• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

  • Ersteller Ersteller pacificline
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Na dann tu etwas........in einem Forum rumkrakeelen kann jeder

Im übrigen finde ich das einstweilige Ende des Verantwwortungsgefühl vor der eigenen Haustür grundsätzlich nicht schlimm, für die nächste Haustür fühlt sich jemand anders verantwortlich usw. usw. Wenns nicht klappt kann man sich immer noch einmischen.... allerdings mit dem Vorbehalt der Verhältnismäßgkeit. Aus Hunderten Kilometern Entferung die Erhöhung eines Kieler Brückengeländers zu fordern, gehört nicht dazu. Aber Hauptsache, was gesagt und sich somit selbst Verantwortungsgefühl bescheinigt

Ich glaube nicht, dass ich das Geschreibsel noch weiter kommentieren möchte!
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Und dann müsste man noch die Mondphase mit berücksichtigen... Wenn man das so liest, dann fragt man sich doch fast, wozu da überhaupt noch ein Sachverständiger gebraucht wird.:rolleyes:
Vielleicht lernt man aus dem tragischen Unglück und erhöht auch noch den Rest des Brückengeländers noch ein Stück. Dann ist es auch fast egal, wieso derjenige gegen das Schild gefahren ist, weil's dann höchstens leichte Verletzungen gibt und nicht gleich einen Sturz in die Tiefe.

P.S. Ich habe übrigens noch einen etwas längeren Artikel gefunden.
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Adler seit 2007 dabei und weiss net wer Du bist pacific :D

btw ich war grade dort auf der Seite schauen und habe meinen Unmut geäussert.
Idioten gibts, aber inzwischen sollten wir ja dran gewöhnt sein.

War der Verunfallte hier bei uns Mitglied ?
Schreckliche Sache.

EDIT *edited*
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

ABER in der Nacht unbeleuchtet zu fahren ist grob unvernünftig und extrem gefährlich. Man gefährdet dadurch sich selbst und andere. Und das hat nichts mit "Korinthenkackerei" zu tun, das sagt einem nämlich auch der eigene Verstand.

Das war überhaupt nicht Bestandteil meiner Aussage und ist somit von Dir sinnentstellend zitiert.
Meine Aussage war, dass ich es "Korinthenkackerei" finde, wenn ein Mensch zu Tode gekommen ist und einem anderen dazu nicht mehr einfällt als "a) Es war dunkel. Das Fahrrad hatte keinen Dynamo. Also darf es dort gar nicht fahren." Was hat das denn mit der Sache zu tun? Vor dem Hintergrund, dass man am Rennrad zur Beleuchtung tatsächlich keinen Dynamo braucht - auch lt. Gesetz nicht - möchte man Hubertus Kleinauf-Wegener zurufen: Wenn nicht nur kein Mitgefühl sondern auch keine Ahnung - einfach mal Fresse halten.
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Mitgefühl im Falle eines dermaßen schrecklichen Unglücks sollte man IMMER haben. Der frühe Unfalltod eines Menschen ist eine Tragödie, egal wie er zustande kam. Das ist Fakt, da gebe ich Peterle absolut Recht.

Zum Thema "Tod" sei hier noch an den kürzlich erschienenen Thread zum Tod von Laurent Fignon erinnert. Auch hier gab es einige Forumsmitglieder, die außer einem "selber Schuld der Junkie" kein Wort zustande gebracht haben. Von Mitleid und Anteilnahme keine Spur.
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

@adler:
Bist Du eigentlich Hubertus Kleinauf-Wegener?
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Warum? Oder besser gefragt, wer ist Michael Schmidt?

Amigo hat einen Link zu einem Artikel über den Unfallhergang gepostet. Diesen Artikel hat ein Mann namens Michael Schmidt, ein ortskundiger Rennradler aus Kiel, mit einem Kommentar versehen. Ich dachte mir, daß Du das evtl. bist. Nichts für ungut. :o
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

nein das ist nicht unser pacific, würdest im forum besser aufpassen, wäre dir zumindest der vorname von pacific bekannt ;)
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

nein das ist nicht unser pacific, würdest im forum besser aufpassen, wäre dir zumindest der vorname von pacific bekannt ;)

Michael Schmidt könnte ja auch ein "Künstlernamen" sein. Zusammensetzung eines sehr verbreiteten Vornamens und Nachnamens.

Also, so doof schätze ich Alder jetzt nicht ein, dass er die Wiederkehr unter neuem Namen verpasst hat.
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Der erste Kommentierende des oben verlinkten Zeitungsartikels.


Ich Dummerchen:o
Aber ich hatte fälschlicher Weise angenommen, der Adler hätte irgendwas ironisches im Sinn. Wie aber auch!? Er meint alles was er schreibt ja ernst:heul: Der Mann ist einfach nicht einzuschätzen:rolleyes:

Und noch einmal Ontopic!
Diese Brücke hat es wirklich in sich und das Geländer ist subjektiv zu niedrig, bzw. objektiv auch. Wie hätten diese beiden Unfälle sonst geschehen können?
Mal ganz abgesehen von den vielen Suiziden die hier verübt werden. Von denen wird allerdings in den KN nicht berichtet, es herrscht hier wohl eine Absprache mit den Behörden, um Nachahmer, besonders ab November bis Ende März, nicht auf die Brücke aufmerksam zu machen.

gez. Jan
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

na ja, wenn man nicht genau aufpasst, geht sowas schon mal an einem vorbei, wollte ihn nicht als doof hinstellen... und pacific würde glaube ich nicht unter einem "künstlernamen" auftreten, zumindest schätze ich ihn nicht so ein.
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Wieso sollte man einen so schönen Namen wie jonasonjan aufgeben und sich stattdessen pacificline nennen?
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

das frag mal einen von beiden ;)
 
AW: RRler stürzt von Holtenauer Hochbrücke

Ich habe diesen Thread eröffnet, um Euch zu bitten, die Kommentare in den KN zu lesen und gegebenenfalls selbst Kommentare zu schreiben,.Das haben einige getan und andere haben das Geschehen hier kommentiert. Vielen Dank dafür! Womit ich aber nicht gerechnet hatte, war die Ähnlichkeit einiger Kommentare, die in meinen Augen zynisch sind, ob gewollt oder nicht gewollt zynisch. Wie nennt man eigentlich eine nicht gewollt zynische Aussage? Man kann ja gewollt zynisch sein und nicht gewollt. Na, egal.
Nun meine Frage an die DIN- und STVO-Kommentatoren und auch an die die meinen er sei ja selbst Schuld gewesen. Hättet ihr genauso geschrieben, wäre der Verunfallte ein naher Angehöriger, wie Sohn, Tochter, Ehemann, Ehefrau, Bruder, Schwester, gewesen? Hättet ihr?
Oder wäre in diesem speziellen Fall das Geländer eher zu niedrig?
Mal ehrlich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück