Scar
Don’t buy upgrades, ride up grades.
- Registriert
- 22 Januar 2023
- Beiträge
- 1.931
- Reaktionspunkte
- 1.461
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Rudern als Ergänzung zum Radtraining?
Es wird ja immer behauptet Rudern sei die Audauersportart schlechthin und Ruderer hätten neben Langläufern die höchste vo2max. Wenig Belastung, bei viel Muskelbeteiligung und großem Ausdauerimpact.
Jetzt dachte ich darüber nach mir ein Rudergerät zuzulegen hauptsächlich aus folgenden Gründen:
- Abwechslung im Winter, jeder weis wohl wie schwer es ist sich über Monate 5-6mal auf die Rolle zu hocken.
- Schlechtwetter Ersatz, durch die höhere Anstrengung sollte ja weniger Trainingszeit ähnlich wie beim Laufen für den gleichen Trainingseffekt nötig sein. So könnte man statt 2h Rolle/Regenfahrt eine Stunde Rudern.
- Einer der wohl wichtigsten Punkte: Den Oberkörper etwas fordern/trainieren. Ich gebs zu: Core Training oder andere Bodyweightübungen bzw Krattraining interessieren nicht einfach überhaupt nicht. Nach 8 Jahren diszipliniertem Kraftsport habe ich keine Lust mehr auf die Übungen. Naja dadurch dass ich nur noch Ausdauersport betreibe ist mein Oberkörper dementsprechend „verkümmert“. Ich brauche jetzt nicht wie früher ein Waschbrett und wieder 15kg mehr aber ein bisschen mehr Athletik wäre nicht schlecht. Mir ist auch klar dass dadurch keine Wunder zu erwarten sind, aber gerade im Bereich Core/Stability denke ich sollte Rudern gut geeignet sein.
-Ein weiter Punkt ist natürlich die eher einseitige Belastung vom Radfahren etwas auszugleichen und auch wieder andere Muskelgruppen anzusprechen.
Was meint ihr ist Rudern als Crosssportart 1-2mal pro Woche eine gute Ergänzung oder würde es die Radform eher negativ beeinflussen?
Es wird ja immer behauptet Rudern sei die Audauersportart schlechthin und Ruderer hätten neben Langläufern die höchste vo2max. Wenig Belastung, bei viel Muskelbeteiligung und großem Ausdauerimpact.
Jetzt dachte ich darüber nach mir ein Rudergerät zuzulegen hauptsächlich aus folgenden Gründen:
- Abwechslung im Winter, jeder weis wohl wie schwer es ist sich über Monate 5-6mal auf die Rolle zu hocken.
- Schlechtwetter Ersatz, durch die höhere Anstrengung sollte ja weniger Trainingszeit ähnlich wie beim Laufen für den gleichen Trainingseffekt nötig sein. So könnte man statt 2h Rolle/Regenfahrt eine Stunde Rudern.
- Einer der wohl wichtigsten Punkte: Den Oberkörper etwas fordern/trainieren. Ich gebs zu: Core Training oder andere Bodyweightübungen bzw Krattraining interessieren nicht einfach überhaupt nicht. Nach 8 Jahren diszipliniertem Kraftsport habe ich keine Lust mehr auf die Übungen. Naja dadurch dass ich nur noch Ausdauersport betreibe ist mein Oberkörper dementsprechend „verkümmert“. Ich brauche jetzt nicht wie früher ein Waschbrett und wieder 15kg mehr aber ein bisschen mehr Athletik wäre nicht schlecht. Mir ist auch klar dass dadurch keine Wunder zu erwarten sind, aber gerade im Bereich Core/Stability denke ich sollte Rudern gut geeignet sein.
-Ein weiter Punkt ist natürlich die eher einseitige Belastung vom Radfahren etwas auszugleichen und auch wieder andere Muskelgruppen anzusprechen.
Was meint ihr ist Rudern als Crosssportart 1-2mal pro Woche eine gute Ergänzung oder würde es die Radform eher negativ beeinflussen?