• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Mal eine andere Farbe da es nicht wirklich zu Rennen gehört.

Das RRN - Team besteht zum Großteil aus Fahrern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mir sind auch Fahrer aus Dänermark, Luxenburg und UK bekannt welche unser RRN - Team bei Rouvy präsentieren. Bis auf den UK Fahrer scheinen hier auch alle zumindest mitzulesen.
Gibt es noch weitere Nationen oder kennt ihr Fahrer von anderen Nationen die uns repräsentieren? Gern auch per PN wenn jemand weiter im Stillen bleiben möchte. Ich hätte für das Projekt "RRN - Team" gern mal ein paar Infos um zu sehen wo wir mittlerweile überall sind.

Und da kommen wir auch gleich zum zweiten Punkt.
Das Projekt "RRN - Team" soll auch weiter wachsen. Damit ich nicht mit freien Bildern aus dem Netz arbeiten muss, wollte ich euch fragen ob ihr mir Fotos von euch zur Verfügung stellt.
Für ein kleines Hintergrundbild das dann auch mal online gehen soll möchte ich eine Art Kollage basteln. Diese wird klein so das man die Person auch nicht wirklich erkennen kann. Größer als 1000x500 Pixel wird es auf keinen Fall und da sollen möglichst viele drauf. Bildhintergründe werde ich zum Teil entfernen damit es überlappend ist.
Ich dachte an unser Logo welches Zentral zu sehen ist und darum eine Mischung aus Personen mit Bike, nur Bikes und Indoor Plätzen. Wer will, kann mir per PN gern ein Bild zuschicken.
Fotos vom ROUVY-Avatar mit Bike oder vom echten Fahrer mit echtem Rad?
 

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Ich fahre seit Dezember 24 bei Rouvy, bin in Level 63. Mein Ftp liegt bei Rouvy bei 216 Watt ... Garmin sagt 227 Ftp.
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Dann bekomme ich nicht nur über Rouvy mit, was du alles so fährst. :D Hut ab, dass du in der Kurzen Zeit schon Level 63 erreicht hast. :daumen:
Die 4 Spokes hatte ich gekauft und mich dann geärgert als ich gesehen hatte das es die in Challenges für lau gibt.
Das Tarmac hatte ich mir in der ersten langen Challenge im Dezember 2024 erfahren, später gab es das für 1x fahren bei Dienstagsfahrten für lau.

Zwei ordentliche TTs gab es auch mal für Challenges.
Hab mir am Anfang mal ein Bike gekauft aber eigentlich bekommt man alles für lau wenn man regelmäßig die Rennen prüft und schaut was es da für Zugaben gibt. Kostet zwar Zeit, aber keine Münzen.
Für das Tarmac hab ich mich auch mit den 18 Challenge-Strecken abgemüht. Nur dafür hab ich mich erstmals mit Höhenmetern auseinandergesetzt, die ich bis dahin gemieden hatte.
War aber ganz gut so, denn mit der "Kopf-in-den-Sand-Steck-Taktik" werde ich mich auf Dauer ja mit solchen Strecken nicht leichter tun. Also Augen zu und durch. :cool:
Bei den 4-Spokes habe ich mich aber schon etwas geärgert. Ich hatte gerade die Münzen dafür eingelöst als die andere Challenge kam und ich die Teile wesentlich leichter bekommen hätte.
Wollt ihr das TT Rad haben?

Rückinfo bitte bis Samstag Abend ob es gewünscht ist. Die Challenge läuft noch bis 10.11.2025 und ich habe das Bike schon. 😇
Also ich hab ja noch irgendein TT in der Garage stehen, was es mal in einer Challenge gab. Aber die Marbella Challenge steht bei mir noch an.
Ich würde am 02.11. mitfahren. Da ich aber bisher auf Rouvy noch nie so "viele" km am Stück gefahren bin, würde ich mich dann eher als "Schneckenteilnehmerin" auf der Strecke ganz hinten tummeln, ohne ein wirkliches Rennen zu fahren. :D
 
Es gibt neue Möglchkeiten, gute Münzen einzusammeln.
@seep Vielleicht passt ja zeitlich was. #4spokes :)

World Mental Health Day with ROUVY

Freitag, 10.10. um 14:30 Uhr
https://riders.rouvy.com/events/abb141d9-95d0-405d-9428-f5e21d959026
oder 18:30 Uhr
https://riders.rouvy.com/events/ad540c6a-8041-4a0a-ac85-b8f15a6a9fb2

Kick Off | Life Time Gravel Events​

Dienstag, 14.10 um 13:00 Uhr
https://riders.rouvy.com/events/1e59f027-0e47-462a-9b66-6f7a7ea513a4
oder 19:00 Uhr
https://riders.rouvy.com/events/c6f52c22-0d05-4cec-9c70-255c79b61238
 
Wollt ihr das TT Rad haben?

Bei den Mittwochsrennen waren in den letzten Jahren immer Rennen ohne Windschatten dabei. Zur Materialgleichheit würde es sich anbieten das zu fahren.
Wollt ihr diese Strecke am Sonntag 02.11. um 10:30Uhr fahren?

Anhang anzeigen 1686969
Anhang anzeigen 1686970

Rückinfo bitte bis Samstag Abend ob es gewünscht ist. Die Challenge läuft noch bis 10.11.2025 und ich habe das Bike schon. 😇
Ich versuche dabei zu sein muss aber schauen, ob das zeitlich passt. Ein Bild schicke ich dir gerne. Finde die Idee gut.
 
Wollt ihr das TT Rad haben?

Bei den Mittwochsrennen waren in den letzten Jahren immer Rennen ohne Windschatten dabei. Zur Materialgleichheit würde es sich anbieten das zu fahren.
Wollt ihr diese Strecke am Sonntag 02.11. um 10:30Uhr fahren?

Anhang anzeigen 1686969
Anhang anzeigen 1686970

Rückinfo bitte bis Samstag Abend ob es gewünscht ist. Die Challenge läuft noch bis 10.11.2025 und ich habe das Bike schon. 😇
Ich erinnere mich, das war Neuseeland in diesem Frühjahr. :D
 
Was ist an dem Rad besonders? Wie ich das sehe hat es die gleichen Stats wie das Rouvy TT Bike, oder?
Du vergleichst nur die Sterne, oder?
Zwischen Stern 2 und drei würde es in Zahlen noch 2,01 bis 2,99 geben.

Hier mal ein Beispiel der 180km Challenge Roth:
1759985496296.png



Und hier die aktuelle Mallorca Strecke:
1759985575616.png



Die Werte ändern sich je nach Leistung.
Gleiches auch beim LRS, nur weil die Sterne gleich sind und beide Felgen 35mm haben heißt es nicht das diese gleich schnell sind.
 
...vielleicht noch der Hinweis für alle, die sich eher neu mit Rouvy beschäftigen: Es gibt den Rouvy Analyser. Aus diesem stammt auch der Screenshot von Jens. Dort könnt ihr für jede Strecke - wenn man sich damit etwas tiefer beschäftigen will - das jeweilige Setup sowie seine eigenen Leistungswerte wie FTP etc. eingegeben und erhält eine Berechnung der Zeit, die man für die Strecke mit dem jeweiligen Setup bräuchte. Ist eher für die "Nerds", die noch tiefer einsteigen wollen...

https://www.rouvyanalyzer.com/RouteAnalyzer

Grob kann man aber sagen, dass man mit den Cadex Aero 4 Spokes eigentlich immer fahren kann - dann noch ein gutes Road Bike und ein gutes TT und man braucht da eigentlich auch nicht mehr reinschauen....
 
Grob kann man aber sagen, dass man mit den Cadex Aero 4 Spokes eigentlich immer fahren kann - dann noch ein gutes Road Bike und ein gutes TT und man braucht da eigentlich auch nicht mehr reinschauen....
Ich stimme dir komplett zu.
Der Blick lohnt aber, wenn es Anstiege gibt.

Beim Analyzer in dieses Feld die normalisierte Leistung eintragen die einem nach dem Rennen angezeigt wird. Nicht die durchschnittliche Leistung. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für den Wert. Mit dem Wert ist das Ergebnis zumindest bei mir am genausten.
1759990346047.png



Bis aufs Gewicht lasse ich dort alles andere auf "Werkseinstellung" da auch der FTP Wert an der Zeit nichts ändert.
 
Hatte meinen Kollegen nochmal gebeten mir was zu drucken.
Ein Reststück einer Baumwurzel lag dann noch im Keller.

Ich glaube ich brauch so einen Drucker auch. :eek:

Anhang anzeigen 1687511
…ich seh ihn schon kommen, den „RRN Team
online Merch Shop“ 🤣 wenn er online ist, dann schick den Link bitte meiner Frau. Dann passen die Weihnachtsgeschenke für mich wieder… 🤭
 
Wer hinterher noch Lust hat, ich hab ein Rennen einer Ironman Strecke eingestellt die ich noch offen habe.
Freitag 10.10. um 15Uhr
Vielleicht mag ja einer mitfahren. Können auch als Gruppe über die Strecke rollen.

Anhang anzeigen 1687302

https://riders.rouvy.com/events/8886d505-c5a4-47b8-bd6b-2f4946727119
...vielleicht solltest du die Ironman Strecke erst um 15:15 starten, weil das wird - zumindest bei mir - zeitlich ganz schön knapp mit dem Rennen davor um 14:30 Uhr. Ein paar Minuten durchschnaufen nach einem Rennen wäre schon ganz nett, bevor das nächste startet. ;) Eventuell würden sich dann aus dem ersten Rennen noch ein paar Leute mehr anmelden...?

Gruß Joeys :)
 
…ich seh ihn schon kommen, den „RRN Team
online Merch Shop“ 🤣 wenn er online ist, dann schick den Link bitte meiner Frau. Dann passen die Weihnachtsgeschenke für mich wieder… 🤭
Mhhh, soll deine Frau jetzt meine Motivation werden? 😇
Aber keine Sorge, alles muss man den Muckers nicht nachmachen und für einen Shop habe ich weder Lust noch Zeit.
Ich kann mit meinem Kollegen aber mal reden...... hoffe auf ein Schnäppchen in der Black Friday Region.
Wenn der BambuLab P1S Combo für 600€ zu bekommen ist, werde ich zuschlagen. Eigentlich wollte ich nicht über 500 gehen aber dieser scheint perfekt zu sein.
 
. . . erst um 15:15 starten, . . .
🫡
Rennen startet 15:15Uhr und weil ich es nicht lassen kann, habe ich um 14:55Uhr noch die ganz kurze Bkool Strecke eingestellt. :eek:

Ich habe beim letzten mal ne kleine WhatsApp Gruppe gemacht. Schick mir mal deine Nummer damit du mir schreiben kannst wenn ich dir beim Ironmann zu langsam bin. ;)
 
Ich habe nun Rouvy-Rennen ausprobiert. Aber einige Probleme habe ich damit:

  • Drafting(anzeige) zeigt mir an, wieviel Watt ich (gegenüber dem Vordermann? Oder wenn ich selbst an der Spitze fahren würde?) spare. In den Abfahrten schnellt der Wert dann aber manchmal in hohe dreistellige Regionen vor (Z. B. ~600 W). Da stimmt doch was nicht?
  • Drafting (Windschatten): Ich falle zum Teil recht schnell aus dem Windschatten, obwohl ich mehr W/kg trete als der Vordermann. Auch wenn es sich um größere Gruppen handelt.
  • Bergab: Ich falle eigentlich immer aus dem Windschatten beim Bergabfahren 🥴
  • Bremsen/Kurven: Ich nehme an, wenn "Bremsen" erscheint, dass es keinen Sinn macht weiter in die Pedale zu treten? Wie ist das, wenn der Avatar in langgezogenen Kurven nicht pedaliert (aber keine Anzeige "Bremsen" erscheint?) In der Tat scheint es bestimmte Abfahrtsskills zu geben. Da wurde im Rennen das Fahrerfeld auf der längeren Abfahrt nochmal gut durcheinander gemischt.
  • Was hat es mit dem besseren Material auf sich? Sind das marginal gains, d. h. 1% schneller? Dürfte ja aeromäßig in größeren Gruppen kaum eine Rolle spielen.
 
Drafting(anzeige) zeigt mir an, wieviel Watt ich (gegenüber dem Vordermann? Oder wenn ich selbst an der Spitze fahren würde?) spare. In den Abfahrten schnellt der Wert dann aber manchmal in hohe dreistellige Regionen vor (Z. B. ~600 W). Da stimmt doch was nicht?
Anzeige beschreibt was du dir aktuell an Energie sparst - Anzeige Standard ist Watt, Alternativ ginge auch in % (mehr Informationen findest du hier: https://support.rouvy.com/hc/de/articles/360018834018-Drafting)

  • Drafting (Windschatten): Ich falle zum Teil recht schnell aus dem Windschatten, obwohl ich mehr W/kg trete als der Vordermann. Auch wenn es sich um größere Gruppen handelt.
w/kg ist letztlich auch nur eine relative Angabe und dafür leider nur bedingt hilfreich - hängt ja auch immer vom "realen Kampfgewicht" ab, was man bei Rouvy eingegeben hat 😅 Leider ist das auch ein Problem, wenn hier der ein oder andere nicht sein echtes Gewicht eingibt. Spannender wäre zum Vergleich eher die absolute Wattzahl oder Geschwindigkeit...

  • Bergab: Ich falle eigentlich immer aus dem Windschatten beim Bergabfahren 🥴
Bergab beeinflusst das Gewicht und teilweise auch die Ausstattung (Bike & Felgen)

  • Bremsen/Kurven: Ich nehme an, wenn "Bremsen" erscheint, dass es keinen Sinn macht weiter in die Pedale zu treten? Wie ist das, wenn der Avatar in langgezogenen Kurven nicht pedaliert (aber keine Anzeige "Bremsen" erscheint?) In der Tat scheint es bestimmte Abfahrtsskills zu geben. Da wurde im Rennen das Fahrerfeld auf der längeren Abfahrt nochmal gut durcheinander gemischt.
Hab da auch keine perfekte Lösung, aber ich trete immer durch. Dann komme ich auch nicht aus dem Tritt wegen 5s Bremsen...

  • Was hat es mit dem besseren Material auf sich? Sind das marginal gains, d. h. 1% schneller? Dürfte ja aeromäßig in größeren Gruppen kaum eine Rolle spielen.
Also im Vergleich zum Standard Rouvy Bike hat das schon teilweise eine recht hohe Auswirkung. Details kannst du dir hier für jede Ausstattung, Strecke und eigene Leistung "berechnen" lassen:
https://www.rouvyanalyzer.com/RouteAnalyzer

Ansonsten kommt jetzt noch etwas Werbung:

Ab Anfang November finden über uns auch immer Mittwochsrennen (Start 18:30 Uhr) statt - das sind viele von hier mit am Start. Macht ultra Bock... - Sonntagsausfahrten (die in der Regel länger sind) werden vermutlich über @Jens_RRN auch wieder organisiert.
 
Zurück