• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Leute, der Kennwert VO2max beschreibt die maximale Sauerstoffaufnahme. Also eure maximale aerobe Leistungsfähigkeit. Kann somit nur ermittelt werden wenn man sich ausbelastet, und gibt an, wieviel Sauerstoff ihr durch Atmung aufnehmen und "verwerten" könnt.

Zur realistischen Bestimmung macht man eine Spiroergometrie. 50 ist ziemlich niedrig, was aber daran liegt dass die Uhr den Wert aus Trainingsleistungen errät. Ähnlich gut kann sie euch die Lottozahlen vorhersagen.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Leute, der Kennwert VO2max beschreibt die maximale Sauerstoffaufnahme. Also eure maximale aerobe Leistungsfähigkeit. Kann somit nur ermittelt werden wenn man sich ausbelastet, und gibt an, wieviel Sauerstoff ihr durch Atmung aufnehmen und "verwerten" könnt.

Zur realistischen Bestimmung macht man eine Spiroergometrie. 50 ist ziemlich niedrig, was aber daran liegt dass die Uhr den Wert aus Trainingsleistungen errät. Ähnlich gut kann sie euch die Lottozahlen vorhersagen.
50 ist ziemlich niedrig? Meine Leistungsdiagnostiken haben Ende 2014 42 bzw. 48 ergeben. Spiroergometrie Rad/Laufen. Das ist da auch als recht ordentlich bewertet. Aber auch ziemlich unterschiedlich in den beiden Tests.
 
Klar, ist ne masstabssache. Außerdem ist eine hohe VO2max kein Garant für gute Ergebnisse im Wettkampf, aber schon mal ein physiologischer Indikator.

Was die Uhr macht, wäre so als wenn man mich mit verbundenen Augen in ein Auto setzt, 1000m mit nimmt und mich dann die PS des Autos schätzen lässt. Ich erkenne wohl.grob am Sound ob es ein Corsa oder ein Ferrari ist, aber das.War.es dann auch schon.

Seriös ist anders.. Geht nur mit Atemgasanalyse. Topathleten kommen auf 80-92. Steigern kann man bis zu einer genetischen Grenze durch Training, dann kommt geht es.nur noch durch Anpassung des Blutes. Höhentraining oder medizinische Stimulation zur Steigerung der roten Blutkörperchen.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Ich hatte mal bei einer Analyse xc als VO2max und maximal 15mmol Laktat am Ende..Also theoretisch gute Werte, trotzdem fliege ich bei Radrennen im flachen aus dem Feld wenn Vollgas gefahren wird. Da sind die Maximalwattwerte (anaerob) und die Erholung dann viel spannender. Trotzdem liefert die VO2max einen guten Richtwert für die aerobe (!) Leistungsfähigkeit.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clara: deine VO2max wurde für das Laufen gut und fürs radfahren etwas schlechter eingestuft?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
@Clara: deine VO2max wurde für das Laufen gut und fürs radfahren etwas schlechter eingestuft?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Öhm. Beim Laufen habe ich ein Maximum gar nicht erreicht, da hab ich zu früh "aufgegeben" (VT2 nicht erreicht). Da habe ich 48 erreicht als Maximum. Auf dem Rad 42. Da steht aber auch V'O2/kg ... ich bin ja schwer :D
 
Dann kommst du eh noch viel höher wenn du vorzeitig abbrechen musstest ;) go go go clara :D jetzt ist doch die perfekte Zeit für einen Test

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Dann kommst du eh noch viel höher wenn du vorzeitig abbrechen musstest ;) go go go clara :D jetzt ist doch die perfekte Zeit für einen Test

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Hehe ... bei beiden Tests haben wir wohl zu niedrig angefangen und zu langsam gesteigert, so dass ich recht lang bis ans Limit gebraucht habe. Beim Laufen wäre mehr gegangen, beim Rad wohl nicht.
 
@alexis : was ist denn das für ne 'komische' Aktivität, die Du auf Strava geloggt hast (Zwift - Watopia)?
Rolle mit Powermeter und www.zwift.com. War heute zu faul rauszugehen, da ursprünglich Regen angesagt war und ich mal wieder aufs TT wollte. Zum fahren von kontrollierten Intervallen sehr praktisch, weil einem keine Ampeln und Autos reinzwitschern. Waren 5-5-5-10-10-20-Minuten Intervalle mit absteigender Leistung (230-200-180), keine Ahnung ob das Sinn macht :rolleyes:
 
Moin,

:D Miniurlaub Ahoi!:)

... wird zwar eine Renovierungswoche:(, aber da komm ich endlich mal dazu:rolleyes: und mal wieder ein paar Nächte im Bett verbringen:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin!

Ich bezog mich auf den Beitrag von Cube mit dem Englischen Garten und meine dementsprechend ein Treffen im Olympiapark beim Rapha-Super-Cross! :cool:
Moin TiJoe, ich glaub @cube04 meint aber die Expo in FFM.
Das Rapha Supercross Festival ist bestimmt auch sehr interessant. Bist du auch Teilnehmer?
Viel Spaß in München.
Gruß
triduma
 
Moin,

:D Miniurlaub Ahoi!:)

... wird zwar eine Renovierungswoche:(, aber da komm ich endlich mal dazu:rolleyes: und mal wieder ein paar Nächte im Bett verbringen:)

Gruß

"ausmSauerland"
Ich hab ab heute auch Urlaub. Zwangsurlaub.
Heute und die ganze nächste Woche. Muss kurzfristig Überstunden abbauen.:(
Ich wollte eigentlich meine aufgestauten Überstunden aufheben entweder für die zweite Dezemberwoche (da wäre ich dann ev. nach Lanza zum Marathon ) oder für mein Trainingslager im April. Im Dezember bekomm ich nicht wegen Inventurvorbereitungen und aufheben bis ins nächste Jahr darf ich meine Std nicht so lange.
 
Bei mir gab es gestern einen gute Stunde Laufen im Stadtwald, die Climbing-Challenge hab ich mit dem Lauf auch im Sack, da kann ich ja ab jetzt wieder flach laufen ;). Total waren 11.1 km in 1:03:xx.
Heute auch Renovierung, hab gestern die Schlüssel für die WOhnung am neuen Arbeitsplatz bekommen und da steht noch was Arbeit an. Sport heute wohl weniger, mal sehen ob ich heute Abend noch zu was Lust habe^^.
 
Habe gerade ein Interview mit Arne Gabius gelesen, der will in Frankfurt 2:07 Stunden laufen. Normal läuft er so 250km die Woche und jetzt beim Tapering 120km. Nie langsamer als 4 Minuten/km denn langsam ist langweilig. Da Frage ich mich schon wie ein Körper sowas mitmacht.
 
Zurück