• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Sankt Augustin

  • Ersteller Ersteller karen
  • Erstellt am Erstellt am
K

karen

Nach meinem "Pullheim-Negativ-Erlebnis" möchte ich mich bei den Organisatoren/Innen der Sankt Augustin RTW bedanken - sehr nette, freundliche Leute und eine traumhaft schöne Strecke!
Ach ja, und einen schöen Gruss an die Bonner Sturmvögel, :rolleyes: , Vielleicht sieht man sich ja wieder?
Karen
 
AW: RTF Sankt Augustin

Jo find ich auch :)
War alles gut - hab mich einmal verfahren weil ich am pennen war :)
Aber die Orga :) astrein... auch die Preise für Würstchen und Getränke waren total ok !
Gerne wieder... nächstes Jahr sieht man sich bestimmt :)
Schöne Grüße an die Borens Männer ^^
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hatten wir also mal ein WE der gelungenen RTFs.
Ich meinerseits bin in Hoven am Samstag gestartet und kann von da auch nur positives berichten.
Solide bezahlbare Preise am Start und im Ziel, ausreichende in Qualität und Quantität vorhandene Verpflegung an den Kontrollen (Bis hin zu Schmalzbroten frisch geschmiert) und eine sehr gut ausgeschilderte Strecke (Neon Orange Pfeile die man wirklich nicht übersehen konnte).
 
AW: RTF Sankt Augustin

Bin beide RTF`s gefahren die in Hoven war noch ein Tick besser.

Schotterpiste bei RTF S.A. - war nur Augen zu und durch, da hätte man schon einen Pannendienst einrichten können. Da standen einige mit Platten.
 
AW: RTF Sankt Augustin

Bin beide RTF`s gefahren die in Hoven war noch ein Tick besser.

Schotterpiste bei RTF S.A. - war nur Augen zu und durch, da hätte man schon einen Pannendienst einrichten können. Da standen einige mit Platten.

Meistens sind das Leute die sich nicht trauen mehr wie 6 bar in den Reifen zu pumpen.
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hallo Karen

Hatte etwas vergessen , mußte noch einmal zurück , und war dann erst 20 Minuten nach 9 am Start .
Das war ein bißchen spät für die große Runde ,
aber die 70 iger war auch Klasse .
Das war eine tolle RTF :
Sehr schöne Strecke
Perfekte Organisation
Faire Preise

An die Nörgler :

Für das Stück Schotterstrecke kann der Veranstalter nichts .
Das ist höherer Wille .
Schlaue Hobbyradler fahren mit MTB Schuhen und schieben dann ihr Rad ein paar Meter . Geht schneller als einen Reifen flicken .
Zum anderen scheint mir die Strecke extrem ausgeklügelt .
Es geht dem Veranstalter wohl darum , möglichst extrem steile Steigungen zu vermeiden ,
und das ist in der Gegend gar nicht so einfach .
Da kann man nicht ohne weiteres die Strecke ändern ,
wenn man vermeiden möchte ,
das viele Teilnehmer nie mehr wieder kommen ,
weil sie manchen Berg nicht rauf kamen .
Von der 70 iger Runde kann man wohl sagen ,
anders herum gefahren ,
wäre die Runde wesentlich härter gewesen .

Ein dickes Lob an die Sankt Augustiner , das war Top ! ! !

Einen schönen Feiertag und viele Kilometer

Euer

Lapulapu

PS. Um noch einmal auf die Abzocker aus Puhlheim zurück zukommen .
Wir alle die keine Wertungskarte haben , und den Puhlheimern die 8 Euro bezahlt haben , sollten nächstes Jahr wieder in Puhlheim fahren , aber ohne Anmeldung und Rückennummer .
Wir sollten denen einmal zeigen , das nur zufriedene Kunden wiederkommen und bezahlen .
Wir haben ja eigentlich auch vom Preis her noch eine Runde gut .
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hallo,

ich bin auch in St. Augustin gefahren, die 114 km Runde. Schotterpiste habe ich da keine gesehen, dafür einfach traumhafte Ausblicke in den Westerwald, kleine Sträßchen, idyllische Örtchen - super! Die Verpflegung war auch prima (Schmalzbrote, Bananen, Kekse, Waffeln, Tee), aber vor allem von der Strecke war und bin ich begeistert!

In Pulheim bin ich nicht gefahren und habe bisher auch nur Schlechtes gehört. Aber wieso sollte ich auch nach Pulheim, Westerwald, Eifel und Bergisches Land sind sicher schöner.

Viele Grüße
TM
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hallo,

ich bin auch in St. Augustin gefahren, die 114 km Runde. Schotterpiste habe ich da keine gesehen, dafür einfach traumhafte Ausblicke in den Westerwald, kleine Sträßchen, idyllische Örtchen - super! Die Verpflegung war auch prima (Schmalzbrote, Bananen, Kekse, Waffeln, Tee), aber vor allem von der Strecke war und bin ich begeistert!

In Pulheim bin ich nicht gefahren und habe bisher auch nur Schlechtes gehört. Aber wieso sollte ich auch nach Pulheim, Westerwald, Eifel und Bergisches Land sind sicher schöner.

Viele Grüße
TM

Hallo, du schreibst von traumhaften Ausblicken in den Westerwald, nun ja sagen wir mal Vorwesterwald. Allerdings haben traumhafte Ausblicke immer auch mit traumhaften Wetter zu tun. Ich bin diese RTF mal von einigen Jahren im strömenden Regen und Nebel gefahren und hab mit zur Belohnung von der Abfahrt aus Buchholz noch hingelegt, so traumhaft fand ich diese RTF dann auch nicht mehr und von Ausblicken kann gar keine Rede gewesen sein.

Gruß
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hallo, du schreibst von traumhaften Ausblicken in den Westerwald, nun ja sagen wir mal Vorwesterwald. Allerdings haben traumhafte Ausblicke immer auch mit traumhaften Wetter zu tun. Ich bin diese RTF mal von einigen Jahren im strömenden Regen und Nebel gefahren und hab mit zur Belohnung von der Abfahrt aus Buchholz noch hingelegt, so traumhaft fand ich diese RTF dann auch nicht mehr und von Ausblicken kann gar keine Rede gewesen sein.

Gruß

Tja, da wärst Du wohl mal besser dieses Jahr mitgefahren, denn besser hätte das Wetter und die Aussicht kaum sein können. Dass Radfahren bei schönem Wetter - egal wo - mehr Spaß macht, ist wohl Allgemeinwissen.

Ich habe mich auch mit Hilfe von Wikipedia mal schlau gemacht. Es ging zum Beispiel durch Weyerbusch im Kreis Altenkirchen.

Dazu schreibt Wikipedia:
"Lage: Der Westerwald liegt insbesondere südwestlich des Dreiländerecks Rheinland-Pfalz–Hessen–Nordrhein-Westfalen im Landkreis Altenkirchen, Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Landkreis Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein und Westerwaldkreis
"

und

"Aufteilung: Höhenmäßig gliedert sich der Westerwald in diese drei Regionen:
Unterer bzw. Vorderer Westerwald oder Vorderwesterwald"


Einen "Vor-Westerwald gibt es hingegen nicht.

- Schlaumeier-Modus aus-

Viele Grüße
TM

P. S. Lesen bildet - vielleicht solltest Du Deine Lieblingshobbies überdenken.
 
AW: RTF Sankt Augustin

:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: ,
ich lach' mich schlapp, SUUUUPER ANTWORT,
Gruss,Karen!
 
AW: RTF Sankt Augustin

:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: ,
ich lach' mich schlapp, SUUUUPER ANTWORT,
Gruss,Karen!

Nun, dies ist ja keine Antwort, sondern eher ein Wikizitatensammelsurium, allerdings erwarte ich auch nicht die richtige Deutung dieser Thematik, von Leuten denen der intellektuelle Zugang fehlt. Hübsch hier auch der Bezug auf meine "Lieblingshobbies", woher die Dame auch immer Kenntnis darüber erlangt haben möchte.

Natürlich gebührt es mein Respekt vor der holden Weiblichkeit und meine Wahrhaftigkeit als Gentleman, nicht direkt, und schon gar nicht agressiv auf so einen Stuss zu reagieren, daher habe ich mir dementsprechende Antworten erspart. Sich an Vorwesterwald zu reiben, ist wirklich schon "Kleingeist" pur.

Lieben Gruß
 
AW: RTF Sankt Augustin

Nach meinem "Pullheim-Negativ-Erlebnis" möchte ich mich bei den Organisatoren/Innen der Sankt Augustin RTW bedanken - sehr nette, freundliche Leute und eine traumhaft schöne Strecke!
Ach ja, und einen schöen Gruss an die Bonner Sturmvögel, :rolleyes: , Vielleicht sieht man sich ja wieder?
Karen

Txs für die netten Grüße, die ja leider erst nach einem persönlichen Hinweis on the road bei RTC Rodenkirchen angekommen sind! Echt nette Kurbelmenschen gibt es...
Vielleicht planst Du den hammerharten T-Mobile Sturmvogel-Marathon am ersten Augustsonntag ein (220/2850Hm). Der Anstieg aus dem Wiedbachtal nach Over war meine Erfindung. Dafür werde ich von halb NRW verdammt, aber eben nur von halb.
Hops
 
AW: RTF Sankt Augustin

Hallo,
na, dann sind die Grüße nun ja doch angekommen!:)
Am ersten Augustwochende fahre ich die 24 Stunden am Ring - :( -
im vorigen Jahr noch mit einem Männerteam, in diesem das Erstemal mit einem Damenteam!
Ihr habt euren Termin sehr ungünstig gelegt - Rad am Ring/Sparkassengiro Bochum/24 Stunden Duisburg-Schade!
Am WE ist übrigens hier in Wuppertal die Vier-Talsperren-Tour - vielleicht sieht man sich ja?
Dir noch einen schönen "Rest"sonntag-
Viele Grüße,
Karen!
 
Zurück