• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Routenempfehlung Bodensee (CH)

  • Ersteller Ersteller franzerl
  • Erstellt am Erstellt am
F

franzerl

Will mit dem Rennrad von Bregenz nach Konstanz fahren und dabei
einen möglichst schönen Ausblick über den Bodensee haben.
Hat jemand evtl. einen Routenvorschlag? (5 Länderblick?)
Vielen Dank im Voraus!
 
Naja, ja. Erstmal würde ich dann zumindest den halben Weg hoch zum Pfänder fahren, das ist vom Ausblick schon einer der besten am ganzen Bodensee. Auf der Route gen Norden würde ich dann via Rheineck nach Heiden hochfahren und dann die Abfahrt nach Rorschach runter. Ab da haste dann nen asphaltierten Radweg bis nach Konstanz. Das war jahrelang meine Hausrunde... bin ich schon etwas neidisch. Viel Spaß!
 
@danielito
1 Rheineck-Heiden-Rorschach ist notiert - gute Aussicht dort?
2 Pfänder kenne ich schon - ziemlich beeindruckender Weitblick!
3 Zurück soll es zuerst von Konstanz mit der Fähre nach Friedrichhafen und dann per Rad nach Bregenz retour.
Gibts dort auch eine aussichtsreiche Anhöhe (ausser Pfänder), evtl ein wenig im Hinterland?
Gracias!
 
@franzerl
Wenn du in Konstanz bist nimm den Katamaran, der legt im Hafen in der Stadt ab, im Fährhafen im Stadtteil Staad legt die Autofähre nach Meersburg ab, geht zwar auch, aber du hast dann noch mal rund 22Km nach Friedrichshafen.
Grüsse
BodenseeFerdi
 
@franzerl
Wenn du in Konstanz bist nimm den Katamaran, der legt im Hafen in der Stadt ab, im Fährhafen im Stadtteil Staad legt die Autofähre nach Meersburg ab, geht zwar auch, aber du hast dann noch mal rund 22Km nach Friedrichshafen.
Grüsse
BodenseeFerdi
... aber Du verpasst Meersburg. Und wenn Du die Aussicht vom Höchsten mitnehmen willst, nützt die Abkürzung nichts.
 
... aber Du verpasst Meersburg. Und wenn Du die Aussicht vom Höchsten mitnehmen willst, nützt die Abkürzung nichts.
Würde ich nicht verpassen nennen, Bustouristen- und Autotouristenmassen, für einen Radfahrer zum kotzen, und die Aussicht vom Höchsten ist nur an wenigen tagen gut, meist zu diesig.......
 
Als Betriebsausflug fuhr ich die Strecke gestern.
Der Aufstieg von Rheineck nach Heiden und die darauffolgende Abfahrt über den Rorschacher Berg nach Rorschach bietet ein high-machendes Panorama ! Wow!
 
Als Betriebsausflug fuhr ich die Strecke gestern.
Der Aufstieg von Rheineck nach Heiden und die darauffolgende Abfahrt über den Rorschacher Berg nach Rorschach bietet ein high-machendes Panorama ! Wow!
Wenn du nochmal ein gutes Panorama suchst, fahr mal rheinaufwärts, bis Altstätten, dann über den Stoos nach Gais, und von dort auf den Gäbris, 1250M.ü.M.
Alles asphaltiert, Lohnt sich dort oben zu sitzen bei einem Café Crème. Traumpanorama vom Alpsteinmassiv....
:daumen:
Grüsse
BodenseeFerdi
 
An die Bodensee-Anwohner: Ich bin in der nächsten Woche ein paar Tage in Konstanz. Sind die hier empfohlenen Strecken schon befahrbar (Schnee)? Sonst noch Empfehlungen? Hoffentlich gibt sich der Frühling endlich mal ein wenig Mühe. :rolleyes:
 
Höchster ist schneefrei, eigentlich durchgehend durch den Winter. Da führt eine Kreisstraße hoch.

Pfänder sieht gerade auf der Webcam http://pfaenderbahn.it-wms.com/big_...akamera%20Pf%E4nderbahn&width=8000&height=791 zumindest teilweise schneeig aus. Zumindest auf den letzten Metern.

Ansonsten kenne ich mich leider nicht auf der Konstanzer Seite aus, aber alle "Berge" oder eher Hügel hier sind eigentlich schneefrei. ;) War ja jetzt länger furzwarm.
 
An die Bodensee-Anwohner: Ich bin in der nächsten Woche ein paar Tage in Konstanz. Sind die hier empfohlenen Strecken schon befahrbar (Schnee)? Sonst noch Empfehlungen? Hoffentlich gibt sich der Frühling endlich mal ein wenig Mühe. :rolleyes:
Die Strecken am Bodensee sind befahrbar, der Schnee hat sich weit in die Hochlagen zurückgezogen, allerdings soll am Osterwochenende die Schneefallgrenze auf 600 Meter sinken. Wobei ab Sonntag das Wetter wieder besser werden soll, auch mit steigenden Temperaturen.
Aber da wir ja schon ein paar warme Tage hatten, denke ich mal das der Schnee nicht liegen bleibt.
Auch das direkte Hinterland von Konstanz und der westliche Bodensee bieten Steigungen mit bis zu 325Hm, und dort wird der Schnee keine Rolle spielen.
Falls du Fragen hast, auch zu Strecken, einfach melden.....
Grüsse
Michael
 
Die Unterseerunde ist auf jeden Fall zu empfehlen. Konstanz, Tägerwilen, Steckborn, Hemishofen, Ramsen und bis Radolfzell weiter. Dort am See den Apfelkuchen nicht vergessen und zurück nach Konstanz. Sind so 75km und alles flach... Alternativ schon bei Stein am Rhein den Fluss kreuzen und den Schienerberg mitnehmen, dann haste auch paar hm dabei.
 
In der richtigen position kannste dich momentan vom wind um den bodensee treiben lasse :D
 
Zurück