• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Bin heute als HIT Erinnerung bei der MUCKERS HIIT Night mitgefahren........eigentlich nicht meine Stärke.......
Jens hab ich kurz mal gesehen......Hubschraubär auch....
 
War eine nette Idee. Allerdings hatte das nicht viel mit klassischem HIT zu tun, man war ja ständig drüber - 50 Minuten K*tzgrenze. :)
 
Ich fand das gestern recht lustig.
War mal etwas anderes und es ist doch auch schön wenn es solche "Spaß-Veranstalltungen" gibt.
Ich glaube wir haben uns recht gut geschlagen und Glückwunsch an Hubschraubär fürs Treppchen. 👍

1748582963843.png
 
Schön dass doch einige auch noch übern Sommer online mitfahren😊👍

Die Veranstaltung habe ich verpasst, da bin ich auch nicht wirklich fit genug für 12 Fahrten in 50 Minuten 🫣😄
 
Naja, für 12x ca. 1-2 Minuten fahren und dafür 3600 Coins bekommen ist nicht schlecht. ;)
...im echten Leben gebe ich laut meiner Frau zu viel für meine Hobbies aus, bei ROUVY habe ich so viele Münzen und keine Ahnung was ich damit machen soll - anders herum wäre irgendwie besser 😅

Gestern wollte ich das Big Rouvy Race mitfahren. Aber bin nicht reingekommen. Hat sich 10 min. "tot geladen" dann aufgegeben...
 
Ich packe mein Anliegen mal hier rein, weil die Rouvy Rennen Anknüpfungspunkt sind und ich keinen neuen Faden aufmachen möchte.

Über den Winter habe ich fast jede Woche an den Rouvy Rennen teilgenommen. Die HF war dabei immer über eine Stunde um 168-170, für mich also im Schwellenbereich. Ich konnte dabei zusehen, wie sich jede Woche die Leistung verbessert hat. Dann wurde ich im März/April 2025 krank und konnte die letzten Rennen nicht mehr mitfahren. Ich bin in der Zeit fast nur Z2 gefahren, danach auch keine langen Schwellenintervalle mehr. Vor 2-3 Wochen bin ich wieder Schwellenintervalle gefahren, weil bei der Rouvy Giro Challenge lange Anstiege dabei waren. Dabei habe ich bemerkt, dass meine Leistungsfähigkeit zum Winter erheblich nachgelassen hat.

Hier mal der Vergleich:

Col de Telegraphe aus dem Winter: 251 w mit 149 HF über 2:22 Std

wsf.jpg


Monte Grappa jetzt: 253 w mit 163 HF über 1:39 Std

ddd.jpg


Geht Euch das auch so? Bzw was macht Ihr, um die Leistungsfähigkeit vom Winter zu erhalten?
 
Wieviel Gewicht hast du denn seit dem Winter verloren ?
Das sind ja nur etwas mehr als drei Monate Unterschied zwischen den Einheiten. Das Gewicht habe ich gehalten, vll 1 Kg abgenommen. Aber das schwankt immer, wieviel ich getrunken und gegessen habe am Tag davor. Auf weniger Gewicht kann ich das nicht zurückführen. Oder liegt das daran, dass ich die Influenza hatte, die rumging (3 Wochen) und danach nochmal 2 Wochen normale Grippe? Gerade bei der Influenza hatte ich ich sicherlich 5 Wochen ständig noch mit Husten zu kämpfen. Aber das ist jetzt auch schon länger her. Bis jetzt denke ich, dass das an den Rouvy Rennen liegt, die ich nicht mehr fahre.
 
Ich hab gefragt, weil ich mit Winterspeck einfach mehr Power habe. Zwei fette Erkältungen hauen auch gut rein, ich würde es darauf zurückführen. Ich hatte das letztes Jahr genau so ähnlich. Bei mir als Asthmatiker allerdings, hat das voriges Jahr mal zwei Monate gedauert bis ich annähernd wieder bei meinem FTP von davor war.
 
Wahrscheinlich eine Kombination von mehreren Faktoren. Krankkeit, damit längere Zeit keine härteren Einheiten wie z.B. VO2 max Intervalle, dann keine Rennhärte mehr und die Zimmertemperatur ist bei mir im Winter deutlich niedriger als jetzt, auch damit ist die höhere Herzfrequenz zum Teil erklärbar.....
Ich bin Ende des Winters, so Anfang April, die letzten 5 Jahre seit ich auf ROUVY bin, in "Topform", was das ganze Jahr betrifft. Im Sommer kommt nicht mehr so viel.......ist normal, wenn man viel indoor fährt und wenig draußen.
Wenn Du gesund bist, mach mal ein HIT Woche, wie Hubschraubär im Winter angeboten hat, dann eine MIT Woche, eine Woche Regeneration, mit 1 HIT Erinnerung und die Form ist in 3 Wochen wieder da.....ist natürlich hart....
 
Ich werde im Oktober 60 und habe letzten Urkaub gemerkt, dass mich schon eine Woche ohne Sport merklich zurückwirft. War früher als ich noch gelaufen bin nicht so. Ich komme recht schnell wieder hin auf den kleinen Level den ich habe, aber ich merke es. Bin allerdings auch wirklich nicht top trainiert 😊
 
Ich hatte den gesamten letzten Dezember mit einer(?) Infektion zu kämpfen. Nachdem diese ausgestanden war(en), dauerte es fast drei Monate, bis ich die gewohnten Leistungswerte erreichen konnte.
 
Danke für die Antworten. Dann schiebe ich das mal auf die Erkrankung, obwohl ich im Alltag eigentlich keine Nachwirkungen spüre, gedachte habe, dass es keinen nachhaltigen Einfluss auf meine Fitness hatte.
 
Das sind ja nur etwas mehr als drei Monate Unterschied zwischen den Einheiten. Das Gewicht habe ich gehalten, vll 1 Kg abgenommen. Aber das schwankt immer, wieviel ich getrunken und gegessen habe am Tag davor. Auf weniger Gewicht kann ich das nicht zurückführen. Oder liegt das daran, dass ich die Influenza hatte, die rumging (3 Wochen) und danach nochmal 2 Wochen normale Grippe? Gerade bei der Influenza hatte ich ich sicherlich 5 Wochen ständig noch mit Husten zu kämpfen. Aber das ist jetzt auch schon länger her. Bis jetzt denke ich, dass das an den Rouvy Rennen liegt, die ich nicht mehr fahre.
Kann an der Erkrankung liegen, ich würde zur Erhaltung aber empfehlen zumindest alle 10 Tage Erhaltungseinheiten einzubauen. Wir planen diesbezüglich schon wieder Schabernack für euch ... :)
 
Zurück