• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Bimbach

Jeannette1

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juni 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Halo zusammen
Kurzbericht 2 Tage Bimbach:
Organisation sehr gut
Strecke fantastisch wenn auch schwer .. schade das keinerlei Angaben über die Höhenmeter zu ergattern waren... Kann mir da jemand helfen ??
Brauche die über 155 und die über 115 .
Was mir sehr gefallen hat war die gute Verpflegung und die Getränkebereitstellung.. Danke an die Organisation.
Da das Wetter 2 Tage lang nur für Bimbach gemacht war denke ich das die Beteiligung recht gut war.
Uns tun die Beine weh aber wir kommen nächstes mal wieder.
Waren froh nicht woanders hingefahren zu sein.
Heute ( Sonntag ) wäre ein 2. Grillstand auch gut...
Bis zum nächsten mal
Hals und Speichenbruch
Jeannette
 
AW: RTF Bimbach

Die 155km haben meines Wissens 2080hm. Zumindest stand das auf dem Kontrollzettel einer Vereinskollegin, die am Sonntag die RTF gefahren ist.
 
AW: RTF Bimbach

Hatte auf der 155er Strecke gemessene 2230hm.
Irgendwie hatte ich auch 160km aufm Tacho ...
Vielleicht sind die Veranstaltungdaten nicht mehr ganz aktuell.
 
AW: RTF Bimbach

[…]Vielleicht sind die Veranstaltungdaten nicht mehr ganz aktuell.

Es gab eine Abweichung von der "normalen" Strecke: Wegen einer Straßensperrung ging es nicht über Elters und Steens sondern über die Milseburg. Keine Ahnung, wie sich das auf die Länge und Höhenmeter auswirkt. Aber 160 km bei der 155er Runde ist für mich im Toleranzbereich ;)

@ Jeannette1: Die Höhenmeter waren nicht sooo schwer zu ergattern, wenn Ihr die RTF gefahren seid, dann habt Ihr ja den Kontrollzettel erhalten. Und da steht's drauf: 115 km 1.495 HM, 155 km 2.032 HM.
 
AW: RTF Bimbach

Vielen Dank euch allen, leider stand auf unserer Stempelkarte keinerlei Höhenangebe drauf vielleicht hatten wir die Durchschläge...ok Dank für die Hilfe
Wünschen noch viele Sonnige kilometerreiche Taga..
Jeannette
 
AW: RTF Bimbach

Hallo an euch,

so wieder angekommen..
Also was soll ich sagen...Seit September 2009 bis jetzt , keine konstantes Training mehr :o. Dieses Jahr 2010 gerade mal 420 KM in den Beinen . 2009 gerademal mit dem Rennrad fahren angefangen und meine längstes Fahrt waren so ca. 120 KM :(
Und somit an den Start :eek:

Der Rhön-Radmarathon, 213 KM und 3500 HM.


ICH HABS GESCHAFFT
:jumping:


nach 10 :55 Std. und niergends musste ich absteigen und somit hab ich keine Rechnung offen
 
AW: RTF Bimbach

Kommt mir etwas vertraut vor, habe nämlich auch erst September 2009 mit dem Rennradfahren begonnen, letztes Jahr 1000Km geschafft und dieses Jahr bis Bimbach 2500Km. Meine Fahrzeit betrug 8:12h, aber keine Ahnung ob das gut, oder schlecht ist (habe gelesen das einige bereits nach 6h wieder zurück waren), ich jedenfalls war sehr zufrieden und komme gerne nächstes Jahr wieder. Danke noch an die Veranstalter, war eine super Organisation.
 
AW: RTF Bimbach

Bei nur 420Km in den Beinen hätte ich wahrscheinlich nicht mal den Mut gehabt zu starten, daher...KOMPLIMENT! Und ja, einfach nur ankommen ohne irgendwo zwischendurch schieben zu müssen (KP ausgenommen) war auch mein Ziel :-)
 
AW: RTF Bimbach

....Strecke fantastisch wenn auch schwer .. schade das keinerlei Angaben über die Höhenmeter zu ergattern waren... Kann mir da jemand helfen ??
Brauche die über 155 und die über 115 ....


ich fand es auch wieder genial :)

In den letzten Jahren hing im Startzelt immer noch zusätzlich die Höhenprofile und Einzelkarten der einzelnen Strecken aus.
1097Hm waren es auf der 75km Strecke und
1495Hm waren es auf der 115er.

die anderen habe ich nicht probiert, daher nicht aufgeschrieben
:wink2:
 
AW: RTF Bimbach

Und was war mit der Zeit bevor du 2007 aufgehört hast?
Du hast das "Wieder" angefangen vergessen.
Damit hattest du ja schon einen anderen Hintergrund als wirkliche Anfänger.
Hi die 2000 Km die ich 2007 gefahren bin, vergesse ich mal schnell wieder...:o
 
AW: RTF Bimbach

Hallo an euch,

so wieder angekommen..
Also was soll ich sagen...Seit September 2009 bis jetzt , keine konstantes Training mehr :o. Dieses Jahr 2010 gerade mal 420 KM in den Beinen . 2009 gerademal mit dem Rennrad fahren angefangen und meine längstes Fahrt waren so ca. 120 KM :(
Und somit an den Start :eek:

Der Rhön-Radmarathon, 213 KM und 3500 HM.


ICH HABS GESCHAFFT
:jumping:


nach 10 :55 Std. und niergends musste ich absteigen und somit hab ich keine Rechnung offen

Tolle Leistung das nennt mam Willenskraft.:daumen:
 
AW: RTF Bimbach

Tolle Leistung das nennt mam Willenskraft.:daumen:
Und wie nennt es dad?

Tolle Leistung =? Willenskraft :confused:

Was sagt die Physik?

d4f565f42a35f8b6798c0121d9ea2caa.png


Leistung = Energie/Zeit = Arbeit/Zeit

mit:

Energie = Arbeit

Arbeit = Kraft * Weg

Was sagt die Psychologie?

http://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Psychologie)

In der Klaus1schen Formel der "Tollen Leistung" kommt die Kraft als Willenskraft vor, der Weg und die Zeit werden jedoch vernachlässigt.

Das ist weder physikalisch, noch psychologisch haltbar! :aufreg:
 
AW: RTF Bimbach

Und wie nennt es dad?

Tolle Leistung =? Willenskraft :confused:

Was sagt die Physik?

d4f565f42a35f8b6798c0121d9ea2caa.png


Leistung = Energie/Zeit = Arbeit/Zeit

mit:

Energie = Arbeit

Arbeit = Kraft * Weg

Was sagt die Psychologie?

http://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Psychologie)

In der Klaus1schen Formel der "Tollen Leistung" kommt die Kraft als Willenskraft vor, der Weg und die Zeit werden jedoch vernachlässigt.

Das ist weder physikalisch, noch psychologisch haltbar! :aufreg:

Was soll das denn ????
 
Zurück