• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhetag

Anzeige

Re: Ruhetag
AW: Ruhetag

"Okay, wir machen die Sache mit den Fähnchen." ;)

Ich bin schon jetzt in voller Vorfreude auf den Metallgeschmack. Alu oder Edelstahl...
Was bedeutet denn leichter Anstieg? Könntest Du das noch mal ein bisschen präziser fassen?

Hier gibts eigentlich höhenmetermäßig nur Autobahnbrücken.
(Ja, Herrgott, wir ham halt nix)
Oder man macht sowas im Gegenwind?
Ist doch völlig egal! Belastung nach dem Warmfahren von hohem Ausgangsniveau startend durch gedehnten Sprint ins Unermessliche treiben. Das Maximum, welches sich dabei einstellt, ist vermutlich relativ nahe der HFmax. Nur: wofür sollte das ohne eine Leistungsdiagnostik relevant sein? Wie sich Deine individuellen Trainingsbereiche einteilen, bekommt man über die alleinige Analyse der HFmax nicht heraus.
 
AW: Ruhetag

Nur: wofür sollte das ohne eine Leistungsdiagnostik relevant sein? Wie sich Deine individuellen Trainingsbereiche einteilen, bekommt man über die alleinige Analyse der HFmax nicht heraus.

Yes Sir. Das bestreite ich ja auch garnicht.

Wie ich oben schon schrieb: Bisher nehme ich 220 - Lebensalter als Bestimmung. Das scheint mir aber arg ungenau. Deswegen möglichst nahe an meine wirkliche maximale HF. Dass eine Leistungsdiagnostik (erheblich) aussagekräftiger ist, steht außer Frage. Aber wenn man selbst mal ans Maximum geht, ist das ja auch schon mal eine Erfahrung zusätzlich (Stichwort Metallgeschmack :D) und wahrscheinlich mit viel weniger Kosten verbunden (wenn man sicht nicht unterwegs mault).

Also ist das erstmal ein Mittelding. Für wahrscheinlich monetär umsonst.

Falls hier aber der oder die geneigte Mitleser/in Interesse an einem Sponsoring für eine docbetreute LD hat - bitteschön. Bei Bedarf gibts Kontoverbindungsdaten per PM. ;)
 
AW: Ruhetag

Will Dich jetzt nach 3 Seiten nicht verwirren oder von Deinem Wunsch zur Ermittlung der max.Hf abbringen. Aber um sinnvolle Trainingbereiche festzulegen reicht auch die Bestimmung der Hf an der anaeroben Schwelle. Und die lässt sich durch ein 30 min. Zeitfahren mit entsprechendem Warmfahren auch ohne Kotzgrenze gut bestimmen, da sie i.d.R. gut 10% niedriger als die Hfmax liegt.

Nach ca. 30-45 min. Warmfahren mit einigen kurzen Sprints beginnt dann ein mindestens 30 min. Zeifahren mit möglichst gleichbleibender aber maximaler Leistung. Die durchschnittliche Herzfrequenz der letzten 20 min. des Zeitfahrens ist +/- 3 Schläge mit grosser Sicherheit Dein Schwellenpuls. Falls beim ersten Mal noch ein bisschen das Körpergefühl fehlt, dürfte es spätestens beim 2. oder 3. Mal wunderbar klappen!

Daraus lassen sich dann ebenfalls (und wie ich inzwischen finde, weitaus sinnvoller) Trainingsbereiche ableiten. Friel's Trainingsbibel z.B. gibt dazu jede Menge sinnvoller Inputs!
 
AW: Ruhetag

Das verwirrt mich keineswegs. Die Bibel liegt neben mir. Ein bisschen hab ich mich bereits einlesen können. Du hast Recht, auch das werde ich sicher probieren. Aber Metallgeschmack ist auch interessant.

Ich teste einfach alles aus.

Danke Euch für die immer noch sachlichen Meinungen. :)
 
AW: Ruhetag

Ich könnte dir eisentabl. empfehlen:D;)

Geh irgendwan´mal ausgeruht zu einer ld mit spiro, DANN hast du deinen geschmack und noch viel mehr:)

Eisentabeletten find ich jetzt nich so prickelnd, da bringt Pfannenantihaftbeschichtung ablecken mehr Aroma.

Den Rest, Sir, ja mach ich Sir. Sobald ich es mir leisten kann. Spenden sind jederzeit herzlich willkommen. Den Namen Der/Des spendabelsten
Gönner(s)/in schreie ich dann kurz vorm Kotzen laut in die Maske. Na, ist das nicht ein Anreiz? ;)


Erwähnte ich bereits, dass ich mich hier im Forum vortrefflichst aufgehoben fühle?
 
AW: Ruhetag

... trotz wiederholter max.Hf-Erfahrung hab ich keinen Metallgeschmack gehabt. Womöglich waren die anderen körperlichen Missempfindungen aber auch nur dominanter ... jedenfalls brauch' ich das nicht mehr unbedingt. ;)
 
AW: Ruhetag

Doch, doch das hatte ich schon, das letzte mal beim münsterlandgiro im ziel bei puls 201:kotz: Ich muß diese erfahrung aber nicht haben, aber wer drauf steht...biiiitte;)
 
AW: Ruhetag

... trotz wiederholter max.Hf-Erfahrung hab ich keinen Metallgeschmack gehabt.

Jetzt nehme er mir doch nicht die Hoffnung auf spannende Abenteuer und Selbsterfahrungstrips, bevor die Operation Flugzeugtitan überhaupt durchgeplant ist! ;)

@vika gilt dasselbe

Na gut, zur Not lutsch' ich eben doch genüsslich ne Eisentablette.
 
AW: Ruhetag

Doch, doch das hatte ich schon, das letzte mal beim münsterlandgiro im ziel bei puls 201:kotz: Ich muß diese erfahrung aber nicht haben, aber wer drauf steht...biiiitte;)

Na also. Canny weiß, was sich gehört. Also auf ins Münsterland.
Und ob ich drauf stehe, ich weiß nicht. Bericht coming soon.
 
AW: Ruhetag

220 - Lebensalter ist als Standarformel genauso sinnvoll wie zu sagen dass jemand der 1,8m hoch ist Schuhgroesse 44 braucht.

Selbsterfahrung mit Hfmax ist schon was tolles, probiers einfach ein paarmal aus.
 
AW: Ruhetag

ich kenn an der HF max nur blutgeschmack im mund.... :D

eine ld muss nicht 120 € kosten. in meinem früheren verein wurde das schon für 40 € angeboten. informier dich mal bei radsportvereinen in der nähe.

von 40EU habe ich noch NIE was gehört!:confused:
ich machs lieber beim Institut für Präventiv- und angewandte Sportmedizin :)

Erhebung der Vorgeschichte,
klinische Untersuchung aller Organe und des Bewegungsapparates
Lungenfunktionstestung
Messung der Körperkomposition (Fettanteil)
Ruhe-EKG
Belastungstest am Fahrrad mit EKG und Blutdruckmessung (Belastungs-EKG) mit Lactatmessung UND Spiroergometrie
 
AW: Ruhetag

Er schreibt doch "IM VEREIN"... da ist`s meist günstiger.Ich habe für meine letzte nur 20 euro mehr bezahlt, sind halt vereinspreise.
 
AW: Ruhetag

So Zwischenfazit:

Ich konnte trotz Regenerationswoche meine Füße nicht stillhalten.
(Jaja, eigene Selberschuld)

Ich habs ausprobiert. Auf einem Ergometer (welches von mir auf den soliden Namen Betty getauft wurde). Das alles aber noch mit leicht "angezogener" Handbremse, da doch ein bisschen schlechtes Gewissen und so.

Maximal Puls: 179 S/min (War aber noch Luft nach oben)

ZF30 Puls (Mittelwert (arithmetisch) aus den letzten 20 Minunten): 150,27 S/min

Kein Blutgeschmack, kein Metallgeschmack, kein Kotzen - aber meine Lunge hatte schon gut zu tun. Irgendwie cool. :D. Nochmal!

Nächste Woche gehts nochmal los. Dann ernst. Erst die Tests auf dem Ergometer und wenn ich bis dahin auch ein passende Strecke gefunden habe, dann auch draußen.

Bis dahin, Euch allen viel Sonne und viel Spaß beim fahren.
 
AW: Ruhetag

von 40EU habe ich noch NIE was gehört!:confused:
ich machs lieber beim Institut für Präventiv- und angewandte Sportmedizin :)

Erhebung der Vorgeschichte,
klinische Untersuchung aller Organe und des Bewegungsapparates
Lungenfunktionstestung
Messung der Körperkomposition (Fettanteil)
Ruhe-EKG
Belastungstest am Fahrrad mit EKG und Blutdruckmessung (Belastungs-EKG) mit Lactatmessung UND Spiroergometrie

brauchst du das 2x im jahr? untersuchung des bewegungsapparates?
sicher sinnvoll wenn man mit radsport beginnt... aber dann? ich brach doch nicht jedesmal einen hochbezahlten arzt. das kann jeder der sich in die thematik eigelesen hat!!!

geräte findest du ab 100 € aufwärts http://www.mercateo.com/kw/lactatmessger(e4)t/lactatmessgeraet.html

dennoch wurde das bei meinem früheren verein von einem renomierten sportmedizinischen institut durchgeführt. da macht es eben die menge!
 
Zurück