Lateralus
Neuer Benutzer
Hallo Forum
,
ich bin neu hier - und möchte nun ebenfalls eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Kurz zu meiner Person:
Ich heiße Sebastian, bin 23 Jahre alt, 175 groß und wiege ca. 100kg.
Nachdem ich in den letzten 2-3 Jahren ziemlich zugenommen habe, möchte ich nun endgültig den Speck wieder weg sehen.
Ich fing wieder an mit Joggen (konnt' ich früher mal sehr gut und ausdauernd ..
), jedoch merkte ich, dass meine Waden da nicht mitmachen - sie schmerzen ziemlich beim auftreten.
Fahrrad fahren tu ich regelmäßig, habe viel Spaß daran und kann dort gut meine Kondition trainieren.
So, nun zum eigentlichem Thema:
Nachdem letztes Jahr mein Trekkingrad (Radon tls 7.0) gestohlen wurde und ich kurzfristig das Fitnessrad meines Bruders abkaufte (Merida S-Presso 300), möchte ich nun einen Schritt weiter gehen und in einen Renner investieren.
Ich liebe die Natur und es macht mir wahnsinnig Spaß über den Asphalt durch die Dörfer und Felder zu fahren.
Ehrlich gesagt, habe ich noch nie auf einem RR gesessen, werde allerdings Morgen einige Läden abklappern (im Osten Hamburgs) und das nachholen, damit ich mir auch sicher bin, das es eines werden soll. Da ich mich aber schon ziemlich darauf eingeschossen habe ..und wenn mir solch eine Art Rad passt, dann soll es auch so schnell (aber auch vernünftig) wie möglich mit dem Kauf losgehen.
Investieren möchte ich fürs Rad bis/um 1.000,-€ - meine Ramenhöhe ist 54
Dinge wie Trinkflaschen, Trikot, Hose, Klickschuhe, Boardcomputer und auch Pulsmessuhr sind da exklusive.
Nun habe ich viel gelesen hier (danke an die Allgemeinheit des Forums):
- Vernünftige Räder sind ab ca. 800,-€ zu haben
- Bei meinem Gewicht wäre ein Alu-Ramen gut
- Bei meinem Gewicht wären ebenfalls viel-gespeichte Laufräder zu empfehlen (20+, am besten 32 o.ä.)
- Überhaupt wird wohl oft gerade bei den Laufrädern gespart, weshalb man speziell dort drauf achten sollte.
- Eine Carbongabel macht das Rad oft viel teurer, jedoch ist es am Anfang wohl besser, wenn man auf eine Alugabel setzt und das gesparte Geld in andere Komponenten steckt
Ich weiß, das man die Aussagen nicht verallgemeinern kann. Ich habe zu jedem Thema schon fast jede Meinung gelesen - aber das bin ich aus Foren (Hifi, Fotographie) gewohnt.
Da ich z.Z. aber kein wirklichen Überblick über den Fahrradmarkt habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen aussprechen könnt. Am besten natürlich aus HH und Umgebung (50km), damit ich auch testen kann.
Im Blick habe ich bisher folgende:
- San Remo von Stevens für 900,-€ ( http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=245&cou=DE&lang=de_DE§=equipment#inhalt )
und das
- Cyanit Xn mit Shimano 105 von Poisen Bikes für 1100,-€ (http://www.poison-bikes.de/shopart/...nnraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-mit-Shimano-105.htm )
Bei all der Theorie, die ich mir in den letzten Tagen jedoch reingepumpt habe, möchte ich ungern etwas übersehen (bspw. bei den Laufrädern) - zumal ich eh noch von nichts wirklich eine Ahnung habe. Bspw. habe ich viel über Übersetzungen an Kasette und Kurbel gelesen.. aber ich glaube, dass das nicht all zu wichtig für mich ist, da ich nur wenig Dynamik in den Höhenmeter auf meinen Strecken habe.
Aus diesem Grund habe ich auch über einen Gebrauchtkauf nachgedacht.
Gefunden habe ich da dieses hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-stevens/118138400-217-9435?ref=wl
Das war ja mal sehr teuer und sieht auch recht gut aus. Nur frage ich mich sind, selbst bei dem hohen Anschaffungspreis, 1000,-€ für ein 9 Jahre altes Rad gerechtfertigt?
Ich klinke mich jetzt erstmal aus.
Bei Fragen, einfach Fragen bitte - Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen Dank schonmal und entschuldigt den langen Text!
Viele Grüße aus dem gerade furchtbar schwülen Norden,
Sebastian

ich bin neu hier - und möchte nun ebenfalls eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Kurz zu meiner Person:
Ich heiße Sebastian, bin 23 Jahre alt, 175 groß und wiege ca. 100kg.
Nachdem ich in den letzten 2-3 Jahren ziemlich zugenommen habe, möchte ich nun endgültig den Speck wieder weg sehen.
Ich fing wieder an mit Joggen (konnt' ich früher mal sehr gut und ausdauernd ..

Fahrrad fahren tu ich regelmäßig, habe viel Spaß daran und kann dort gut meine Kondition trainieren.
So, nun zum eigentlichem Thema:
Nachdem letztes Jahr mein Trekkingrad (Radon tls 7.0) gestohlen wurde und ich kurzfristig das Fitnessrad meines Bruders abkaufte (Merida S-Presso 300), möchte ich nun einen Schritt weiter gehen und in einen Renner investieren.
Ich liebe die Natur und es macht mir wahnsinnig Spaß über den Asphalt durch die Dörfer und Felder zu fahren.
Ehrlich gesagt, habe ich noch nie auf einem RR gesessen, werde allerdings Morgen einige Läden abklappern (im Osten Hamburgs) und das nachholen, damit ich mir auch sicher bin, das es eines werden soll. Da ich mich aber schon ziemlich darauf eingeschossen habe ..und wenn mir solch eine Art Rad passt, dann soll es auch so schnell (aber auch vernünftig) wie möglich mit dem Kauf losgehen.
Investieren möchte ich fürs Rad bis/um 1.000,-€ - meine Ramenhöhe ist 54
Dinge wie Trinkflaschen, Trikot, Hose, Klickschuhe, Boardcomputer und auch Pulsmessuhr sind da exklusive.
Nun habe ich viel gelesen hier (danke an die Allgemeinheit des Forums):
- Vernünftige Räder sind ab ca. 800,-€ zu haben
- Bei meinem Gewicht wäre ein Alu-Ramen gut
- Bei meinem Gewicht wären ebenfalls viel-gespeichte Laufräder zu empfehlen (20+, am besten 32 o.ä.)
- Überhaupt wird wohl oft gerade bei den Laufrädern gespart, weshalb man speziell dort drauf achten sollte.
- Eine Carbongabel macht das Rad oft viel teurer, jedoch ist es am Anfang wohl besser, wenn man auf eine Alugabel setzt und das gesparte Geld in andere Komponenten steckt
Ich weiß, das man die Aussagen nicht verallgemeinern kann. Ich habe zu jedem Thema schon fast jede Meinung gelesen - aber das bin ich aus Foren (Hifi, Fotographie) gewohnt.
Da ich z.Z. aber kein wirklichen Überblick über den Fahrradmarkt habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen aussprechen könnt. Am besten natürlich aus HH und Umgebung (50km), damit ich auch testen kann.
Im Blick habe ich bisher folgende:
- San Remo von Stevens für 900,-€ ( http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=245&cou=DE&lang=de_DE§=equipment#inhalt )
und das
- Cyanit Xn mit Shimano 105 von Poisen Bikes für 1100,-€ (http://www.poison-bikes.de/shopart/...nnraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-mit-Shimano-105.htm )
Bei all der Theorie, die ich mir in den letzten Tagen jedoch reingepumpt habe, möchte ich ungern etwas übersehen (bspw. bei den Laufrädern) - zumal ich eh noch von nichts wirklich eine Ahnung habe. Bspw. habe ich viel über Übersetzungen an Kasette und Kurbel gelesen.. aber ich glaube, dass das nicht all zu wichtig für mich ist, da ich nur wenig Dynamik in den Höhenmeter auf meinen Strecken habe.
Aus diesem Grund habe ich auch über einen Gebrauchtkauf nachgedacht.
Gefunden habe ich da dieses hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-stevens/118138400-217-9435?ref=wl
Das war ja mal sehr teuer und sieht auch recht gut aus. Nur frage ich mich sind, selbst bei dem hohen Anschaffungspreis, 1000,-€ für ein 9 Jahre altes Rad gerechtfertigt?
Ich klinke mich jetzt erstmal aus.
Bei Fragen, einfach Fragen bitte - Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen Dank schonmal und entschuldigt den langen Text!
Viele Grüße aus dem gerade furchtbar schwülen Norden,
Sebastian