• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Carbon Pro-Rs 4400

Lukas92

Neuer Benutzer
Registriert
4 November 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo verehrte Radsportgemeinde!
Da ich momentan überlege mir ein neues Rad zu kaufen, bin ich auf Rose gestoßen.
Doch nun zu meiner eigentlichen Frage.
Mir ist unklar, in welcher Rahmenhöhe ich das Rad kaufen soll.
Ich bin 1,76m groß und habe aber eine Innenbeinlänge/Schritthöhe von 87cm.
Der Rechner von Rose empfiehlt mir eine Rahmenhöhe von 57 (!), was mir etwas groß erscheint, sowie eine Vorbaulänge von 100mm und eine Kurbellänge von 172,5 cm.
Mein jetziges Rad von Drössiger hat eine Rahmenhöhe von 54cm.
Als ich die Frage an den Kundenservice gestellt habe, hat mir der Berater versichert ich könnte eine Rahmenhöhe von 53cm bestellen, was mich aufgrund der weiten Spanne zu 57cm etwas verunsichert hat.
Vielen Dank für die Hilfe schonmal im voraus :P
 
bin 1,80
innenbeinlänge 88 cm
fahre canyon rr + poison cx in rh 58 ..... passt
ne 55 rh (wenn's die gibt), könnte ein guter kompromiss sein
vorbaulänge kann man ändern

wenn du an direktvertrieb denkst, auch mal bei canyon + poison surfen - zur not kann man sich das auch anschauen

trotzdem viel spass beim shoppen
 
Am besten vorbeischaun. Wenn einem das zu weit ist, oder das Rad es einem nicht Wert ist, etwas suchen was näher ist.

Außerdem sind 300km (600km) für ein Rad, was 2000€ + kosten soll, nicht so weit.
 
Du kannst Dir bei Rose ein Rad leihen, per Spedition zusenden lassen und bekommst meines Wissens den Mietpreis bei einem Kauf angerechnet. Mieträder kaufen kannst Du aber nicht. Schau mal auf der Homepage nach oder ruf an.


LG Dirk
 
Ich finde aber 300 km eine Strecke auch sehr weit. Da geht ´ne ganze Tankfüllung für drauf und ein ganzer Tag
ist auch weg. Ich war heute bei Canyon und bin rd. 220km hin und zurück gefahren, nur um mal zu schauen
und Probe zu fahren.
 
Wenn Euch das alles so weit ist die Versandhändler abzufahren , warum kauft Ihr Euer Rad nicht beim Einzelhändler in der Umgebung ????? :D
 
Geld? :p Sobald ich genug Geld verdiene, unterstütze ich die lokale Wirtschaft :)
Danke für die Info Dirk, da werd ich mich gleich mal schlau machen
 
Siehst du, im endeffekt ist es nämlich günstiger die 600km in Kauf zu nehmen und das Versenderrad zu kaufen als eins bei einem lokalen Händler zu kaufen... und der tag zeit der draufgeht geht genauso drauf wenn du sämtliche Händler in der Umgebung abklapeprst!
 
Ich finde aber 300 km eine Strecke auch sehr weit. Da geht ´ne ganze Tankfüllung für drauf und ein ganzer Tag
ist auch weg. Ich war heute bei Canyon und bin rd. 220km hin und zurück gefahren, nur um mal zu schauen
und Probe zu fahren.

Echt, ein ganzer Tag??????
Gemessen daran, dass man sich ein Produkt kaufen will, was man ein paar Jahre fährt .... :rolleyes:
Dafür, dass ich weiß, dass es DAS Rad ist, was mir gefällt und passt investiere ich gerne eine Tankfüllung.
Zumal der TE bei Rose i.d.R. beide Größen testen kann.
Danach das passende zum Testen mitnehmen, ob es auch auf langen Strecken passt und alles ist gut.
Ist doch eine tolle Sache.

MfG
Frank
 
Zurück