• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhepuls

lancearmstrong

TdF Legende
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
226
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Meiner liegt bei 46.Jedoch wurde das gemessen als ich in Nakose war.Macht des en unterschied?Das Pulsgerät hat bei mir immer angefangen zu piepsen,da mein puls unter 50 war(haben meine eltern gesagt )....wenn ich ganz normal sitze hab ich en puls von 55 !! Welcher ist den jetzt der richtige wert??

bei wieviel schlägen /min liegt euer ruhepuls ?:blabla:
 
Moinsen!

Ich denke mal, die Narkose ist nicht der richtige Weg, um seinen RP zu ermittlen, wird vor allem schwierig, wenn man ihn regelmäßig überprüfen will... :)

Man sagt doch immer, direkt nach dem Aufwachen, noch im liegen, dürfte dann bei Dir so um die 50 liegen, schätz ich.

Gruß

Markus
 
der ist gut Ruhepuls im Narkosezustand :jumping:
Mess den mal morgens nach dem aufwachen noch liegend im Bett, denn hast du einen aktuellen brauchbaren Wert !!!
 
ich kann dir ja nochmals eine Narkose ala Mohamed Ali verpassen, dann können wir nochmals nachmessen.. :dope:

mein Ruhepuls lag ehemals bei 27 - damals allerding noch 25000km p.a. und 25 Jahre jünger, mittlerweile hat er sich wieder eingependelt bei 55.. :dope:
 
Pave schrieb:
ich kann dir ja nochmals eine Narkose ala Mohamed Ali verpassen, dann können wir nochmals nachmessen.. :dope:

mein Ruhepuls lag ehemals bei 27 - damals allerding noch 25000km p.a. und 25 Jahre jünger, mittlerweile hat er sich wieder eingependelt bei 55.. :dope:


wie haste denn des geschafft wenn jan ullrich un lance armstrong en ruhe puls von 32 haben :confused:
 
Sport im Prinzip seit meinem 4. Lebensjahr. Zuerst laufen, dann Schwimmen und Boxen, dann Radsport.. :dope:
 
SCheiße sin eure Werte tief. Ich hab auch so 50 wenn ich davor Regenerationswoche eingelegt hab. Nah ner gescheiten Eb Einheit wo ich richtig tot war 60 oder so.
 
Pave schrieb:
Sport im Prinzip seit meinem 4. Lebensjahr. Zuerst laufen, dann Schwimmen und Boxen, dann Radsport.. :dope:

sicher hast du auch deinen wesentlichen beitrag geleistet, doch die hauptarbeit haben die keimzellen bei der meiose gemacht... 27 ist schon genetisch, den wert kann nicht jeder durch training erreichen.
 
taiga schrieb:
SCheiße sin eure Werte tief. Ich hab auch so 50 wenn ich davor Regenerationswoche eingelegt hab. Nah ner gescheiten Eb Einheit wo ich richtig tot war 60 oder so.

Mach dir nix draus, ich habe die gleichen Werte wie du. Der nierige RP kommt sicher mit der Zeit.

Kann man eigentlich seine Ruhetage nach dem Ruhepuls festmachen? Oder ist der zu sehr von der Tagesform abhängig?
 
also wenn dein RP am morgen höher als "normal" bei dir ist, dann solltest du noch bisschen regenerieren, ob aktiv oder passiv ist dabei egal!
 
@taiga: Kinder und Jugendliche haben in der Regel einen RP von 80-90 S/min. Da liegst Du mit Deinen 55 S/min also weit drunter!

Der Ruhepuls von normalen Erwachsenen liegt zwischen 60-80 S/min. Trainierte Ausdauersportler haben häufig einen RP zwischen 32-45 S/min.

Mein eigener RP liegt momentan bei 36-37 S/min. Nach harten Einheiten (zBsp Marathon) ist er dann ein zwei Tage erhöht bei 39-40 S/min
 
Der Ruhepuls von normalen Erwachsenen liegt zwischen 60-80 S/min. Trainierte Ausdauersportler haben häufig einen RP zwischen 32-45 S/min.

Hey, dann lieg ich mit meinen 55 beim "In der Sonne sitzen und lesen" gar nicht so schlecht... weiter runter hab ich bei mir aber bisher noch nicht beobachten können.....
 
setze dich eine halbe stunde hin und siehe dir deinen puls dabei an.
der sitzpuls ist gefragt
 
+- 50 wenn mal nicht faul
~55-60 wenn ich faul bin.

bei mir wurde dieses warnzeugs im krankenhaus (intensivstation) auch deaktiviert. interessanter als den ruhepuls fand ich allerdings die sauerstoffsättigung im blut. hatte fast immer 99 oder 100% - selbst mit luft anhalten gings nicht unter 90
 
Warum müßt Ihr immer Äpfel mit Birnen vergleichen:confused: ? Der Ruhepuls ist von derartig vielen Faktoren (wie z.B. oben erwähnt die Genetik oder auch Trainingszustand, aber auch Alter, Body-Mass-Index, Streß u.a.) abhängig, so daß ein individueller Vergleich nicht gelingen kann. Bei meinem Ruhepuls von ca. 68/min mache ich mir aus diesem Grunde keine Gedanken. Übrigens halte ich mich für trainiert...
@fjmi: eine Sauerstoffsättigung alleine ist nicht so sehr aussagekräftig (habe mehrere Jahre auf der Intensivstation gearbeitet!).
 
hei taunussi - was ist denn dann aussagekräftig, bzw gut zu wissen?

fands einfach nur interessant weil die mir das halt gesagt haben und ich außer dumm rum liegen sowieso nicht viel zu tun hatte dort :)
 
An alle, die einen Ruhepuls von >55 haben, keine Panik.
Die Gleichung niedriger Ruhepuls = super durchtrainiert stimmt nicht immer. Es gibt genug Spitzensportler, die einen relativ hohen Puls haben ( vergleicht doch einfach mal auf eurosport die Pulsdiagramme die freundlicherweise z.B. beim Giro eingeblendet werden). Die Pulshöhe ist abhängig vom Herzvolumen und das ist zum größten Teil vom Geschlecht und den genetischen Veranlagungen und zum anderen vom Trainingsumfang abhängig ( wie weit sich das Herzvolumen durch das entsprechene Training vergrößert ist auch von genetischen Veranlagungen abhängig). Ich selbst habe für meinen Leistungsbereich ( zähle mich allerdings nicht zu den Spitzensportlern) einen recht hohen Puls und bin genauso leistungsfähig wie andere mit einem niedrigeren Ruhepuls.
 
fjmi schrieb:
bei mir wurde dieses warnzeugs im krankenhaus (intensivstation) auch deaktiviert. interessanter als den ruhepuls fand ich allerdings die sauerstoffsättigung im blut. hatte fast immer 99 oder 100% - selbst mit luft anhalten gings nicht unter 90


Das ist nichts außergewöhnliches. Der SpO2-Wert ist normalerweise immer so hoch. Wenn er unter 90 geht, wirds schon dramatisch. Ich habs auch mal ausprobiert, wie weit man den runterbekommt, beim Luftanhalten. Erst passierte da ne Zeit lang gar nichts, dann ging er rapide runter. Da hab ich mich aber schon nah dem Erstickungstod gefühlt ;), bei ca 92%.

On Topic: RP ca 47-50 bpm
 
Zurück