• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF, Jedermannrennen, etc

  • Ersteller Ersteller asch68
  • Erstellt am Erstellt am
A

asch68

Keine Ahnung, ob das hier reinpasst, dennoch eröffne ich mal diesen Beitrag...

Mich würde echt mal interessieren, an welchen Rennen, RTFs etc Ihr im Jahr so teilnehmt?
Wie viele Kilometer Ihr dafür in kauf nehmt, nicht die KM der Rennen, sondern der dort hinkommen...
Und vor allem, was Ihr Euch das kosten lasst.

Ich weis, Hobbys sind teuer, aber..... :o
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Hier kann man doch alles reinschreiben, auch wenn es extra ein Kapitel mit RTFs und Jedermannrennen gibt.

Die weiteste Anfahrt dieses Jahr waren ca. 650km zum Velothon nach Berlin. Spritkosten kannst du dir ausrechnen und dann kommen noch 2 Übernachtungen mit dazu. Von solchen Dingen mache ich 3-5 pro Jahr.

Meine Freundin läuft Marathon, die will nächstes Jahr deswegen mal nach New York. Nach oben sind bei solchen Hobbys also keine Grenzen gesetzt.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Für eine gewöhnliche RTF nehm ich bis 150km-Anfahrt in kauf.
Wenn ein Marathon aber um 6.30Uhr startet, hab ich keinen Bock erst 150km anzureisen, da müsste ich dann Nachts aufstehen und das mach ich nicht. Von daher wird auch aussortiert.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Anreise bis 200 km, je nach Güte des Marathons.
Ich fahre ausschließlich Marathon.

Preis ist mir eigentlich egal.
Ich stehe aber nicht auf Großevents a la Ötzi.
Da ist mir zuviel los.

Letztes Jahr waren es 4 Marathon und eine RTF, zu der RTF bin ich
aber 45 km mit dem Rad an und wieder abgefahren.
Deshalb zählt das (für mich) auch als Marathon...:D
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Kommt drauf an, was das für eine Aktion ist. Normale Touren fahre ich im Heimrevier. Habe aber auch mal eine Etappenfahrt nach Quimper gemacht, die Rückreise 1200km im Auto.

Ich habe 2 Brevets-Standorte "in der Nähe", 60 und 100km entfernt. Da kann ich maximal 8 Brevtes im Jahr fahren, schaffe aber meist nicht alle.

Alle 2 Jahre ist "Fleche Allemagne". Da ist das Ziel in Eisenach, da bin ich rund 350km mit dem Zug zurückgefahren. Oder jetzt im Januar Remscheid-Bremen 300km mit dem Auto zurückgereist.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

hey,
ich fahre, je nach verfügbarer freizeit, zwischen sechs und acht RTF's im Jahr und nehme dafür anfahrten bis zu 180 km in kauf,

geht bei uns nicht anders, denn an der nordseeküste finden nicht allzuviel events statt :o
für jedermannrennen ,dieses jahr hannover und münster, stehen 300-350km auf dem tacho,

nächstes jahr gehts auch nach berlin, da werden es dann auch 500km,

aber, was tut man nicht alles für sein hobby...:):):)

gruß klaus
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Na dann bewege ich mich ja im guten Mittelfeld.... :D

Velothon Berlin und einige RTFs um die Ecke, ansonsten lohnt sich das alles alleine bei den Spritpreisen auch nicht mehr.

Danke und Gruß

Andreas
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

:)


Was und wo ich dieses Jahr schon gefahren bin bzw. noch fahren werde, das kann man ja in meiner Signatur sehen und wir starten dazu immer von Gifhorn aus.

Die RTF in Gifhorn und das Rennen in Braunschweig sind Pflicht, weil mein Freund in Gifhorn wohnt und ich in Braunschweig und das dortige Rennen außerdem von meinem Verein veranstaltet wird.

Berlin und Hamburg haben wir ausgesucht, weil es die größten für die Jedermänner sind und mein Freund die schon öfter gefahren ist.

Göttingen haben wir gewählt, weil die Atmosphäre dort toll sein soll (war sie auch) und Münster, weils ein herrlicher Saisonabschluss ist.

Wir achten dabei nicht so unbedingt auf die Entfernung, sondern eher, wie dort das Drumrum ist und ob wir Leute kennen, die dort mitfahren oder wohnen und die man so einfach mal nett treffen kann - egal ob ohne oder mit Rad.


:)
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Habe gerade mal auf meine Wertungskarte geschaut:
Dieses Jahr waren es bis jetzt:

6 CTFs
12 RTFs
5 Marathons
1 Etappenfahrt

Ich reise nicht mehr so weit mit dem Auto an wie sonst, meist bis 100 km.
Die Kosten für RTFs (3€ Eintritt + Bratwurst) sind auch nicht so hoch. ;)

Marathons bzw. Touren in Süddeutschland/ Schweiz/Österreich/Italien etc. verbinde ich mit ein paar Tagen/Wochen Urlaub. Für ein oder zwei Tage knalle ich nicht dort runter. Das ist mir zu anstrengend.

Gruß
Djeiby
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Meine Schmerzgrenze für RTFs liegt mittlerweile bei 50km. Weiter reise ich nicht an. Allerdings muss man auch sagen, dass hier im Umkreis so viele RTFs und CTFs stattfinden, dass ich trotzdem jedes 2. Wochenende eine fahren könnte. Halt der Vorteil des Ballungsraumes Ruhrgebiet.
Dazu kommt dann die Anfahrt zu den Cyclassics, die ich seit 4 Jahren regelmäßig mitnehme. Allerdings wird da immer einlängeres Wochenende draus, mit Freunde treffen und Sightseeing, also quasi ein Kurzurlaub mit Radrennen.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Fahre nur mit dem Rad oder der S-Bahn zu RTFs, Umkreis max 25-30 km von meiner Wohnung. Dann könnte ich, in der Saison, ca. an jedem 2. Wochenende eine oder meist 2 RTFen mitfahren.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Am Samstag 450km nach Zernez, dann evtl. noch ein paar km mit dem Rad rumgondeln.
Sonntag 200km auf dem Rad und 450km im Auto zurück.
Pervers.
 
AW: RTF, Jedermannrennen, etc

Hallo,

dieses Jahr nahm ich am Troi Ballon in den Vogesen teil. Waren so rund 350 km einfach. Übernachtung im Hotel. Vergangenes Wochenende Albextrem. 100 km einfach. Geschlafen im Zelt. Kommendes Wochenende Hockenheimring. Auch so 100 km.

Fahre so 6 - 8 Marathons im Jahr. Davon drei in meiner Region Nordschwarzwald.

Gruß Christian
 
Zurück