platz (AK): 208 von 516
Platz (Gesamt): 484 von 1595

hätte aber noch was gas geben können - naja, jetzt ists zu spät :rolleyes:
 
ich war auf der 100 unterwegs ,
erster in der U 17
wäre soagr noch zweiter in der U 19
und 172 insgesamt und jetzt bin ich einfach nur glücklich .

Mein erlebnis war ein massensturz in köln von ca. 20 fahrern .... in den ich nicht verwickelt war !
 
Pave schrieb:
du wolltest doch mal feststellen, wie beim Rennen die supersteifen Rahmen abgeschnitten haben. Oder hast gar keinen finden können?
Ich habe blaue Shimano Rahmen gesehen, aber keine Känien.
scream.gif


Allesamt superdupermegaoberhammersupisteif.
jaja.gif
 
Also, war mein erstes Radrennen , fahre seit Oktober letzten Jahres Rennrad...

Zeit : 1:55 std.
Platzierung: 866
Altersklasse: 430

war die Runde über 60 km. und ich hätte auch noch´n bischen in Reserve gehabt....aber nu iss zu spät ( nächstes Mal teil ich mir das besser ein ):D

Bin aber trotzdem ganz zufrieden ...fürs erste Mal wars gut :bier:
 
Ich hab echt drauf geachtet, zwar nur im Ziel Bereich aber insgesamt 2 Canyon gesehen!
Dafür 9. Radon Dosen.
6. 2Danger.

1.:love: Kuota Kalibur
 
boar also für mich auch erstes rennen fahr auch noch nich so lange seit november auch erst intensiv aber das rollentrain und die 500km straße in diesem jahr haben sich ausgezahlt:
zeit:3std 4min 30 sek
schnitt (tacho) 34,,16
platz gesamt 426
platz jun: 4.

alles wunderbar und auf der zielgeraden noch alle aus der 30 köpfigen truppe stehn gelassen :-)
--> genial
 
Ich fahre seit Januar Rennrad und fand es Klasse heute. Bin die 60er Runde gefahren. Zuerst mußte ich noch üben richtig in der Gruppe zu fahren, aber so im zweiten Teil des Rennens habe ich mich schon wesentlich wohler gefühlt, da habe ich dass ein oder andere mal auch Führungsarbeit gemacht. Schade nur, dass in Bensberg Stau war und alle zu Fuß das Kopfsteinpflaster hoch mußten. Aber ich weiß ich haette das geschafft hoch zu fahren. überhaupt fand ich die Steigungen nicht so erschreckend wie wie einige beschrieben haben. Die Organisation fand ich vor dem Rennen sehr gut, nach dem Rennen etwas amateurhaft, da gibts noch Verbesserungsmöglichkeiten. Aber insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung und ich denke ich werde nächstes Jahr wieder dabei sein. Achso: Platz 744, in meiner AK 363, Schnitt 31,8, Zeit 1:53:18

Gruß Eddi
 
Hallo zusammen ,
möchte gerne mal von meinen Erlebnissen des heutigen Tages berichten.
Aaaaalso ... Rund um Köln , das Wetter war wirklich nicht so doll , bin aber gut "mitgerollt" ich meistens in gut harmonierenden Gruppen gefahren. Schloss Bensberg war schwierig , da das Kopfsteinpflaster nass war , bin aber trotzdem gut drüber gekommen , auf der Folgenden Abfahrt fing meine Gabel an zu flattern und ich dachte schon " gleich liegste da" , ist aber zum glück nochmal gut gegangen. Bin dann mit ner kleinereren Gruppe bis Köln gefahren , später vereinigten wir uns dann mit einer weitaus größeren Gruppe so das wir ca. 60 Mann waren. Kurz vor Köln setzte dann wieder mehr Regen ein und ich als olles Mädchen hab mich mal vorsichtshalber hinten in der Gruppe eingeordent, was sich aber nicht als Fehler erweisen sollte. Knapp einen Kilometer später hörte ich es nurnoch krachen , auf einem Zabrastreifen gab es einen Massensturz von ca. 30 fahrern. Ich hab dann schön auf´m Bürersteig überholt und bin mit ner kleineren Gruppe ins Ziel gerollt.
Ergebnis :
1 . Platz U 17
2. Platz U 19 ( wenn ich denn schon so alt wäre )
172 . Platz von allen in 2:53:38

Hab nen Pokal , ne Flasche Sekt und en Blumenstrauß bekommen.
War richtig geil heute ,auch wenn´s sehr nass war hat es sich gelohnt.

@ canny : *grrr* warst du der Kuota fahrer mit dem Einzelzeitfahrlenker ? :mad:
 
Vielleicht hast du so gezittert vor Angst in der Abfahrt, dass die Gabel den Flattermann gekriegt hat.. :dope:
 
Beach90. Nein habe kein Kuota ...!:mad: Habe nur ein schönes gesehen:o
Und mal nicht so unfreundlich hier, sonst fährste nochmal die 100 er Runde;) :D
 
... na da sind ja einige schon wieder frisch gefönt unter den Lebenden, also ich musste heute einsehen, dass es zwar zum Radeln aber nicht zum Kämpfen reicht (übrigens schöner Bericht vom Kapmpfhamster :D im Frauenfräd) ... also vor mir sind immer noch 3 Frauen im Klassement zu finden :eek: , d.h. es gibt noch was zu tun ... - ich hab da ab Bensberg an einer jungen Dame drangehangen & konnte mit meiner Kompaktkurbel gerade noch an ihrem Hinterrad lutschen, aber auch nur weil ich ihren Namen lesen wollte, sie war aber immer einen Tick zu schnell ;) ... gebe hier auch mal meine Zeit zum Besten:

Platz: 186 (AK 86) die 100 km in 2:54:52

war aber auch in der vergangenen Woche im warmen Andalusien, da hatte es zwar nicht so viele Berge, aber mächtig Gegenwind - und wie bereits gesagt, mir fehlt ein wenig die Performance um letzte Reserven herauszukitzeln, ich verlasse ungern meinen Komfortbereich, aber wenn man sieht wie sich heute einige an den Bergischen Wellen schinden konnten, alle Achtung / LG aus der Zone des Ruhepulses ...


Apropos Erlebnisse ... 1) einige fuhren heute bei hohem Tempo die downhill Passagen doch sehr aggressiv mitten durch den Pulk, ohne mal eine Andeutung zu machen 2) @Beach 90 / wir hatten wohl beide Glück an dem Massensturz in Kalk sturzfrei vorbeizugleiten ... dat gab schön glatt geschmirgeltes Carbon ... hoffe nur, dass alle ohne größere Blessuren aus dem Knäuel herausgekommen sind 3) Bensberg? ... war zumindest bei mir total frei ...
 
Abend!
Bin zwar nur die 60er gefahren, war aber auch nicht unglücklich drüber bei dem Wetter Heute....
Vom Start weg wurde gleich gekachelt, 50 Klamotten mit Rückenwind kein Thema. Trotzdem gehn kurz vor Odenthal so 50 Leute vorne weg und keiner hat mehr wirklich bock zu folgen, ich zuweit hinten im Feld. Als zwei nachsetzen, bin ich auch noch eingekeilt auf der rechten Seite. Schade eigentlich. Cheffe meint, mach das Loch zu, aber da kommen gleich Berge, da will ich mir die Beine nicht versauen. Da ich ABSOLUT keine Bergziege bin, überholen mich wie erwartet nach Bechen nochmal so 50 Leute.
Na denn, auf der Abfahrt Richtung Sand kann man sich gut erholen, und es finden sich so 100 zusammen, die auch tatsächlich recht gesittet fahren. Es wird angesagt wer wo vorbeigeht, und keiner macht ne Welle.
Sander Berg hoch komm ich wider erwarten wie ein junger Gott (es leben die Energy Gels... ;) ) , nur auf der kurzen Abfahrt Richtung Bensberg haben die Beine keine Zeit sich zu erholen. An der Verpflegungsstelle vorbei (und hier mal deutlich gesagt: Seine Flaschen schmeißt man nach links und rechts weg, UND LÄSST SIE NICHT EINFACH AN ORT UND STELLE FALLEN!!!!!!!!!! Penner...), geht es auch schon wieder hoch Richtung Schloß. Letze 100 Meter nasses Pavee, bei jedem Tritt rutscht mir mein Hinterrad halb durch, obwohl ich brav sitzenbleibe, und sogut wie keinen Druck auf dem Vorderrad habe. Später gabs da wohl soviel Stau, daß alle absteigen und hochschieben mußten, Glück gehabt!
Das schlimmste geschafft, kommen jetzt noch ein paar Wellen, es wird ordentlich Tempo gemacht, und es geht rechts rum runter nach Rath und dann Köln. Jeden 2. Tritt auslassend, denk ich mir, was machen die denn für ne Kaffeefahrt hier, und probier selbst zu gehen. Der Gegenwind läßt mich allerdings stehen wie vor einer Wand, schneller als 37, no way, und der Puls ist direkt Tilt. Also das Vorhaben wieder recht schnell aufgegeben, und mich brav wieder hinten eingereiht... :rolleyes:
Nach Köln rein wird die Strasse schmaler, was noch sehr brenzlig war, da das bei 100 Leuten natürlich zu Verzögerungen führt... gut gegangen. Den Dom in Sicht, ne 180 Kehre sehr gesittet und mit Anstand gefahren (Danke an alle!), über die Deutzer Brücke und ans Rheinufer. Durch den Tunnel, da gibt man Gas, an der Ausfahrt, kurze Steigung bin ich alle, und denk mir, na denn, laß sie fahren... Das geht noch 3 km. Die roll ich locker hinterher und komm mit nem breiten Grinsen daheim an. Für die Strassenverhältnisse überdurchschnittlich zufrieden!
1:44:38
Gesamt 237
AK 114

Leider hats ne Teamkollegin erwischt. Schuldlos über einen vor Ihr stürzenden selbst gestürzt, hat sie sich das Schlüsselbein gebrochen. Der Typ hat ausserdem noch nicht einmal den Anstand sich zu erkundigen, ob was passiert ist, sondern checkt nur sein Rad, und fährt grußlos weiter. RIESENARSCHLOCH!

Und noch ne Anmerkung. Die VIPs die man dort rausgelassen hat stellen zu 90% ne echte Gefahr da. Wenn von hinten eine große Gruppe mit 50 Sachen ankommt, und die gurken da mit 30 rum, ist das nicht wirklich witzig! Einige wenige hatten sich dennoch ein wenig vorbereitet, denen herzlichen Dank!
 
Den Cheffe hab' ich gesehen. Kopftuch und gelbe Jacke angehabt?
 
Von wegen nasse Pave(e) ich habe mich nicht naß gemacht heute.. :dope: War schön zum essen eingeladen und habe Schäuferle Kross gebraten mit bayr. Sauerkraut und Klößen gegessen und vorher noch ein gutes Süppchen, dazu ein Kellerbier, anschließend einen Ramazotti, dann einen Expresso mit Butter-Blechkuchen. Dabei habe ich mir die reingezogen, die sich heute in Köln nass gemacht haben.. :D :D :D
 
bei mir liefs auch einigermassen.
Bin ja im 2ten Block der 100er gestartet, und wir haben versucht, nach ganz vorne zu kommen, hat leider nicht ganz geklappt.
bin letztendlich 64ter gerworden, AK 34.
Fahrzeit 2:47, 38er schnitt.
War ganz OK, aber bergab bin ich schön vorsichtig runter, bei dem wetter
 
Zurück